Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
Drake:
--- Zitat von: ulimann644 am 29.09.11, 09:35 ---Die Beziehung Uhura/Spock ist ebenfalls der Schwachfug in Tüten - warum dann überhaupt noch Vulkanier, wenn man einen Latino draus macht, der lediglich mit angezogener emotionaler Handbremse unterwegs ist...??
--- Ende Zitat ---
Der Fairness halber:
Punkt 1.) SIND Vulkanier im Grunde nichts anderes als Latinos (auf Crack) mit emotionaler Handbremse. Ist ja nicht so als wäre es was Neues, dass die Logik und das kontrollierte Auftreten nur eine sorgsam gepflegte, kulturell diktierte Fassade sind. VOY "Die Muse" war es glaube ich, wo ein Dramenautor einem Tuvok-Darsteller die Regieanweisung gab, dass die Emotionskälte eine Maske ist, hinter der sich ein Wesen versteckt, das sehr viel stärker und intensiver empfindet als jeder Mensch.
Apropos Tuvok: Der hatte in dem Zusammenhang auch eine nette Szene im Roman "A Singular Destiny"/"Einzelschicksale": Eine Telepathin, die von Emotionen quasi "high" wird, dringt in seinen Geist ein und versucht, an seine Emotionen zu kommen. Tuvok lässt alle seine Barrieren fallen und die bloße Stärke seiner unterdrückten Gefühle überlädt die Sinne der Telepathin dermaßen, dass dabei ihr Hirn quasi frittiert wird.
Mit den Gefühlen bei Vulkaniern ist es wie mit dem Lügen: Sie ziehen es vor, sie nicht zu zeigen, aber die Fähigkeit dazu ist durchaus da.
Punkt 2.) Zwischen Uhura und Spock gab es auch in TOS schon ein paar Andeutungen. Meistens von Uhuras Seite, hin und wieder aber auch von Spock.
Ich bin kein Fan der Beziehung, aber mehr weil sie nichts zur Story beiträgt und Screentime klaut, nicht weil der Gedanke grundsätzlich ein schlechter oder weit hergeholt gewesen wäre.
Da fand ich Spocks "Mutterkomplex" wesentlich peinlicher und klischeehafter.
CptJones:
--- Zitat ---Jetzt übertreibt mal nicht Jungs.
Das Hilfsangebot so "scheinheilig" (man beachte die Anführungszeichen) rüberkommt, ist meines Erachtens deswegen, weil Nero es ablehnt.
Betrachten wir mal den Fall, wenn Nero es angenommen hätte. Wenn dann Kirk den Feuerbefehl erteilt hätte, dann würde ich euch sogar zustimmen.
--- Ende Zitat ---
Nein wir Übertreiben keineswegs. Alleine die Art und weise wie Kirk das Angebot vorbrachte zeigte schon dass er es nicht eine Sekunde lang ernst meinte. Sondern nur einen Vorwand brauchte um dann das Feuer zu eröffnen.
Der Hohn ist am Ende noch, dass dieser zum Captain dafür befördert wird und obendrein eine Auszeichnung erhält.
Und bei dieser Beförderung hatte er noch nicht mal die Akademie abgeschlossen! Das Schlägt sogar Wesley Crusher!
Alexander_Maclean:
Haben wir den gleichen Film gesehen?
So wie ich die Szene im Hinterkopf habe(und ich habe sie auch erst Sonntag gesehen) verteidigt Kirk sogar diese idee gegenüber Spock mit dem Hinweis auf einen möglichen Frieden mit den Romulanern.
Pardon, aber ihn schon vorher unterstellen das das angebot nur dawar damit es sich gut im Log anhört halte ich für übertrieben.
Ich kritisiere selber ja auch den feuerbefehl nach Neros Ablehnung, aber das Hilfsangebot war IMO schon echt gemeint. (auch wenn er sie dannach einsperren würde.)
Drake:
Kirks Ton und Wortlaut (zumindest im Original) lassen da ein eindeutiges "Wenn es nach mir ginge, hätten wir diesen Bastard längst abgeknallt!" mitschwingen. Er sagt ja selbst, dass er sich nur zurückhält, um Spock einen (vermeintlichen) Gefallen zu tun.
Und sein zufriedenes (!!!) "You got it!" eine halbe Sekunde und völlig ohne jede Bedenkzeit nachdem Nero sein Angebot ausschlägt legt auch nahe, dass das von Anfang an seine bevorzugte Lösung der Situation war.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 11:19 ---Jetzt übertreibt mal nicht Jungs.
Das Hilfsangebot so "scheinheilig" (man beachte die Anführungszeichen) rüberkommt, ist meines Erachtens deswegen, weil Nero es ablehnt.
--- Ende Zitat ---
Nein, es ist die Art, WIE er es (zumindest im Original) rüberbringt...
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 11:19 ---Betrachten wir mal den Fall, wenn Nero es angenommen hätte. Wenn dann Kirk den Feuerbefehl erteilt hätte, dann würde ich euch sogar zustimmen.
--- Ende Zitat ---
Im Original merkt man, dass es im Grunde nie gewollt war, dass Nero annimmt (Dass der den Namen eines römischen Kaisers trägt ist auch schon ein Hohn - auch wenn es zu Romulus und Remus passt...)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 11:19 ---Mir war Spock in der Originalserie manches Mal ZU SEHR Vulkanier.
--- Ende Zitat ---
Aber genau das macht ihn aus IMO - wer ihn menschlicher braucht, der nehme einen geduldigen Skandinavier, der würde es in einem solchen Falle auch tun (Alter Schwede...)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 11:19 ---Und außerdem: Wo ist Spock dann gleich ein feueriger Liebhaber - oder Latino um deine Worte zu benutzen - nur weil er was mit Uhura hat? De Vergleich erschließt sich mir nicht. Wenn es zu Austausch von Zärtlichkeiten kam gingen die meines Erachtens immer von ihr aus.
--- Ende Zitat ---
Wo habe ich etwas von feurigem Liebhaber behauptet...??
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 11:19 ---Btw: Auch Vulkanier haben Gefühle nur haben sie diese idR besser im Griff als wir. Spock war aber in den Moment in einer Ausnahmesituation. (oder wie es im Film heißt "emtional kompromitiert.) Die Mutter - die er vermutlich sehr geliebt hat - war Tod. Und sein Heimatplanet zerstört.
Ich finde das haut selbst den härtesten Vulkanier aus den Socken.
--- Ende Zitat ---
Nach menschlichem Ermessen...
Und genau das ist der Punkt. WENN Vulkanier, dann bitte auch konsequent (Pon Farr u.ä. mal Außen vor)
Aber das hier war kein Vulkanier, sondern ein Mensch, der sich hat provozieren lassen, und dem dann der Kragen geplatzt ist - und nichts weiter...
Von einem überzeugend rüber kommenden Vulkanier war das ganz weit weg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete