Forum > ST-PIC: Season 2

Der Plot der zweiten Staffel

<< < (2/4) > >>

Max:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:36 ---Mmhhhh vielleicht würde sich ein Analyse video auszahlen wo ich meine Gedanken (Ideen) interprätation zu den rückblenden teile??

--- Ende Zitat ---
Das in jedem Fall!


--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:36 ---Wie steht ihr zu den rückblenden? Sind die für euch überhaupt präsent?

--- Ende Zitat ---
Da bin ich zwiegespalten.
Einerseits passt es grob ja schon ins Bild, weil man schon aus TNG das Gefühl bekommen konnte, dass Picard aus einer strengen Familie kommt. Themen wie familiäre Gewalt anzusprechen, ist nach wie vor wichtig - vielleicht in der Pandemie-Zeit sogar noch mal besonders, in der sich viele Spannungen in Familien wohl noch erhöht haben sollen! Nur muss ich gestehen, dass ich da nach wie vor den früheren (TNG-)Weg vorziehe, der das Problem quasi auslagert und gezeigt hat, dass die Menschen irgendwie eine Möglichkeit gefunden haben, diese dunklen Teile ihrer selbst in den Griff zu bekommen.
Dass es also im 24. Jahrhundert auf der Erde noch vorkommt, finde ich, andererseits, nicht unbedingt gut. Außerdem weiß ich nicht, ob es geglückt ist, wenn ein Schauspieler eigene Erfahrungen - was hier der Fall sein soll - in die Figur einbringt. Manchmal glaube ich, es wäre besser, wenn sich Stewart was von Picard abschaut und nicht umgekehrt ;)

Generell finde ich es passend, dass Picard (auch oder gerade im vorgerückten Alter) über seine Wurzeln nachdenkt und dass Verdrängtes nach oben kommt.


--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:36 ---Nach folge 5 denke ich, Renee Picard hat nicht an der Europa Mission teilgenommen, was dazu geführt hat das wir die „Konföderations-Zeitlinie“ erleben.

--- Ende Zitat ---
Da wäre ich dann aber gespannt, wie dieser Zusammenhang erklärt werden soll: Wie kann eine einzelne Astronautin des 21. Jahrhunderts die Zeit so dermaßen beeinflussen?


--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:36 ---Q lässt Picard der „original Zeitlinie“ Busse tun, indem er all das erleben muss (Renee, die Rückblenden) weil er in der „original Zeitlinie“ nichts dagegen getan hat, das sein Vater seine Mutter schlägt

--- Ende Zitat ---
Hmm, :-\, da wäre ich dann aber unschlüssig, ob ich diese Botschaft positiv beurteilen würde. Ein Bub, der so alt ist wie der Knabe im Rückblick, hat nun wirklich nicht die größte Handhabe dagegen, häusliche Gewalt, Gewalt an der Mutter zu unterbinden. Ich bin dankbar dafür, dass ich nichts dergleichen erleben musste, glaube aber dennoch spekulieren zu können, dass Kinder (und auch noch Jugendliche) in so einer Situation auch Opfer sind, und käme es so, wie Du beschrieben hast, würde Q Jean-Luc Picard in die Richtung eines Täters schieben. Das fände ich nicht in Ordnung.

N Tasha Dax:

--- Zitat von: Max am 04.04.22, 21:34 ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:36 ---Mmhhhh vielleicht würde sich ein Analyse video auszahlen wo ich meine Gedanken (Ideen) interprätation zu den rückblenden teile??

--- Ende Zitat ---
Das in jedem Fall!

Hmm, :-\, da wäre ich dann aber unschlüssig, ob ich diese Botschaft positiv beurteilen würde. Ein Bub, der so alt ist wie der Knabe im Rückblick, hat nun wirklich nicht die größte Handhabe dagegen, häusliche Gewalt, Gewalt an der Mutter zu unterbinden. Ich bin dankbar dafür, dass ich nichts dergleichen erleben musste, glaube aber dennoch spekulieren zu können, dass Kinder (und auch noch Jugendliche) in so einer Situation auch Opfer sind, und käme es so, wie Du beschrieben hast, würde Q Jean-Luc Picard in die Richtung eines Täters schieben. Das fände ich nicht in Ordnung.

--- Ende Zitat ---

Glaube das ich in den kommenden Tagen dazu eines machen werde….

Denn es scheint ja momentan nicht sonderlich in den Folgen präsent zu sein.

Nach den ersten Folgen wo doch krasse Bilder bei den Rückblenden gezeigt wurden glaube ich einfach nicht das es ohne Kontext für die Staffel ist. Von den gezeigten Bildern schließe ich zumindest keine angenehme Erinnerung.

Ich bin auch sehr gespannt ob sich am Ende Agnes Jurati wirklich als borg Königin aus der ersten Folge zeigen wird. Auch das finde ich einen sehr interessanten Handlungsstrang.

Zum Thema Europa Mission, da habe ich bei der Recherche für das neue Video einiges an interessantem Material der 6ten Folge gesehen. Ich denke einfach, das wenn sie nicht mit kommt, dieser Organismus auf Europa gefunden wird, und somit die Menschheit diese bahnbrechende Entdeckung nicht gemacht hat - und auch nicht die weiter Entwicklung was mit so einem Fund einher geht.

Max:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 05.04.22, 19:02 ---Nach den ersten Folgen wo doch krasse Bilder bei den Rückblenden gezeigt wurden glaube ich einfach nicht das es ohne Kontext für die Staffel ist.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so.


--- Zitat von: N Tasha Dax am 05.04.22, 19:02 ---Zum Thema Europa Mission, da habe ich bei der Recherche für das neue Video einiges an interessantem Material der 6ten Folge gesehen. Ich denke einfach, das wenn sie nicht mit kommt, dieser Organismus auf Europa gefunden wird, und somit die Menschheit diese bahnbrechende Entdeckung nicht gemacht hat - und auch nicht die weiter Entwicklung was mit so einem Fund einher geht.

--- Ende Zitat ---
Ein echter Kontakt mit einem außerirdischen Wesen, mit dem eine echte Verständigung und eine Basis für Empathie möglich ist, kann es nicht sein - schließlich wissen wir, wann der Erste Kontakt stattfinden wird.
Dass es einen Organismus auf einem Mond eines fremden Planeten gibt, ist äußerst faszinierend, aber es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass das die Kraft hat, Menschen zu verbinden und eine faschistische Zukunft zu verhindern.

Außerdem ist das Problem, dass es gleichzeitig in eine positive Zukunft weisen soll, andererseits ja offensichtlich nicht in der Lage ist, den Dritten Weltkrieg zu verhindern.
Das passt nicht richtig zusammen.

N Tasha Dax:

--- Zitat von: Max am 05.04.22, 19:32 ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 05.04.22, 19:02 ---Nach den ersten Folgen wo doch krasse Bilder bei den Rückblenden gezeigt wurden glaube ich einfach nicht das es ohne Kontext für die Staffel ist.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so.


--- Zitat von: N Tasha Dax am 05.04.22, 19:02 ---Zum Thema Europa Mission, da habe ich bei der Recherche für das neue Video einiges an interessantem Material der 6ten Folge gesehen. Ich denke einfach, das wenn sie nicht mit kommt, dieser Organismus auf Europa gefunden wird, und somit die Menschheit diese bahnbrechende Entdeckung nicht gemacht hat - und auch nicht die weiter Entwicklung was mit so einem Fund einher geht.

--- Ende Zitat ---
Ein echter Kontakt mit einem außerirdischen Wesen, mit dem eine echte Verständigung und eine Basis für Empathie möglich ist, kann es nicht sein - schließlich wissen wir, wann der Erste Kontakt stattfinden wird.
Dass es einen Organismus auf einem Mond eines fremden Planeten gibt, ist äußerst faszinierend, aber es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass das die Kraft hat, Menschen zu verbinden und eine faschistische Zukunft zu verhindern.

Außerdem ist das Problem, dass es gleichzeitig in eine positive Zukunft weisen soll, andererseits ja offensichtlich nicht in der Lage ist, den Dritten Weltkrieg zu verhindern.
Das passt nicht richtig zusammen.

--- Ende Zitat ---
Mmhhh jaaaaa sind nicht von der Hand zu weißende Argumente - kann wirklich sein das ich mich irre.

Für mich finden sie einen lebenden Organismus - ein Bakterium, Einzeller, ein Seepfärdchen quasi. Intelligentes leben dauert ja noch bis ehm glaube 2063 mit den Vulkanier - was auch im April stattfindet…. Glaube am 3 oder 4 April oder so.

Zufall - glaube eher nicht daran. Auch das datum muss mehr Kontext haben als die Europa Mission. Sonst hätte man uns das genaue Datum gar nicht genannt bzw. Wäre es nicht schon in Folge 3 aufgetaucht.

Will Pears:
Interessant und m.E. die einzige Chance wäre, dass es nicht Renées Erfolg, sondern Scheitern ist, dass die Menschheit vor einem düsteren Schicksal bewahrt. Quasi, dass, wenn jemand anders die Mission anträte, ein größerer Erfolg zustande kommt, der dann z.B. zu früh den Warpantrieb ermöglicht und dadurch dann ein von Eroberungsdrang getriebenes Menschheitsreich entsteht. Ein bisschen wie der Plot von (T)Raumschiff Surprise.

Leider spricht dagegen, dass Renée Picard ja als Heldin bekannt ist später.

Was mir übrigens insgesamt gerade große Fragezeichen bereitet: Die Konföderation (wobei sich mir der Name auch nicht wirklich erschloss, welcher Staatenbund soll das bitte sein? Der Name ergibt nur Sinn als böse "Kon(ter-)Föderation", was dumm ist) löscht Aliens von qOnoS bis zum Delta-Quadranten aus (mind. bei der Borg-Queen wissen wir, dass sie die letzte ihrer Spezies ist; was btw. auch grotesk ist ohne jede Erklärung, wie das bitte geklappt sein soll),  aber sind noch mitten in einem Krieg gegen Vulkan, das quasi direkt vor deren Haustür lag und relativ pazifistisch drauf war...

Es ist schon schade :'(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln