Forum > ST-PIC: Season 2

2x06 - Two of One

(1/9) > >>

Max:
Die sechte Folge der zweiten Staffel von ST:PIC trägt den TItel "Two of One".

Wie jede Episode, so bekommt auch diese hier ihren eigenen Thread zum Diskutieren ...und zum Abstimmen, denn wie stets könnt Ihr die Folge benoten, Eure Wahl nachträglich aber auch wieder abändern.

Viel Spaß beim Diskutieren!

Notenschnitt, Stand 16.04.2022, 7 Teilnehmer*innen:
3,71

PercyKeys:
--------------------------ACHTUNG SPOILER!!!!--------------------------


Habe die "Episode" (es sind effektiv gerade mal 35min!!!!) gerade durch und ich könnte jetzt schreiben und schreiben... aber das spar ich mir erstmal. Für's Erste kann ich nur sagen:

Bei noch keinem Star Trek-Inhalt, an den ich mich stand jetzt bewusst erinnern kann, war ich dermaßen blank entsetzt über das Gesehene und empfand das Gesehene gleichzeitig als dermaßen belanglos. Selten hat meiner Meinung nach so wenig Inhalt gleichzeitig so viel kaputt gemacht!

Gratulation, Herr Frakes. Sie haben es geschafft ihren guten Ruf als Star Trek-Macher abseits der Schauspielerei in starken Zweifel zu ziehen! Und das in gerade 35min - Respekt... oder weil wir hier bei Picard sind... CHAPEAU!

Meine persönliches 1. Negativ-Highlight war, dass wir nun wissen, dass sowohl Picard und Q über den jeweils anderen gegenüber Dritten sagen: "He is not a friend of mine." Wem der Gedanke gefallen hat, die zwei verbände eine Art Hassliebe, der weiß jetzt, dass sich diese Hassliebe zu einer Art persönlichen Fehde entwickelt hat.

Das 2. Highlight war die Stilisierung von Adam Soong zu einem verbohrten Wahnwütigen, der sich aus "Liebe" zu seiner "Tochter" (oder kranker Fixierung auf die erfolgreiche Erschaffung eines künstlichen Menschen) zu einem skrupellosen Attentäter umpolen lässt.

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 20:11 ---Meine persönliches 1. Negativ-Highlight war, dass wir nun wissen, dass sowohl Picard und Q über den jeweils anderen gegenüber Dritten sagen: "He is not a friend of mine." Wem der Gedanke gefallen hat, die zwei verbände eine Art Hassliebe, der weiß jetzt, dass sich diese Hassliebe zu einer Art persönlichen Fehde entwickelt hat.

--- Ende Zitat ---
Nun ja, dass Qs Einstellung zu Picard in dieser Serie / Staffel irgendwie anders als bisher zu sein scheint, ist nicht von der Hand zu weisen und man wird sehen müssen, was hier der Hintergrund ist.
Aber Picard machte schon während TNG klar, dass Q an Bord der Ent-D eigentlich nicht erwünscht ist. Q hielt den Menschen den Spiegel vor, aber er war auch schon während TNG immer wieder eine, ja, tödliche Bedrohung. Selbst wenn man es als Hassliebe ansehen würde, eine Freundschaft bestand (aus Sicht von Picard) ja nicht.


--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 20:11 ---Das 2. Highlight war die Stilisierung von Adam Soong zu einem verbohrten Wahnwütigen, der sich aus "Liebe" zu seiner "Tochter" (oder kranker Fixierung auf die erfolgreiche Erschaffung eines künstlichen Menschen) zu einem skrupellosen Attentäter umpolen lässt.

--- Ende Zitat ---
Das ist halt das Klischee des verrückten Wissenschaftlers, das einem in der Science Fiction und auch in ST immer und immer wieder begegnet. Dass Soong bereit ist, weit zu gehen, ist nach dem, was über ihn so gezeigt wurde, weniger die Überraschung, sondern eher, wie plump er dabei vorgeht.

PercyKeys:
Natürlich war er nicht erwünscht, weil er auch Gefahren verursacht hat. Aber Q hat oft genug einfach auch nur harmlos rumgealbert und hat Picard mitunter auch zu Einsichten verholfen, wertvolle Einsichten. Und spätestens in der letzten Szene, in der er sich mit Vash zusammen in Abenteureroutfit in Picards Ready-Room gebeamt hat und sie sich damals voneinander "verabschiedet" hatten wurde eine versöhnliche Stimmung zwischen den beiden erzeugt.

Das nun so in den Dreck zu ziehen ist ein No-Go... und gerade Herr Frakes sollte da mehr Respekt vor haben. Q wurde zu einem Fan-Liebling nicht weil er ein plumper, gemeiner Bösewicht war... nein, weil er ein nerviger, aber auch in gewisser Weise liebenswerter Antagonist war.
--------------------

Zur Sache mit Soong... wie man zu der "Inkarnation" eines Soongs steht oder nicht... frage ich einfach mal: WAS SOLL DIESE FIGUR UND IHRE MOTIVATION BEZWECKEN? Muss man unbedingt einen Soong als vernarrten Klischee-Wissenschaftler benutzen, um die Handlung bzw. zur Botschaft der Handlung beizutragen!?!? Was für ein Licht wirft das jetzt auf alle Nachfahren von Soong!? Und im weiteren Sinn auf den Schöpfer von Data bzw. das Gedankengut der Soongs, dass in diesem kranken Dr. Adam Song ihren Ausgang nahm!? Gott, was für ein Mist!
--------------------

Aber das sind ja nur die beiden ersten Dinge, die mir eingefallen sind. Die gesamte Folge quillt mal wieder nur über vor Lächerlichkeiten und Logiklöchern.

Aber schaut einfach das Review von SciFiNewsDE an... deren Review deckt sich 1:1 mit meiner Meinung.
--> https://www.youtube.com/watch?v=nfc_G9T3T7M&ab_channel=ScifinewsDE

Nach Daniel Räbiger: Ich fühl mich einfach nur noch wie Georg Hassknecht, nachdem er seine Wut verloren hat.
Und nach Jens Grossjohann "Diese Folge von Star Trek Picard hat das Potenzial die dümmste Star Trek Episode überhaupt zu sein."

Diese Folge war Ramsch-Ware... ab in den Mülleimer damit.

Der neue Tiefpunkt von PIC. Wenn nicht sogar von Star Trek überhaupt. Für diese Episode wurde (wahrscheinlich war es der Reisende von TNG ^^) vor ein paar Jahren das Picard-Facepalm-Gif erfunden... :tongue:

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 23:22 ---Natürlich war er nicht erwünscht, weil er auch Gefahren verursacht hat. Aber Q hat oft genug einfach auch nur harmlos rumgealbert und hat Picard mitunter auch zu Einsichten verholfen, wertvolle Einsichten. Und spätestens in der letzten Szene, in der er sich mit Vash zusammen in Abenteureroutfit in Picards Ready-Room gebeamt hat und sie sich damals voneinander "verabschiedet" hatten wurde eine versöhnliche Stimmung zwischen den beiden erzeugt.

Das nun so in den Dreck zu ziehen ist ein No-Go... und gerade Herr Frakes sollte da mehr Respekt vor haben. Q wurde zu einem Fan-Liebling nicht weil er ein plumper, gemeiner Bösewicht war... nein, weil er ein nerviger, aber auch in gewisser Weise liebenswerter Antagonist war.

--- Ende Zitat ---
Die Q-Folgen bei TNG waren nicht samt und sonders Highlights. Gerade wenn ich da an diesen Robin-Hood-Unsinn denke! Damit hat man das Q-Konzept schon ziemlich überreizt. Hier, bei PIC ist es halt wieder ein Ausschlag ins Ernste.
Die Staffel ist noch nicht zu Ende. Wer weiß, in welchen Nöten Q steckt und wie auch Picard letztlich irgendwie hilfreich sein kann. Wer kann also schon sagen, auf welche Weise dieses "Abenteuer" der beiden enden wird.
Picard war von Q schon während TNG oft stark genervt, jetzt ist es eben auch so. Picard ist nicht jünger geworden; sich als den Weltraum bereister Captain mit einem übermächtigen Wesen herumschlagen zu müssen, ist schon schlimm genug, aber als Quasi-Rentner auch noch dessen Spielball zu sein... Verständlich, dass Picard da ungehalten reagiert. Ernsthaft: Warum sollte er ihn denn als Freund bezeichnen?


--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 23:22 ---Zur Sache mit Soong... wie man zu der "Inkarnation" eines Soongs steht oder nicht... frage ich einfach mal: WAS SOLL DIESE FIGUR UND IHRE MOTIVATION BEZWECKEN? Muss man unbedingt einen Soong als vernarrten Klischee-Wissenschaftler benutzen, um die Handlung bzw. zur Botschaft der Handlung beizutragen!?!? Was für ein Licht wirft das jetzt auf alle Nachfahren von Soong!? Und im weiteren Sinn auf den Schöpfer von Data bzw. das Gedankengut der Soongs, dass in diesem kranken Dr. Adam Song ihren Ausgang nahm!? Gott, was für ein Mist!

--- Ende Zitat ---
Im Grunde waren doch alle Soongs außer dem, der Data konstruiert hat, im negativen Sinne von ihrer Arbeit besessen. Ich war schon nicht der allergrößte Freund davon, dass Spiner in ENT auftrat.
Um die Soongs mache ich mir aber weniger Sorgen; man muss sie eigentlich nicht alle in Sippenhaft nehmen.
Aber auch die Familie Picard... Da scheint ja Schreckliches geschehen zu sein.


--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 23:22 ---Der neue Tiefpunkt von PIC. Wenn nicht sogar von Star Trek überhaupt. Für diese Episode hat der Reisende von TNG vor ein paar Jahren das Picard-Facepalm-Gif erfunden...

--- Ende Zitat ---
Nee, nee, den Negativrekord hält für mich nach wie vor "Stardust City Rag". Ich meine, alleine schon Picard mit dieser Augenklappe! Dagegen ist "Two of One" ein Kleinod.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln