Forum > ST-PIC: Season 3

3x05 - Imposters

(1/3) > >>

Kirk:
Ich bin mal so frei, da ich die Folge so eben gesehen habe und meine Meinung Kund tun will. Wenn ich mit der Eröffnung des ganzen irgendwelche Kompetenzen Übertrete sagt, Bescheid dann warte ich das nächste Mal. Abstimmung ist Veränderbar eingestellt, ich hoffe, das ist richtig?

_________

Also ich muss sagen mir hat die Folge sehr gefallen. Zum einen, weil sie einigen "Logiklöcher" in meinen Augen "gefixt" hat, bsw. Warum die Gründer anders aussehen als in DS9. Zumindest denke ich das das, wenn Evolution/Muation/Was weiß ich dafür sorgt, dass die Innere Organe nachbilden und sogar den Legendären: "Hier Blut, ich bin kein Gründer"-Test ohne Schummeln überstehen können, dann dürfte sich das auch in dem optischen Erscheinungsbild in Naturform widerspiegeln.
Auch wenn ich leider sagen muss, dass die ersten 15-20 Minuten für die Handlung der Folge bestenfalls rudimentär von Bedeutung sind.
Zu Ro, ich hätte ja mit jedem aus TNG, DS9 oder VOY gerechnet, der mal nen hohen Posten In Univers auf der Brücke hatte, ich habe irgendwie im ersten Moment an Kira gedacht. Naja, zumindest habe ich mich nicht in Geschlecht und Spezies geirrt :D auch wenn ich Ro gar nicht auf dem Schirm hatte.

Alles in allem finde ich das die Serie sich wie Star Trek anfühlt. Grade in dieser Folge kann niemand so wirklich sagen, dass es nicht Trek ist. Wir haben hier wieder philosophisches (Ro und Picard auf dem Holodeck) und die Idee mit dem Unterwandern von Feinden in der Flotte hatten wir deffinitiv in DS9 und mit den Gegnern die Später abgeändert wurden und die Borg wurden in Käferform auch in TNG. Irgendwie finde ich es nett das man die alten TNG Crew nun einen Plot machen lässt den man schon für TNG ähnlich vorgesehen hatte da aber nicht gemacht hat.

Größtes Logikloch ist aber der Mobile Holoemiter, ja den gabs in VOY... aber da war er ein Einzelstück und mit 500 Jahren aus der Zukunft stammender Technik. Wie lang ist die Voyager zum Handlungszeitpunkt wieder zurück? 23 Jahre wenn ich mich nicht verrechnet habe. In meinen Augen ein bisschen Schnell dafür das erstens Worf jetzt einen solchen hat, und zweitens das jeder Kriminelle in irgendwelchen dubiosen Planeten die Dinger kennt. Und jetzt kommt mir nicht mit "Kann er ja beim Überfall Informationen zu gefunden haben" ja türlich. Aber das man die dann auch Liest ist Zweifelshaft.
Allgemein erscheint mir der "Holoprojektor, Schafschützen, fast Abstech"-Plan ziemlich hanebüchen. Ich denke so etwas hingebogen des ist nur nötig da man zwei Charaktere durch den Plot schleifen muss. Nur Worf oder Raffi, vorzugsweise Worf, hätten es auch getan...

Ach und was mir noch aufgefallen ist, das ist aber eine sehr subjektive Sache, warum sehen die Uniformen eigentlich wieder total VOY Mäßig aus, die FC Uniformen waren viel Schicker...




Notenschnitt, Stand 20.03.2023, 7 Teilnehmer*innen:
3,14

drrobbi:
Ja also...
mir hat die Folge auch gefallen und das ST Gefühl hatte ich auch, wenn auch Teils es sich so anfühlt als will man um jeden Preis einge Dinge in PIC einbauen, wie z.B. Ro....

Einen Karakter auftauchen zu lassen nur um ihn später sterben zu lassen, das können die Macher von PIC ja nun mal wirklich in Perfektion, wenn auch das hier zumindest einen Zweck dient, na ja sehen wir mal davon ab das das auch wieder mega konstruiert wirkt

Das Geheimnis um Jack finde ich eine Gute Wahl die sich als eine Art "mini" Plot durch die Staffel zieht und nebenher müssen sich Picard und Riker um andere Dinge kümmern, das weicht ein wenig von der Erzählweise der 1 und 2 Staffel ab, findet aber dennoch nicht ganz den Weg wie in TNG...mir gefällt es aber irgendwie

Naja und das mit dem Holoemitter...
denkt man mal in StarTrek-Denken, man verfügt über eine Replikationstechnik und über Scanner die alls bis aufs Atom scannen können, warum könnte man dann nicht "blind" so ein Ding kopieren ohne gross zu verstehen wie es läuft, die Grundlagen kennt man natürlich auch im 24/25. jahundert schon. Nur das jeder einen Hat, aber Worf ist ja nicht jeder sonder arbeitet ja offensichtlich für den Geheimdienst und wenn sowas einer hat dann diese Leute...
Das jeder Böse davon weis ist in der Tat unglaubwürdig, aber egal ich fands lustig wie Worf und Raffi den krinn getäuscht haben

Was die weiter entwickelten Formwandler angeht, so finde ich das wirklich logisch, hier schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche. Zum einen erklärt man wie die Formwandler nun unentdeckt bleiben können, zum anderen akzeptiere ich das auch gerne für das "modere" Erscheinungsbild. Denn wenn sie einen Weg gefunden haben den Bluttest zu bestehen indem sie z.b. Blutteile oder organe permanten nachbilden können, dann können sie vieleicht ihre Form nicht mehr zu 100% in matsch verwandeln, das würde dann die Optik erklären und wäre zur Abwechslung in PIC mal schon durchdacht.

Zumindest weis ich jetzt warum Moriati auftauchen wird..der Mobile-Emitter ist genau das was er damals gesucht hat...

für mich entwickelt sich Shaw gerade zum Liebling der Staffel, ich hoffe nicht das er noch geopfert wird...ich mag ihn

P.s. irgendjemand hat letztens hier geschrieben das ihm der "Würger" verdächtig an ein Jem-hada Schiff erinnert, ich glauben wir können uns denken warum das so ist, wenn wir doch jetzt wissen das eine Splittergruppe der Gründer ihr Unwesen treibt, dann sind die Jem-hada nicht weit.

Max:
Ich bin nicht so begeistert von dieser Folge.
Wenn ich Folgen-Threads erstelle, gebe ich ja immer noch die "Beschreibung" der Note dazu. Eigentlich würde ich eine Vier vergeben, aber alles in allem fand ich "Imposters" nicht wirklich ausreichend gut, obwohl eine Fünf auch wieder hart erscheint.
Weil es schon viel Schlimmeres gab, nun also doch eine Vier.

MMn war "Imposters" über weite Strecken eher langweilig und rührselig.
Jack Crushers Visionen sind aufdringlich und obwohl ST sehr vielfältig ist, versprühen sie in meinen Augen kein ST-Feeling. Bei mir werden da eher wieder Erinnerungen an die erste (und zweite) Staffel von PIC wach.

Die Rückkehr von Ro Laren... Ich mochte diese Figur nie so richtig, sie (und der Maquis) war(en) ja eigentlich auch eher mit Blick auf DS9 und VOY Thema in TNG, obwohl ich zugebe, dass man sich damals schon auch etwas Mühe gegeben hat, sie und Picard interagieren zu lassen.
Das Gespräch auf dem Holodeck hat mich nicht sonderlich beeindruckt, weil es so "on the noise" und eben rührselig war: "Sie haben mein Herz gebrochen" - Du meien Güte! Das sind Dialog-Versatzstücke aus Soaps und Telenovelas.
Nichts gegen Aussprachen und Gefühle, aber das hat von der Herangehensweise mehr etwas von DSC.
Am Ende des Gesprächs ist die Gefühlswelt geklärt, okay, und sich gegenseitiges Vertrauen ausgesprochen, wobei man sich eigentlich fragen muss, woher das jetzt kommen soll. Dass Picard letztlich so etwas meint wie dass er Ros Perspektive doch noch einzunehmen vermochte, ist für mich keine schlüssige Folge der Handlung, sondern mehr eine Art erzwungener Wohlfühlmoment für eine Figur, die gleich sterben muss.

Dass Ro am Ende stirbt, hat mich nicht wirklich berührt, aber das wird vielen anders gehen. Es ist ein legitimes erzählerisches Mittel. Aber es ist nicht sehr effektvoll eingesetzt, wenn so eine Figur gerade erst wieder aufgetaucht ist.

Wo ich gerade beim Holodeck war: Ich kann dieses Bar-Set nicht mehr sehen. Ein seltsamer Trend im 25. Jahrhundert... Zuerst Château Picard und jetzt das "Zehn Vorne"... Dann soll man solche Orte doch gleich auf einem Raumschiff nachbauen, statt Holodecks im Dauermodus laufen zu lassen.

Okay, wir haben jetzt erfahren, dass die Formwandler nicht mehr einfach aufzuspüren sind. Aber für etwas, was in früheren Serien fünf Minuten einer Folge ausgemacht hätte, wurde eine ganze Folge verbraten. Mir war in "Imposters" viel zu wenig Entwicklung, gerade mit Blick darauf, dass die Hälfte der Staffel schon rum ist.

Es gab noch ein paar Merkwürdigkeiten, die man aber vielleicht nicht so hoch hängen sollte.
La Forge beispielsweise soll bestätigen, dass sie nicht tot ist? Hmm. Das alles wahrscheinlich nur für die Sich-Übergeben-Szene.

Was ist auf der Pro-Liste?
Es ist schön, dass Beverly so viel Konstruktives beitragen kann.
Die generelle Idee, das die Sternenflotte bis in die höchsten Kreise unterwandert ist, gibt auch was her.
EDIT: Und die beste Szene der Folge überhaupt, ist, wie Shaw Seven wieder in ihr Amt einsetzt, indem er einen Ritterschlag nachahmt!  :thumbup

Ach ja, und Worf und Raffi gab es ja auch noch.
Nicht, dass sie wirklich zu den guten Aspekten dieser Folge gehörten. Ein Vulkanier, der Mafia-Klischees bedient! Nun ja. Aber der Kampf zwischen den beiden und die Art, wie er endete, ohne dass Worf wirklich gestorben ist, hatte immerhin TOS-Charme.

Vielleicht mehr ein Detail, aber für jemanden, der sich für Designs interessiert, dennoch erwähnenswert: Die "Intrepid" ist fast nur ein CGI-Kitbash der "Titan", die selbst ein Anachronismus und zudem leider keine Augenweide ist.
Hintergrundinformation zum Schiff: Die "Intrepid" soll der "Duderstadt"-Klasse angehören - benannt nach der 2022 leider verstorbenen Ehefrau von Doug Drexler, Dorothy. Merkwürdig indes: Sie hieß mit Nachnamen "Duder"; woher kommt nur das "stadt", wenn es keine Anspielung auf die deutsche Stadt sein soll?

Bleibt zu hoffen, dass die nächste Folge wieder besser wird!




--- Zitat von: Kirk am 17.03.23, 02:58 ---Ich bin mal so frei, da ich die Folge so eben gesehen habe und meine Meinung Kund tun will. Wenn ich mit der Eröffnung des ganzen irgendwelche Kompetenzen Übertrete sagt, Bescheid dann warte ich das nächste Mal. Abstimmung ist Veränderbar eingestellt, ich hoffe, das ist richtig?

--- Ende Zitat ---
Ja klar, natürlich kann jeder einen Thread erstellen :)
Ich war nur so frei, den Folgentitel zu berichtigen, denn die Episode heißt "Imposters", nicht "The Imposter".
Und darf ich den Notendurchschnitt ebenfalls ergänzen?


--- Zitat von: Kirk am 17.03.23, 02:58 ---Alles in allem finde ich das die Serie sich wie Star Trek anfühlt. Grade in dieser Folge kann niemand so wirklich sagen, dass es nicht Trek ist.

--- Ende Zitat ---
Diesen Eindruck kann ich nicht so ganz teilen.
Gut, es gab das Gespräch zwischen Ro und Picard und es endete versöhnlich und ich überhöhe die Art und Weise, wie Sachen in TNG angesprochen wurden, sicher auch. Aber ich fand, es spielte sich zu sehr auf einer Gefühlsebene ab, in der man die oberflächlichen Impulse abarbeitete, ohne sich wirklich zu unterhalten. Das war kein echter Austausch. Für den Anfang okay, aber nachdem nichts mehr folgte, für meinen Geschmack zu wenig. Damit bleibt man so ziemlich auf dem Level der ersten beiden Staffeln - mit dem vielleicht einzigen Vorteil, dass man auf eine Figur zurückgreifen konnte, die ihren TNG-Rucksack mitbrachte. Das ist der vielleicht zentrale Trick dieser Staffel: Uns immer vorzugaukeln, da wäre etwas, nur weil mehr oder weniger erzwungen altbekannte Gesichter auftauchen.


--- Zitat von: Kirk am 17.03.23, 02:58 ---Größtes Logikloch ist aber der Mobile Holoemiter, ja den gabs in VOY... aber da war er ein Einzelstück und mit 500 Jahren aus der Zukunft stammender Technik.

--- Ende Zitat ---
Na ja, nun, da man die Technologie untersuchen konnte, haben die vergangenen Jahr(zehnt)e vielleicht genügt, um das Prinzip zu verstehen.


--- Zitat von: Kirk am 17.03.23, 02:58 ---Ach und was mir noch aufgefallen ist, das ist aber eine sehr subjektive Sache, warum sehen die Uniformen eigentlich wieder total VOY Mäßig aus, die FC Uniformen waren viel Schicker...

--- Ende Zitat ---
Mir gefällt der Schnitt / das Design auch nicht besonders. Es sieht nicht so wertig aus wie die FC-Uniformen.



--- Zitat von: drrobbi am 17.03.23, 06:36 ---für mich entwickelt sich Shaw gerade zum Liebling der Staffel, ich hoffe nicht das er noch geopfert wird...ich mag ihn

--- Ende Zitat ---
Ja, er hat schon was :)
Leider wäre ich nicht überrascht, wenn er die Staffel nicht überleben würde.

drrobbi:
@Max
Also als die Intrepid auftauchte, hatte ich ein DeJaVu richtung Copy&Paste-Flotte aus Staffel 1...keine Ahnung warum :lol

Kirk:
@Max

--- Zitat ---Ich war nur so frei, den Folgentitel zu berichtigen, denn die Episode heißt "Imposters", nicht "The Imposter".
Und darf ich den Notendurchschnitt ebenfalls ergänzen?
--- Ende Zitat ---
Mit dem Titel passt ich habs von der erst besten Seite kopiert gehabt, wo ich was gefunden hatte :D und mit dem Schnitt natürlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln