Forum > ST-PIC: Season 2

2x05 - Fly Me to the Moon

<< < (5/6) > >>

N Tasha Dax:

--- Zitat von: Max am 04.04.22, 22:01 ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:08 ---Schlechter weil mir die Auflösung mit Renee Picard zu früh kommt

--- Ende Zitat ---
In meinen Augen steht ein großer Teil der Auflösung rund um die Rolle, die Renée beim Ganzen spielt, noch aus.
Okay, wir wissen, dass sie mit Admiral Picard verwandt ist. Aber ihre Bedeutung muss noch besser erklärt werden. In meinen Augen steht die eigentliche Enthüllung noch bevor.

--- Ende Zitat ---
Ja da stimme ich dir zu - vor allem was ich bisher von Folge 6 gesehen hab, geht meine Analyse auch davon aus, das Renee noch etwas zu bieten hat.

Ob dies schon in der Kommenden Folge 6 passiert oder noch etwas auf sich warten lässt wird sich zeigen. Diese Woche bleiben wir auf jeden Fall noch auf der Gala-Feier.


--- Zitat von: Max am 04.04.22, 22:01 ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 04.04.22, 16:08 ---Highlight, das Soji und ihr aussehen nun einen kohärenten Bezug bekommt - nichts an ihr ist Zufall. Und das „Tochter“…. Bzw. „Datas Tochter“ gewinnt somit mehr Tragweite. Daumen nach oben für diesen Story Arc.

--- Ende Zitat ---
Für mich bleibt es ehrlich gesagt erzwungen. Es ist sehr lange her, dass ich TNG "The Offspring" das letzte Mal gesehen habe, aber der Umgang mit der Thematik kam mir damals lustigerweise natürlich(er) vor, obwohl Data hier jeden Schritt abgewägt hat. Dass jeder On-Screen-Verwandte von Soong wie Brent Spiner aussieht und jetzt auch noch eine Tochter eines Soongs aus dem 21. Jahrhundert wie Soji im 25. Jahrhundert, ist in meinen Augen eine eher alberne Einengung.

--- Ende Zitat ---
Ich gebe dir recht das es eine Einengung darstellt - das auf jeden Fall. Bedenkt man aber die Ausgangsituation von deiner angesprochenen Folge hatte man sich da ja schon eingeengt.

Dazu kann ich nur sagen, wenigstens zieht man es durch und ändert nicht etwas, was man schon angestoßen hat.


--- Zitat von: drrobbi am 05.04.22, 06:27 ---Also mir ist jetzt heute nochmal ein Gedanke gekommen, der ein wenig von Thema abweicht aber dennoch evtl. mal beleuchtet werden sollte.

Ich weiss nicht wer noch DISCO von euch verfolgt hat, aber ich hab die 4. Staffel gesehen und fand sie, na ja, schwierig. Aber das ist egal, was mir aufgefallen ist, ist folgendes:
ACHTUNG SPOILER ZU DISCOVERY STAFFEL 4

In dieser Staffel wird die reparierte Föderration von einer Spezies bedroht die technologisch sehr viel weiter sind wie sie selbst und zudem noch aus einem weit entfernten Bereich des Milchstrasse zu kommen. Delta Quadrant? Es wird nie richtig erwähnt wo genau die sind, aber aufgrund von Andeutungen wie, da brauchen wie Jahrzehnte mit Warp hin, oder ähnliches, kommt der Delta Quadrant durchaus in Frage.

--- Ende Zitat ---
Doch ehm, es wird sogar recht genau erklärt - 10 C stammt von ausserhalb der Milchstraße in der nähe eines einzelnen Sterns innerhalb eines riesigen Stasisfeldes. Es gibt sogar eine ganze Folge die sich nur mit der Reise zur Galaktischen Barriere beschäftigt, und dem auf Raumschiff Enterprise berufend, wie schwer es sein wird diese zu durchfliegen.


--- Zitat von: drrobbi am 05.04.22, 06:27 ---Also mir ist jetzt heute nochmal ein Gedanke gekommen, der ein wenig von Thema abweicht aber dennoch evtl. mal beleuchtet werden sollte.

Ich weiss nicht wer noch DISCO von euch verfolgt hat, aber ich hab die 4. Staffel gesehen und fand sie, na ja, schwierig. Aber das ist egal, was mir aufgefallen ist, ist folgendes:
ACHTUNG SPOILER ZU DISCOVERY STAFFEL 4

Und da fand ich es sehr merkwürdig das nicht ein mal, auch nur im Ansatz die Borg erwähnt wurden, denn bei allen anderen ST Serien wo es eine unbekannte Bedrohung gab der man unterlegen zu sein scheint, wurden oft zuerst die Borg vermutet. Hier jedoch nicht, obwohl die Art und Weise die am Anfang der Staffel 4 von Disco auf den Tisch kommt durchaus zu den Borg passen könnte. Rücksichtsloses Verhalten, zerstört ganze Bereiche des Weltraums, hinterlässt nur Schutt und Asche.

Könnte das insgesamt ein Hinweis sein das es die Borg im 31. Jahrundert nicht mehr gibt? Vieleicht erleben wir in PIC ja wirklich demnächst, das die Borg teil der Föderation werden und damit keine Bedrohung mehr sind, oder werden sie kommt ausgelöscht?

