Autor Thema: Star's Zeichnungen  (Gelesen 809940 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #870 am: 29.03.09, 14:24 »
Also das zweite ist der Hammer.
schaut richtig gut aus und würde ich mir so auch in die Wohnung hängen. Irgendwann kriegst du sicher auch Zoe hin.
BTW: Ich würde mich mal wieder über einen UO oder UO Mirror Charakter freuen.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Star\'s Werke
« Antwort #871 am: 29.03.09, 18:50 »
:respect:  ein für wahr sehr gelungenes Poster. :]

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #872 am: 29.03.09, 20:36 »
Ich kann mich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #873 am: 30.03.09, 15:26 »
Vielen Dank für den zahl- und hilfreichen Input! Ihr seid super!

Zitat
Original von Max
was mich beim Betrachten ein wenig stört, sist die Umsetzung der Konturen des Bereichs zwischen Nase und Oberlippe. Täte es - so man das nicht ganz wegläßt - da nicht auch statt einem staten schwarzen Stich eine Kunturlinie in der dunkleren der beiden zur Verwendung gekommenen Hautfarben?


Da hast du absolut recht, das ist ein toller Verbesserungsvorschlag, den ich auch gleich umgesetzt habe! Ich muss mir mal dringend angewöhnen mit so wenig Strichen wie möglich zu arbeiten. Nur irgendwie wirkt es auf mich immer komisch, wenn das Blatt noch überall weiß ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich noch was an der entsprechenden Zeichnung hinzufügen muss.

Wie auch immer, hier ist die (vorläufig?) fertige Version. Scottys Blick wurde auch etwas angepasst:




Und in Groß:  Klick

Im Moment arbeite ich an den restlichen Charakteren. Bin aber schon recht weit. McCoy ist schon so gut wie fertig:



  8)  8)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star\'s Werke
« Antwort #874 am: 30.03.09, 17:08 »
Zitat
Original von Star
Zitat
Original von Max
was mich beim Betrachten ein wenig stört, sist die Umsetzung der Konturen des Bereichs zwischen Nase und Oberlippe. Täte es - so man das nicht ganz wegläßt - da nicht auch statt einem staten schwarzen Stich eine Kunturlinie in der dunkleren der beiden zur Verwendung gekommenen Hautfarben?


Da hast du absolut recht, das ist ein toller Verbesserungsvorschlag, den ich auch gleich umgesetzt habe! Ich muss mir mal dringend angewöhnen mit so wenig Strichen wie möglich zu arbeiten. Nur irgendwie wirkt es auf mich immer komisch, wenn das Blatt noch überall weiß ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich noch was an der entsprechenden Zeichnung hinzufügen muss.

Freut mich, wenn ich helfen konnte :))
Auch wenn das Blatt (vor der Colorierung) weiß ist, sieh\'s von der Seite: Es ist eine außergewöhnliche Gabe, eine Figur so toll mit so wenig Linien darzustellen. In ganz, ganz, ganz ganz vielen Fällen, gelingt es Dir nämlich, das, was das Aussehen und den Ausdruck einer Person ausmacht, schnell und prägnant umzusetzen!
In meinen Augen gewinnen die Zeichnungen manchmal aber schon auch noch durch den Einsatz der Schattierungen; das ist es halt, was eine bestimmte Struktur schafft, etwas, was mit zusätzlichen (\"unnötigen\") Strichen kaum zu erreichen ist.

Entschuldige, wenn ich jetzt etwas frage, was Du früher schon erklärt hast, aber...: Wie machst Du das mit der Einfärbung? Am Computer oder mit Spezialstiften?

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #875 am: 30.03.09, 17:16 »
Ich mach mal wieder einen auf Grammophon mit Sprung und sage: \"World of Warcraft\" äh, ich meinte WOW. Bones ist dir richtig gut gelungen. Und der Spruch am Ende ist richtig geil. Hab mich weggeschmissen.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Star\'s Werke
« Antwort #876 am: 30.03.09, 17:44 »
Yo der Spruch ist gut und wer McCoy nicht erkennt muss sich eine Brille kaufen. Auch wenn es langsam langweilig wird, ein weiteres fettes :respect: . Bist und bleibst ein begnadeter Zeichner. :D

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star\'s Werke
« Antwort #877 am: 30.03.09, 20:02 »
Belar hat recht die kann man sich ausdrucken und als Poster an die Wand hängen. :respect: :respect: :respect:

Du solltest dich mal mit einem Verlag oder sowas kurzschließen, das könnte man echt als Poster verkaufen, du würdest bestimmt ne Schweine Coole machen weil sich das verkauft wie Warme Semmeln.
Oder du druckst selbst und gehst auf eine Trek Convention, wenn da dein Name drauf ist würden dich sehr schnell, sehr viele Leute kennen das steht fest.  :)

Die werden dasselbe sagen wie ich, Einfach Top :thumbup

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #878 am: 31.03.09, 15:21 »
Zitat
Original von sven1310
Belar hat recht die kann man sich ausdrucken und als Poster an die Wand hängen. :respect: :respect: :respect:


Ich glaube das drucke ich mir wirklich mal aus. Shannyn und Drake hängen auch über meinem Bett (sprich: der Wohnzimmercouch) Aber glaub mir, als Zeichner verdient man kaum was. Höchstens ein kleines Taschengeld. Man muss schon ein paar ultra-gute Deals an Land ziehen, um von dem \"Beruf\" leben zu können. Trotzdem, danke für die lieben Worte und dein Vertrauen. Das weiß ich sehr zu schätzen :) Und bei euch anderen bedanke ich mich natürlich auch.

@Max, ich koloriere komplett am PC. Da ich mir das alles selbst beibringe, habe ich mir in mühsamer und langwieriger Arbeit eine Methode ausklamüsert, die so langsam ganz gute Ergebnisse bringt. Es ist nicht das beste colouring, aber es erfüllt seinen Zweck. Obwohl mir jeder rät, ich solle auf ein anderes Programm umsteigen, da Photoshop im Grunde nicht für diese Art Arbeit gemacht wurde, aber bisher fehlt mir die Motivation mich in was anderes einzulernen. Bin froh, dass ich das hier einigermaßen beherrsche. Ich erstelle einfach zwei unterschiedliche Ebenen und koloriere die untere mit den Farben aus meiner Farbpalette - habe spezielle Farben für Gesichter, Uniformfarben, Schiffe, usw. Für die Schatten markiere ich die Bereiche, die ich schattig haben will von Hand und drehe dann einfach die Brightness-Regler herunter. Oder benutze direkt eine dunklere Farbe. Das ist der unspaßige Teil und Fummelarbeit, aber sind andere Methoden sicher auch. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man nur mit Stiften oder Tusche fehlerfrei koloriert und ich bewundere jeden, der das kann.

Ich bin jetzt auch mit den anderen Charakteren fertig und würde mich über eine zweite Meinung freuen. Ich glaube, McCoy und Chekov sind mir ganz gut gelungen. Bei Uhura und Sulu bin ich mir nicht sicher. Ich kenne die Schauspieler aber auch nicht wirklich. Das Poster selbst sieht nicht so schön aus, die Weltraum-Bereiche zwischen den Figuren-Bildern fehlen schon. Es wirkt alles noch ein bisschen leer, ich weiß aber nicht so recht, was ich daran machen könnte.

"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star\'s Werke
« Antwort #879 am: 31.03.09, 16:38 »
Zitat
Original von Star
Zitat
Original von sven1310
Belar hat recht die kann man sich ausdrucken und als Poster an die Wand hängen. :respect: :respect: :respect:


Ich glaube das drucke ich mir wirklich mal aus. Shannyn und Drake hängen auch über meinem Bett (sprich: der Wohnzimmercouch) Aber glaub mir, als Zeichner verdient man kaum was. Höchstens ein kleines Taschengeld. Man muss schon ein paar ultra-gute Deals an Land ziehen, um von dem \"Beruf\" leben zu können. Trotzdem, danke für die lieben Worte und dein Vertrauen. Das weiß ich sehr zu schätzen :) Und bei euch anderen bedanke ich mich natürlich auch.


Es ist Schade das man davon nicht leben kann, aber du könntest dir einen Namen machen das steht fest.
Die Besucher einer Trek Convention z.B. würden dich mit den Genialen Bildern aufjedenfall nicht so schnell vergessen.  

Zitat
Original von Star
Ich bin jetzt auch mit den anderen Charakteren fertig und würde mich über eine zweite Meinung freuen. Ich glaube, McCoy und Chekov sind mir ganz gut gelungen. Bei Uhura und Sulu bin ich mir nicht sicher. Ich kenne die Schauspieler aber auch nicht wirklich. Das Poster selbst sieht nicht so schön aus, die Weltraum-Bereiche zwischen den Figuren-Bildern fehlen schon. Es wirkt alles noch ein bisschen leer, ich weiß aber nicht so recht, was ich daran machen könnte.




Zu deinem Cover, Uhura und Chekov sind echt Klasse.
Ich glaube die hast du sehr gut getroffen, bei Zulu bin ich mir nicht Sicher, den Darsteller habe ich jetzt nicht im Kopf aber Zeichentechnisch astrein.
Ich glaube das Problem bei dem Cover ist die Aufteilung.
Das vorherige hat durch die Unterbrechungen, den Weltraum samt Enterprise, irgendwie.....runder... es hat halt viel Stimmiger gewirkt.

Trotz alle dem eine Super Arbeit. :respect: :respect:

Zitat
Original von Star
@Max, ich koloriere komplett am PC. Da ich mir das alles selbst beibringe, habe ich mir in mühsamer und langwieriger Arbeit eine Methode ausklamüsert, die so langsam ganz gute Ergebnisse bringt. Es ist nicht das beste colouring, aber es erfüllt seinen Zweck. Obwohl mir jeder rät, ich solle auf ein anderes Programm umsteigen, da Photoshop im Grunde nicht für diese Art Arbeit gemacht wurde, aber bisher fehlt mir die Motivation mich in was anderes einzulernen. Bin froh, dass ich das hier einigermaßen beherrsche. Ich erstelle einfach zwei unterschiedliche Ebenen und koloriere die untere mit den Farben aus meiner Farbpalette - habe spezielle Farben für Gesichter, Uniformfarben, Schiffe, usw. Für die Schatten markiere ich die Bereiche, die ich schattig haben will von Hand und drehe dann einfach die Brightness-Regler herunter. Oder benutze direkt eine dunklere Farbe. Das ist der unspaßige Teil und Fummelarbeit, aber sind andere Methoden sicher auch. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man nur mit Stiften oder Tusche fehlerfrei koloriert und ich bewundere jeden, der das kann.


Ich weiß du hast es nicht nötig, aber kennst du Gnomon?
http://www.thegnomonworkshop.com/galleries/
Da gibt es echt einige Geniale DVD Workshops bei denen gezeigt wird wie die Profis die Werke erstellen.
Von Anfang bis Ende.
Oben bei \"By Instructors\" \"By.....\" kannst du die verschiedenen Sparten raussuchen.

Zu dem anderem Programm, ich vermute mal das Corel Painter gemeint ist.
Jedenfalls ist das das Einzige Programm was ich in der Kategorie jemals neben Photoshop gesehen haben.
Die DVD´s haben \"Sample Clips\" also Vorschauen, hier siehst du z.B. den Painter in Acition.
http://www.thegnomonworkshop.com/dvds/rch04.html

http://www.thegnomonworkshop.com/dvds/rch01.html

Auf Yuotube gibt es auch ein paar Videos von Gnomon
http://www.youtube.com/watch?v=O3hDrs8IBjk

http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=Gnomon+Workshop+&aq=f


Oder kennst du die Speed Paintings?

http://www.youtube.com/watch?v=ssOJQXdwmrI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=ieXwQGRWhhU

http://www.youtube.com/watch?v=8K_NQe57C-k

http://www.youtube.com/watch?v=xJNvKjQHv8I&feature=related

leider fehlt mir für sowas das Talent...

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Star\'s Werke
« Antwort #880 am: 31.03.09, 18:15 »
Zitat
Original von sven1310
Es ist Schade das man davon nicht leben kann, aber du könntest dir einen Namen machen das steht fest.
Die Besucher einer Trek Convention z.B. würden dich mit den Genialen Bildern aufjedenfall nicht so schnell vergessen.  


Wäre auf jeden Fall einen Versucht wert. Wenn ich dort schon den dritten Platz gemacht habe, machst du wahrscheinlich den ersten :D.

Auf jeden Fall tolle Arbeit! :respect:
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #881 am: 31.03.09, 23:06 »
@ Star
Uhura schaut umwerfend aus. McCoy sowieso und die beiden anderen ebenfalls. Aber irgendwie fehlt mir noch ein Eyecatcher, wie auf dem anderen Bild. Aber nichts destotrotz, wieder genial gemacht. Es ist eine Schande, dass man von seiner Kreativität und seinem Talent nur schwer leben kann.

@ Sven1310
Der Sulu Schauspieler heißt John Cho
http://images.google.de/images?q=John%20Cho&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star\'s Werke
« Antwort #882 am: 31.03.09, 23:45 »
Zitat
Original von Star
@Max, ich koloriere komplett am PC. Da ich mir das alles selbst beibringe, habe ich mir in mühsamer und langwieriger Arbeit eine Methode ausklamüsert, die so langsam ganz gute Ergebnisse bringt. Es ist nicht das beste colouring, aber es erfüllt seinen Zweck. Obwohl mir jeder rät, ich solle auf ein anderes Programm umsteigen, da Photoshop im Grunde nicht für diese Art Arbeit gemacht wurde, aber bisher fehlt mir die Motivation mich in was anderes einzulernen. Bin froh, dass ich das hier einigermaßen beherrsche. Ich erstelle einfach zwei unterschiedliche Ebenen und koloriere die untere mit den Farben aus meiner Farbpalette - habe spezielle Farben für Gesichter, Uniformfarben, Schiffe, usw. Für die Schatten markiere ich die Bereiche, die ich schattig haben will von Hand und drehe dann einfach die Brightness-Regler herunter. Oder benutze direkt eine dunklere Farbe. Das ist der unspaßige Teil und Fummelarbeit, aber sind andere Methoden sicher auch. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man nur mit Stiften oder Tusche fehlerfrei koloriert und ich bewundere jeden, der das kann.

Danke für die Erklärung :))
Also, es sieht klasse aus... und: was funzt, das funzt ;) :D

Zitat
Original von Star
Ich bin jetzt auch mit den anderen Charakteren fertig und würde mich über eine zweite Meinung freuen. Ich glaube, McCoy und Chekov sind mir ganz gut gelungen. Bei Uhura und Sulu bin ich mir nicht sicher. Ich kenne die Schauspieler aber auch nicht wirklich.

das geht mir ähnlich. Irgendwie konnte man inzwischen ein bisschen ein Gefühl für Pine und den spock-Fritzen bekommen, aber für die anderen Schauspieler ist es echt noch schwierig. So richtig wird das erst nach dem Film möglich sein, aber wahrhscheinlich erreicht man damit auch nicht die Tiefenrezeption wie bei einer Serie.

Ist Chekov der ganz unten? Ich finde die \"Kunturbögen\" für die Wangenknochen nicht ganz ideal; sie wirken wie eine cartoonhafte Ausweitung des Lächelns zu einem Grinsen. Ich frage mich, ob man bei ihm nicht die gleiche Option wie bei den Wangeknochen von Uhura, wo das nämlich toll von Dir gelöst wurde, also mittels Färbung wählen kann...

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #883 am: 15.04.09, 22:23 »
Zitat
Original von sven1310
[...]Oder kennst du die Speed Paintings?

http://www.youtube.com/watch?v=ssOJQXdwmrI&feature=related
[...]


Wow, Sven, vielen dank für die Links und Tipps. Vor allem diese Speedpaint-Dinger sind ja atemberaubend! Der Begriff ist mir vorher noch nie zu Ohren gekommen. Aber von wegen \"Speedpaint\". Ich hab mir in den letzten Tagen ein paar entsprechende Tutorials angesehen und am Wochenende dann meinen ersten eigenen Versuch gewagt. Ich habe VIER Stunden gebraucht um das hier zu schaffen und ich habe extrem schnell und unsauber gearbeitet:



Links ist die Zeichnung, in der Mitte das fertige \"Painting\" und rechts sieht man, dass ich einfach auf einer Ebene unter der Zeichnung gearbeitet habe, um mich zu orientieren. Gar nicht so übel, für meinen ersten Versuch, finde ich. Aber diese Kolorierungs-Methode ist zeitraubend ohne Ende. Wenn man sauber arbeiten und ein entsprechend schönes Ergebnis erzielen will, muss man als Anfänger sicher einen ganzen Tag dafür einplanen o_O

Ich werde zwar noch viel viel viel viel üben müssen, aber ich bleibe mal dran. Kann ja nur besser werden  :P
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star\'s Werke
« Antwort #884 am: 15.04.09, 22:28 »
Hey, das is echt cool geworden.

Ein tolles Werk.  8o  8o

 

TinyPortal © 2005-2019