Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (173/186) > >>

PercyKeys:
@ Uli: Auf der letzten Seite hatte ich das hier geschrieben:


--- Zitat von: PercyKeys am 03.03.12, 12:15 ---Und a propos TOS fällt mir gerade ein, und damit wäre wohl endgültig bewiesen, dass Abrams lediglich den "Mist" von Roddenberry/Berman wiederholt, da die USS Defiant

http://de.memory-alpha.org/wiki/USS_Defiant_%28NCC-1764%29

in einer TOS-Folge in das Mirroruniverse rutscht. Und in einer ENT-Folge findet sich diese dann nicht nur in dem Mirrouniverse wieder, sondern in der Vergangenheit zu Archer-Zeiten wieder...

--- Ende Zitat ---

Erkennst du hier nicht eine gewisse "Ähnlichkeit" gegenüber dem, was Spock im neuen Film wiederfahren ist? ;)
Und sag mir nicht, dass das in Ordnung geht, nur weil ich sich um ein SPIEGEL statt einem PARALLELuniversum handelt. :D

ToVa:
Ich glaube die Diskussion ist an der Stelle nicht wirklich weiterführend.
Wenn ich Ulimann (und viele Fans) richtig verstehe ist das nur ein Detail der Kritik. Ob es nun parallele Zeitlinien gibt oder nicht, ob man diese über "Zeitreisen" erreichen kann oder nicht, ist nicht Kernpunkt der Kritik ... der Kern besteht darin das man ST11 vorwirft durch dieses Modell die "alte" Star Trek Zeitlinie nicht nur zu verlassen, sondern auch faktisch zu nivellieren. Ich glaube dafür steht das Zeitreise/Parallele Realitäten Thema nur stellvertretend. So oder so, die "alte" Zeitlinie von Star Trek wird abgewertet... entweder weils sie überschrieben wird (Zeitreisetheorie) oder weil man diese Realität verlässt (Parallele Realitäten Theorie).... so oder so, sie ist nicht mehr "dran"... ich glaube das ist das Hauptproblem.

PercyKeys:
Ich verstehe was du meinst ToVa. Ich für meinen Teil frage mich in dem Fall allerdings, wie man plötzlich auf die dritte Realität (Abrams/Orci) sauer ist und auf die zweite (Mirroruniverse) nicht...

ToVa:
Der Grund ist, glaube ich, ziemlich einfach: Das Mirror Universe war immer eine Sidekick. Es tauchte hin und wieder auf und steuerte ein oder zwei gute Stories bei. Die Star Trek Helden reisten dahin und kehrten wieder in ihre Realität zurück.

Aber das ist diesmal eben nicht der Fall, diesmal wechselt man die Realität dauerhaft. Wir gehen nicht mehr zurück ins bekannte Universum. Schlimmer noch; man richtet bei verlassen der bis dato gültigen Realität auch noch Schaden an (Romulus) und sagt (indirekt) das man sich um diese Zeitlinie nicht mehr bemühen wird, weil fürs Kino nun die andere "aktuell" ist. Daher die Vehemenz der Kritik.

deciever:
andere medien (STO & Bücher) führen diese Zeitline aber weiter ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln