Oha, das ist ja geradezu furchterregend

Ein cooles Bild, aber auch wenn ein Satyr natürlich auch eine (bös-)durchtriebene Seite hat, musste ich hier bei dem Bild eher an einen Teufel denken

Das liegt wahrscheinlich an den Hörnern (und auch an der bedrohlichen Nasen-Augen-Partie, die unter dieser dämonischen Prämisse super getroffen wäre). So ein Satyr soll natürlich im Rahmen der Reihe auch über die Strenge schlagen, aber ich habe da wahrscheinlich einen "gütigeren" Blick

Aber nach "Falb", also nach einer Begegnung mit Hunter, hätte wahrscheinlicher jeder Satyr auch doch was Diabolisches an sich

?
Also ich hoffe, Du nimmst mir die Anmerkungen nicht übel, denn die grundsätzlich ist die Zeichnung ja super
Die abstrakteren Bilder haben was für sich. Ich glaube, es stimmt, dass man nicht zu jedem Themen eine Illustration braucht. In diesem Fall wäre es wahrscheinlich auch einfach Neugierde gewesen, die Frage also: Welches Bild hast Du vor Augen, wenn es um Ligeti, Guttapercha, Hunter geht? Klar, Du hast diesen "Larger than life"-Stil im "Comic-Modus", aber da ist ja noch mehr. Wie ich ja immer wieder schreibe: Dir gelingt es mit "einfachen", klaren, wenigen Linien, den Ausdruck einer Person einzufangen und auszudrücken. Das ist nicht nur beeindruckend, sondern auch kunstvoll. Und das ist die Perspektive, aus der heraus ich es spannend fände, Dein Bild von einem der Captains zu sehen.
Ich habe die Figuren wirklich offen gelassen, weil ich zwar einige Sachen nicht dem Zufall überlassen wollte, andererseits aber finde ich, dass man der Phantasie der Leser eher freien Lauf lassen sollte. Ein definitives Charakterbild würde ich für die Reihe wahrscheinlich nicht "installieren" wollen.