Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 349720 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #120 am: 05.09.09, 12:16 »
Der Vollständigkeit halber sollte man den Link auch noch mal hier posten:

->Betatester gesucht


Ich selbst werde mich wohl vor allem aus Zeitgründen nicht anmelden, aber ich weiß nicht ob ich das Spiel auch wenn es fertig ist jemals spielen werde (mit derartigen MMORPGs habe ich nämlich generell nur wenig am Hut).

Daret

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #121 am: 05.09.09, 12:21 »
Tolayon ich spiele auch keine MMORPGs mehr,
weil die meisten mir zu eintönig geworden sind.

Aber auf star trek online habe ich mich all die Jahre gefreut,
wes wegen ich es mir auf jeden Fall holen werde.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Online
« Antwort #122 am: 05.09.09, 12:56 »
Ok die News haben wir jetzt 3 mal in Forum :D  In Thread ST Games, Auf welche Spiele freut ihr euch und Star Trek Online Thread :D

Die Top News wie es scheint heute :D
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Daret

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #123 am: 05.09.09, 16:14 »
Offensichtlich. Es sei denn, du Teilst uns noch was gewaltiges mit Maik.^^
Was uns die Schuhe ausziehen läst.^^

Liebe grüße daret

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #124 am: 13.09.09, 16:27 »
Inzwischen gibt es ja ein neues siebenminütiges Demo-Video, und den Kommentaren bei \"TREKNews.de\" nach zu schließen scheinen nicht wenige von dem Spiel enttäuscht zu sein, vorausgesetzt das Video hat wirklich die meisten Funktionen gezeigt.
Demnach scheint sich \"Star Trek Online\" nicht sehr von den bisherigen Strategie- und \"Baller\"-Spielen zu unterscheiden, die es zu STAR TREK schon gibt.

Laut eigenen Aussagen wünschen sich die vom Video enttäuschten Fans mehr Interaktionsmöglichkeiten bei den Außeneinsätzen sowie die Option, das Schiff auch von Innen zu sehen und dort herumlaufen zu können.

Wie es aussieht kann man nur dann wirklich mehr sagen wenn die Beta-Version zum Test vorliegt.
Eigentlich dachte ich dass die Beta schon draußen ist, oder passiert das erst nachdem genügend Tester zusammengekommen sind?

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Online
« Antwort #125 am: 13.09.09, 17:23 »
Zitat
Original von Tolayon
Laut eigenen Aussagen wünschen sich die vom Video enttäuschten Fans mehr Interaktionsmöglichkeiten bei den Außeneinsätzen sowie die Option, das Schiff auch von Innen zu sehen und dort herumlaufen zu können.


Genau das sind sehr wichtige Punkte bei mir auch, besonders was das auf Schiffen und Sternbasen ect. rumlaufen angeht :( Ich glaube es könnte auch ein kleiner Rienfall werden oder man bekommt es mit UpDate Version wie bei WoW noch gut hin dann.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #126 am: 24.09.09, 14:50 »
Langsam fängt das ewige Abgekupfere der Spielemacher bei den neuen Raumschiffs-Klassen an mir auf die Nerven zu gehen.
Den neuesten Zuwachs in dieser Reihe nicht allzu kreativer Neuauflagen bildet die Discovery-Klasse, auf dem ersten Blick als stärker gepanzerter und etwas verlängerter Intrepid-Refit erkennbar. Die Warpgondeln sind sogar genauso beweglich wie beim Original...

Keinerlei erkennbaren Nutzen scheinen meiner Meinung nach die beiden nach unten hängenden \"Stummelflügel\" bei den Warpgondeln zu sein; sofern sie sich nicht durch eine entsprechende Positionierung der Gondeln nach Außen wegklappen lassen, könnte die Discovery kaum auf einem Planeten landen - wobei das schon wieder eine wohltuende Abweichung vom Original wäre.

Hier der Link zur Originalseite:
-> Discovery-Klasse


Insgesamt muss ich sagen, dass mir von den Neuauflagen die Excalibur-Klasse bislang am besten gefällt, vielleicht auch deshalb weil ich die Constitution-Refit-Variante schon immer mehr gemocht habe als die Defiant oder Intrepid.
Der schon seit langem bekannte Sovereign-Ableger gefällt mir dagegen auch nicht so gut, obwohl ich das Original von allen Canon-Schiffen am liebsten mag.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Online
« Antwort #127 am: 24.09.09, 14:55 »
Hmm sieht ein bissel nach was andres aus als nach Star Trek^^Meisten stören mich diese Dinger nach unter abgehen von den Warpgondel aus.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #128 am: 24.09.09, 15:03 »
Dieser Klingon-Träger gefällt mir ganz gut...
http://www.startrekonline.com/ships/voquv

Daret

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #129 am: 24.09.09, 15:15 »
Der sieht jetzt in meinen Augen nicht so Klingonisch aus.
Aber nun ja. Er sieht zu mindest besser aus, alls einige neuer Sternenflottenschiffe.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #130 am: 24.09.09, 15:35 »
Ich muss Toly recht geben.

STO ist für mich gestorben.

Hässliche schiffe, entweder blödes Design oder verhunzte Refits.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Daret

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #131 am: 24.09.09, 17:16 »
Nun ja, ich werde es mir denn noch anschauen.
Bevor man es nicht gespielt hat, sollte man er nicht so stark Urteilen.
Ich bin mal sehr gespannt auf das Spiel.  

Ich freue mich schon auf den Gamestar bericht.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #132 am: 24.09.09, 18:01 »
Respekt an die STO-Macher - nicht jeder schafft es, einen haesslichen Pott nach dem anderen zu designen...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #133 am: 24.09.09, 18:55 »
Zitat
Original von Daret
Ich freue mich schon auf den Gamestar bericht.


Das wird sicherlich lustig.

Star wars Galaxies hat von denen damals was über 60% bekommen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #134 am: 25.09.09, 21:40 »
Zitat
Original von Tolayon
-> Discovery-Klasse

Tja, da haben sie sich wohl irgendwie die (wohl teure) (Weiter)Beschäftigung Eaves\' gespart. Dieses Kopieren am vorhandenen Material ist, nun, ziemlich armselig.

Zitat
Original von ulimann644
Dieser Klingon-Träger gefällt mir ganz gut...
http://www.startrekonline.com/ships/voquv

Na, sieht aus wie ein trächtiger BoP ;) :D

 

TinyPortal © 2005-2019