--- Ende Zitat ---
Stimme dir hier voll und ganz zu - glaube in meiner Review zur Folge 4 spiele ich einige Varianten durch die sich damit beschäftigen, dass die Borg der Föderation beitreten aber bei DISCO nie erwähnt werden.

Haupt Grund für mich währe, Borg treten bei, alles bleibt friedlich. Beide Seiten, Föderation und Borg, entwickeln sich weiter. Für die Föderation entsteht die fortschrittliche Technologie aus DISCO und die Borg entwickeln sich hin zum nächsten Evolutionsstadium aller „Laplas’schen Dämon“ bzw. Galaktischer Entität ähnlich wie wir sie aus dem errs Rhodan Universum kennen.

drrobbi:
Ja klar wird das später erwähnt wo die 10c herkommen, da hab ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich hätte schreiben sollen, das es am Anfag nicht klar war wo die herkommen. Ich meinete nämlich eigentlich das man erwartet hätte, Bedrohung kommt, ist sehr mächtig, captain zu admiral (oder so) könnten das vieleicht die Borg sein?

Denn anfangs war eben nicht ganz klar wo die genau herkommen, da hätte eine Borg Spekulation gepasst.

N Tasha Dax:

--- Zitat von: drrobbi am 05.04.22, 21:01 ---Ja klar wird das später erwähnt wo die 10c herkommen, da hab ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich hätte schreiben sollen, das es am Anfag nicht klar war wo die herkommen. Ich meinete nämlich eigentlich das man erwartet hätte, Bedrohung kommt, ist sehr mächtig, captain zu admiral (oder so) könnten das vieleicht die Borg sein?

Denn anfangs war eben nicht ganz klar wo die genau herkommen, da hätte eine Borg Spekulation gepasst.

--- Ende Zitat ---
Ja ehm genau es war ja lange ein Rätsel was die DMA ist und wer sie gebaut hat…..

Bis zu dem moment wo es aufgeklärt wurde, hätte es tatsächlich auch die Borg sein können

TrekMan:
Es stellt sich jetzt ganzklar die Frage, in wieweit hat ein einziges Leben seinen Anteil an der menschliochen Geschihte hat.
Nach dem Irrwegen der ersten Staffel, finde ich diese Frage als zentrales Element für diese Staffel geradezu begnadet.

Ich hätte ja eher darauf spekuliert, dass es um JL selbst geht. Aber eine Vorfahrin von ihm, das ist schon so wie in First Contact und Zephram Cocraine.
Ich bin gespannt, was es konkret sein wird.

Außerdem scheint auch Soong seine Rolle in der Weiterentwicklung der Menscheit haben wird. Gerüchte besagen ja, dass ein "neuer" First Kontakt mit Romulanern bevorsteht und der junge Green (später Colonell in Africa und verantwortlich für einen Genozid). Ich hoffe man wird diesen Aspekten der Serie genausoi viel Zeit widmen, wie dem Plot von Rios, der m.E. wohl als Ausgangspunkt dienen wird.

Toll finde ich, wie man nun Brionis die Tochter von Soong spielen lässt und so indirekt einen Bogen zu den Androiden aus Staffel ein schlägt.
Wenn man da noch mehr Kontext erzeugt, könnte diese Verbindung sehr interesant werden. - Es ließ sich die Frage stellen: Warum haben die Soongs immer versucht das Leben umzugestalten?
Zuerst mit Genetik, dann mit kybernetik.
Brend Spinner als Genwissenschaftlicher war genauso. wie man einen Nachfahren aus Enterprise kennt. Klasse Bogen, den man weiterspinnen kann. ich hoffe man verfolgt diesen Bogen mit der nötigen Ernsthaftigkeit.
Wie weit, wird man sehen?

Genial fand ich Q, der in der Art von MIP Soongs Computer übernimmt und ihm ein unmoralischen Angebot unterbreitet. 
Die Interaktion zwischen den beiden Schauspielern war stark.
Es stellt sich aber die Frage, warum ein omnipotentes Wesen überhaut diesen Weg wählen muss?
Was für ein Problem hat Q mit den Picards und mit sich selbst?

Konsequent fand ich Jurati, die wie ein Racheengel die Queen mit einer abgesägten Schrotflinte erlegt, nachdem diese mal wieder versuchte jurati zu beeinflussen.
In der heutigen Zeit ist  Gewalt im TV ja kein Problem mehr. Auch Elnor hatte ja schon seinen Blutrausch.
Milz in der Kiste, klang aber eher nach Tarantino.

Es ist die Frage ob es Star Trek wirklich braucht?

Nicht zuletzt hatte eine Spur von Ironie, als Picard mit der Wächterin seiner Crew zusieht, als diese den Polizisten aus dem Schiff schaffen wollen.

In dieser Episode, waren m.E. kaum Fehler zu entdecken, und die wenigen waren verschmerzbar, so zum Beispiel die offene Tür am Raumschiff, so dass ein Streifenpolizist das Schiff betreten kann oder die Tatsachem dass Jurati die Quee einfach so alleine llässt.

Diese Folge ist klar besser als die beiden Vorgänger. Von mir eine 2-.

Alexander_Maclean:
@trekmen
Ich finde es sehr erfrischend, deine Kritiken zu lesen.

Vieles sehe ich ähnlich wie du, weswegen wir beide oft die gleiche oder fast gleiche Note vergeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln