Forum > ST-PIC: Season 3

3x01 - The Next Generation

<< < (2/4) > >>

Max:
Eure Kommentare machen wirklich Lust darauf, die Folge anzuschauen :thumbup
Die Motivation, die da zugrunde liegt, ist aber dann wohl eher die Neugierde und Diskussion mit Euch, denn das, was ich da so raushöre, lässt mich gleich schon wieder an der Staffel zweifeln.
Und es wärmt für mich die Frage schon aus der letzten Staffel auf, warum wir hier im Forum oder hier in Deutschland nicht so überschwänglich reagieren, sondern - mMn zu Recht- so kritisch sind.

Ich werde erst am Abend dazu kommen, die Folge anzuschauen, bin aber echt gespannt, was mich da erwartet.

Spaceteller:
Hier https://www.youtube.com/watch?v=7dqZmKSWuWQ nimmt man sowohl musikalisch, als auch visuell ja Anleihen bei den TOS-Filmen. Da hätte man es schlechter treffen können. Ich finde aber, dass die physischen Modelle von vor 45 Jahren überzeugender sind als die CGI von heute.

Sitzen die in der Brückenszene vielleicht auch in so einem "Volume"? Das könnte erklären, warum die sich für diese schlechte Ausleuchtung entschieden haben.

Max:

--- Zitat von: Spaceteller am 17.02.23, 14:28 ---Ich finde aber, dass die physischen Modelle von vor 45 Jahren überzeugender sind als die CGI von heute.

--- Ende Zitat ---
Ja, finde ich auch.
Positiv festzuhalten ist, dass das Schiff hier (endlich) richtig zu sehen ist - da ist man aus DSC und irgendwie auch PIC anderes gewohnt.
Aber ich muss auch sagen, dass ich von der Wirkung nicht sehr beeindruckt bin. Klar, es gibt auch Beispiele von echten Modellen - mir fällt da vor allem der Vorbeiflug der Ent-A auf dem Bildschirm aus ST:VI ein. Da merkt man wirklich, dass es ein Modelle ist, das man da sieht. Aber mit der richtigen Ausleuchtung, die bei CGI scheinbar auch nicht recht gelingt, sehen echte Modelle in Film und Fernsehen irgendwie immer noch deutlich realistischer aus!

Spaceteller:

--- Zitat von: Max am 17.02.23, 14:51 ---Klar, es gibt auch Beispiele von echten Modellen - mir fällt da vor allem der Vorbeiflug der Ent-A auf dem Bildschirm aus ST:VI ein. Da merkt man wirklich, dass es ein Modelle ist, das man da sieht.
--- Ende Zitat ---

Der Film hatte ja generell eine relativ schlechte Qualität bei den Spezieleffekten (und dem meisten anderen). Da fehlt nur noch ein Arm eines der Special-Effects-Leute, der ins Bild ragt. Aber man muss ja auch sagen, dass man so eine Szene in einem Film vielleicht für ein paar Sekundenbruchteile sieht. Da fällt das vielleicht nicht so auf. Ich finde ja auch, dass diese handgemachten Spezialeffekte durchaus einen gewissen Charme haben. Da kann man dann oft rekonstruieren, wie das gemacht wurde. Bei den modernen Spezialeffekten war das letztlich immer irgendeine Software und was das angeht, scheinen manche ambitionierten Fans heute die bessere Technik zu haben. Die Szene aus Picard sieht ja amateurhafter aus als das hier: https://www.youtube.com/watch?v=gvPrYMczF3k und die Animation ist 10 Jahre alt.

Lairis77:
Ich hab die Folge gerade gesehen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
Einerseits werden interessante Fragen aufgeworfen, andererseits wirkt das Ganze wie ein 45minütiger Teaser ohne viel Substanz. Der Grundton scheint auch wieder recht düster zu sein ....

Also, mal abwarten, was noch kommt. 🙂

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln