Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (165/186) > >>

ToVa:

--- Zitat ---Roddenberry-Canon
--- Ende Zitat ---


Ähm, was soll das denn sein? Wenn es danach geht hat Star Trek nur 2 Folgen: The Cage I & II... die sind wohl am nächsten dran an dem was Roddenberry ursprünglich vorhatte. Aber bereits im Entstehen von TOS hat das Studio ja teils gravierend (Wahl des Captains) einegriffen und die Serie verändert. Ganz abgesehen von rein praktischen Änderungen: Allein der Einfluss den die Produktionsdesigner haben und hatten dürfte enorm sein.

Ab STTMP wurde Roddenberry sogar nur noch als "Consultant" hinzugezogen... er konnte sich auch hier nicht mit seiner Drehbuch-Idee für einen Star Trek Film durchsetzen. Also zu sagen: Alles bis zur Übernahme durch Bermann wäre "Roddenberry Canon" ist ziemlich... weit hergeholt.

PercyKeys:
Ist doch egal ob das jetzt weit hergeholt ist oder nicht, ToVa. Es geht doch um etwas ganz Anderes. :)

Alexander_Maclean:
@SSJ
Um mal ein kleines Missverständnis auszuräumen.

Der Krieg mit den Klingonen ist NON CANON. da er bisher nur in Spiel - nämlich STO - erwähnt wurde, während die Zerstörung von Romulus auch in ST 11 erzählt wurde.

ulimann644:

--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 13:05 ---Ach komm Uli, mit der Nummer muss man mMn echt nicht kommen.

Star Trek gehört denjenigen, die die Rechte daran besitzen. Das ist Pramount/CBS... und diejenigen geben die Richtung vor, indem sie die "Sache" denjenigen zur "Fortführung" anvertrauen, die ihnen passen. Und wenn es nach Berman Abrams und sein Team sein soll dann ist das so. Von daher hat Star Trek 11 nicht weniger Relevanz als die Filme und Serien vor ihm.
Diesen ojektiven Gesichtspunkt kann man einfach nicht wegreden.

Abgesehen davon habe ich Verständnis dafür, dass man die Abrams-Zeitlinie nicht mag, aber die Zerstörung von Romulus zu leugnen, nur weil sie einem nicht reinpasst... finde ich ein wenig seltsam, denn während bei der neuen Zeitlinie gerne bemängelt wird, dass die Charaktere etc. nicht den Namen wert sind, der auf Ihnen drauf steht, ist eine Supernova, die einen Planeten vernichtet, etwas, was ohne Probleme mit dem bisherigen Canon vereinbar ist und keine weit hergeholte Verrückheit. Die Zerstörung von Veridian 3 zB hat auch kein Schwein gejuckt.

Und nach der Abrams-Verleugnen-Logik, könnte man sich auch gegen all das sperren, was nach Roddenberry im Form von Berman und seinem Team kam. In dem Fall blieben statt 10 Filmen und 5 Serien (ohne TAS) nur noch 5 Filme (ab ST6 war Berman der Chef) und TOS sowie die Hälfte von TNG (Roddenberry verstarb ja während TNG)
--- Ende Zitat ---

Also zusammenfassend: Im Berman-Canon wurde Romulus NICHT zerstört !!
Dazu hätte es so viel Textes nicht gebraucht IMO.


--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 13:05 ---Also: Bei allem Verständnis dafür, dass man die neue Zeitlinie nicht mag, aber einfach zu sagen, dass Abrams nicht Canon ist, zieht einfach nicht.

--- Ende Zitat ---

WO habe ich das in meinem Post gesagt...??
(Leute mal eine Sache, die ich euch dringend ans Herz legen möchte: BITTE bleibt doch einfach bei den Fakten, wenn ihr schon andere Leute zitiert - und dichtet da nicht jedesmal etwas hinzu, das euch gerade in den Kram passt. Das muss nicht sein und verursacht nur Irritationen und unnötig Verärgerung bei denen, denen ihr etwas Falsches andichten wollt !!)

PercyKeys:

--- Zitat von: ulimann644 am 02.03.12, 14:05 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 13:05 ---Ach komm Uli, mit der Nummer muss man mMn echt nicht kommen.

Star Trek gehört denjenigen, die die Rechte daran besitzen. Das ist Pramount/CBS... und diejenigen geben die Richtung vor, indem sie die "Sache" denjenigen zur "Fortführung" anvertrauen, die ihnen passen. Und wenn es nach Berman Abrams und sein Team sein soll dann ist das so. Von daher hat Star Trek 11 nicht weniger Relevanz als die Filme und Serien vor ihm.
Diesen ojektiven Gesichtspunkt kann man einfach nicht wegreden.

Abgesehen davon habe ich Verständnis dafür, dass man die Abrams-Zeitlinie nicht mag, aber die Zerstörung von Romulus zu leugnen, nur weil sie einem nicht reinpasst... finde ich ein wenig seltsam, denn während bei der neuen Zeitlinie gerne bemängelt wird, dass die Charaktere etc. nicht den Namen wert sind, der auf Ihnen drauf steht, ist eine Supernova, die einen Planeten vernichtet, etwas, was ohne Probleme mit dem bisherigen Canon vereinbar ist und keine weit hergeholte Verrückheit. Die Zerstörung von Veridian 3 zB hat auch kein Schwein gejuckt.

Und nach der Abrams-Verleugnen-Logik, könnte man sich auch gegen all das sperren, was nach Roddenberry im Form von Berman und seinem Team kam. In dem Fall blieben statt 10 Filmen und 5 Serien (ohne TAS) nur noch 5 Filme (ab ST6 war Berman der Chef) und TOS sowie die Hälfte von TNG (Roddenberry verstarb ja während TNG)
--- Ende Zitat ---

Also zusammenfassend: Im Berman-Canon wurde Romulus NICHT zerstört !!
Dazu hätte es so viel Textes nicht gebraucht IMO.


--- Ende Zitat ---

Entschuldigung, aber ein etwas höflicherer Ton sollte schon drin sein mMn. Außerdem ging es um deine/meine Meinung und nicht darum wie lange die Erklärung ausfällt. ;)


--- Zitat von: ulimann644 am 02.03.12, 14:05 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 13:05 ---Also: Bei allem Verständnis dafür, dass man die neue Zeitlinie nicht mag, aber einfach zu sagen, dass Abrams nicht Canon ist, zieht einfach nicht.

--- Ende Zitat ---

WO habe ich das in meinem Post gesagt...??
(Leute mal eine Sache, die ich euch dringend ans Herz legen möchte: BITTE bleibt doch einfach bei den Fakten, wenn ihr schon andere Leute zitiert - und dichtet da nicht jedesmal etwas hinzu, das euch gerade in den Kram passt. Das muss nicht sein und verursacht nur Irritationen und unnötig Verärgerung bei denen, denen ihr etwas Falsches andichten wollt !!)

--- Ende Zitat ---

WO habe ich geschrieben, dass genau DU das gesagt hast? Nirgends. Sonst hätte ich die Gänsefüßchen verwendet. :)
Ich habe dich nicht zitiert, noch dir etwas angedichtet - sondern habe nur stellvertretend für alle Fans (deshalb habe ich das Wörtchen "man" benutzt) die diese  Meinung dazu haben gesprochen. Und wenn ich mir deine Antwort oben anschaue ("Wann denn das...??
Habe ich da bei den Serien oder den ersten zehn Filmen was verpasst...??"), dann trifft meine Umschreibung den Inhalt dieser Aussage mMn gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln