Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (70/186) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Also die blauen Bussard-Kollektoren am Modell stoßen mir noch übler auf als die gar nicht beleuchteten. Wenigstens hier würde ich mir zumindest am Ende des Films das bekannte rote Leuchten wünschen; sollten die Kollektoren dagegen auch im Kino so blau leuchten, müsste ich mich schon stark zurücknehmen um nicht laut auszurufen: \"Seht nur, die Apple i-Prise!\"
--- Ende Zitat ---

Ist das nicht eher ein Problem des Modells. Die Trailer sind in den Weltraumaufnahmen sehr schnell, aber dort hatte ich zumindest nicht den Eindruck, der Kollektor wäre definitiv Blau.


--- Zitat ---Original von Polarus
Die Bilder sind für mich etwas bombastischer gemacht, mehr auf \"kundenfang\". Dies ist für mich ein subjektiver Eindruck, den ich nicht richtig erklären kann.
--- Ende Zitat ---

\"Kundenfang\" - nun, dass hat auch schon \"Nemesis\" probiert, mit eine Menge Action (auch mit einer konventionellen Autoverfolgung) und - hört, hört, auch Sex (die Shinzon/Troi-Sache, die im Trailer bewusst aus dem Kontext gestellt wurde). Der \"Nemesis\"-Trailer war auch recht flott und bombastisch, hat zwar etwas mehr auf den Weltraum gesetzt, nicht so sehr auf Down-to-Earth. Vielleicht ist letzteres ja ein Grund.


--- Zitat ---Original von Polarus
Aber auch die Geschichte, wie zu Kirk gesagt wird, wer sein Vater ist und das man von ihm dasselbe erwartet, sowie die wirklich guten SE weken diesen Eindruck in mir.
--- Ende Zitat ---

Na kann schon sein, dass die Amis auf diesen Helden-Dreck abfahren. \"Dein Vater... 12 Minuten... 800 Menschen... - Uncle Sam, äh, die Sternenflotte braucht Dich, schreib Dich ein...\"
Ein Punkt kann - kann, muss nicht - dem Film doch von vornherein schaden: Kirk & Spock. Wer kennt denn schon Picard? Trekker schon, aber vom Mainstream niemand. Durch Parodien, um nicht zu sagen Verarschungen, kennt Kirk & Spock jeder Mensch. Sind die dann wirklich die geeigneten Galionsfigur für etwas neues? Nein.


--- Zitat ---Original von Polarus
Es wird Nicht-Trekkies mit diesem Trailer ganz klar gesagt: \"Schau hier hat alles angefangen, kein Problem, wenn Du ST bisher nicht mochtest oder kanntest. Du wirst alles kennen lernen und eingeführt.\"

Der ganze Trailer zeigt nur \"NEUES\", nichts was man aus ST kannte. Ich denke dies ist auch Ziel dieses letzten Trailers gewesen. Die nicht-Trekkies anzulocken.
--- Ende Zitat ---

Apple hin oder her - ist das Design denn wirklich State-of-the-Art und cool? Ich bin mir da nicht sicher.
Der Trailer zeigt nur Neues? Der Bau der Enterprise ist neu, weil er auf der Erde stattfindet, Kirks Erweckungserlebnis ist auch irgendwie neu. Der Rest ist entweder aufgesetzt (besonders passend scheint der emotionale Spock nicht zu sein - gut, der JJ-Neustart nimmt sich vielleicht Freiheiten) oder abgegriffen (sinnlose Action).

Leider ist es wohl wirklich so, dass man als Filmschaffender hinter dem Publikum her sein muss, wie der Teufel hinter der Seele. Von der inhaltlichen Qualität kann ich nach dem Trailer nicht überzeugt sein; hört sich nach einer ganz einfach gestrickten Heldenerweckung an.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von sven1310

--- Zitat ---Original von Tolayon
Also die blauen Bussard-Kollektoren am Modell stoßen mir noch übler auf als die gar nicht beleuchteten. Wenigstens hier würde ich mir zumindest am Ende des Films das bekannte rote Leuchten wünschen; sollten die Kollektoren dagegen auch im Kino so blau leuchten, müsste ich mich schon stark zurücknehmen um nicht laut auszurufen: \"Seht nur, die Apple i-Prise!\"
--- Ende Zitat ---


Leider gottes muss ich sagen das ich das ganze Schiff ziemlich häßlich finde.
Unproportional, und.......einfach kein Vergleich zur ehemals Eleganten Lady.

Da hätte ich viel lieber Körner Enterprise gesehen in Kino Film.

Aber es stimmt schon ST11 wird sich wahrscheinlich mehr an nicht Trekkies richten.
Man will ja immerhin neues Publikum gewinnen, das Alte wird sich den Film ja sowieso reinziehen.
--- Ende Zitat ---


Dass dieser Film die alten Trek-Fans mit Anlauf in den Hintern treten wird juckt die Macher hier wohl kaum.
Allein dafür sollte man die Verantwortlichen lynchen - so etwas tut man nicht...  X(

Die neue ENT ist ein \"raumschifftechnischer Albtraum\" - bislang der hässlichste Pott des laufenden und des vergangenen Jahrtausends.
Gabe´s Modell dagegen wäre ein Traum - allein dieses Design würde mich ins Kino locken...

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Dass dieser Film die alten Trek-Fans mit Anlauf in den Hintern treten wird juckt die Macher hier wohl kaum.
Allein dafür sollte man die Verantwortlichen lynchen - so etwas tut man nicht...  X(
--- Ende Zitat ---

Ein wichtiger Punkt, Ulimann!
Ja sagen wir mal so: Ich glaube, der Film wird was die üblichen, alteingesessenen ST-Fans angeht keinesfalls zum Selbstläufer. Auch hier dürfte es einige Leute geben, die sich wirklich überlegen, ob sie in den Film gehen oder bzw. und - was auch nicht ganz vergessen werden sollte - ob sie mehrmals ins Kino rennen und später die DVD kaufen werden.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Die neue ENT ist ein \"raumschifftechnischer Albtraum\" - bislang der hässlichste Pott des laufenden und des vergangenen Jahrtausends.

--- Ende Zitat ---

Ich finde sie ganz knuffig ;) Ich denke aber nicht, dass das eine Reaktion wäre, wie sie von den Machern erwünscht ist. Weiß man eigentlich, ob diese Enterprise auch aufs Konto von John Eaves geht? Immerhin war er ja die letzten Jahre für die Designs hauptsächlich zuständig.
Insgesamt bin ich von diesem Design schon irgendwie beeindruckt, eben nicht, weil ich es so schön finde, sondern weil es zeigt, wie sehr man die ein oder andere Form ausreizen kann. Vielleicht geht dem ein oder anderen Koerners Schiff eingängiger ins Gemüt, weil es das Grunddesing konventioneller umgestaltet. Die ST11-Enterprise ist hingegen fast schon etwas zu überspitzt im Umgang mit den Einzelmerkmalen. Das macht sie ungewöhnlich und löst bei mir jedenfalls das Verlangen aus, sie sozusagen eine Weile zu betrachten. Die Phase der Begeisterung wird indes ausbleiben.

Polarus:
Also

1.) mir gefällt das Design der Enterprise

und

2.) leider sind viele Zuschauer für gute Storys kaum noch zugänglich. Lieber Action und Hau-Drauf wird gewünscht.

Die Reaktionen nach The Dark Knight, als ich aus dem Kino ging, hat mir dies gezeigt. Nur gemotze, dass dies kein Batman sei, zuviel Tiefgang habe der Film, zu wenig geballere und Action. Tja, was soll dann der Filmemacher tun, der komerziell arbeiten muss. Das, was der Kunde will.

Warten wir es ab. Ich denke der Vergleich, was Casino Royal für 007 war soll der ST-Film für Star Trek werden, dürfte stimmen.

Max:

--- Zitat ---Original von Polarus
2.) leider sind viele Zuschauer für gute Storys kaum noch zugänglich. Lieber Action und Hau-Drauf wird gewünscht.

Die Reaktionen nach The Dark Knight, als ich aus dem Kino ging, hat mir dies gezeigt. Nur gemotze, dass dies kein Batman sei, zuviel Tiefgang habe der Film, zu wenig geballere und Action. Tja, was soll dann der Filmemacher tun, der komerziell arbeiten muss. Das, was der Kunde will.
--- Ende Zitat ---

Ja. Wobei es schade ist, dass \"der Zuschauer\" auch gar nicht versuchen will, in einer anspruchsvollen Thematik Unterhaltung zu suchen.

Ähm, wenn \"Dark Knight\" keine Action hatte, war er nicht \"wenigstens\" recht gewalttätig? Mittlerweise gilt sowas nämlich in manchen Kreisen als Unterhaltungselement :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln