Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 309568 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #255 am: 13.12.08, 20:24 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Ich hab grade gelesen das ein Star Trek Urgestein wieder beim 11 Teil dabei sein wird, Majel Barrett Roddenberry!
Sie wird aber nur eine Sprechrolle als Computerstimme des Föderations Computers haben.
Majel Barrett war von Anfang an bei Star Trek dabei. Im Pilotfilm war sie sogar der erste Offizier der Enterprise, später dann die Krankenschwester Christine Chapel. In TNG und DS9 wara sie als Lwaxana Troi dabei. In allen 5 Trek Serien, in 4 Filmen und in der Animated Series war sie in der Original Version als Computerstimme zu hören!


Manchmal denke ich, die Frau wird auch diese neue Mannschaft noch überleben... Vielleicht sehen wir sie ja irgendwann nochmal als eine uralte Vulkanierin o.ä.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star Trek 11
« Antwort #256 am: 01.01.09, 20:43 »
Zitat
Original von The Animaniac
Hab gerade ein Bild entdeckt das möglicherweise die Enterprise von STXI zeigt, weis nicht ob ihr das schon kennt:



Und Ich bin gerade darüber gestolpert.  8o  :( :spuel:


Was haben die blos aus einer einst so Wunderschönen Lady gemacht?  ;(

Eindeutig da wahr mir das Alte Design lieber.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #257 am: 01.01.09, 20:57 »
Soviel zum Thema: Hässlichstes Raumschiff des laufenden Jahrhunderts - das Ding wird nämlich so schnell nicht mehr getoppt.
Da möchte man gleich hektoliterweise heulen... :heul
Das Ding gehört genau hier hin: :spuel:

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #258 am: 01.01.09, 21:26 »
Naja schön ist sie wirklich nicht und mit unserer \"White Lady\" hat sie auch nichts gemein, aber ich sage mir, ich geb ihr eine Chance. Mal sehen, wie sie sich in Bewegung macht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #259 am: 02.01.09, 02:28 »
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es einfach an der wenig schönen Seitenperspektive liegt. Ist nicht grade ihre Schokoladenseite, aber in dieser Perspektive betrachtet, sehen die meisten Sternenflottenschiffe nicht besonders prickelnd aus. Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun mit Mistgabeln aus dem Forum gescheucht werde, die alte NCC 1701 ist von der Seite betrachtet - Hand aufs Herz - auch ein verdammt hässlicher Pott. Die neue wird in Bewegung rocken, da bin ich sicher.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #260 am: 02.01.09, 13:53 »
Ich würde ebenfalls fast darauf wetten dass die \"neu-alte\" Enterprise in Bewegung gut aussehen wird - was man zum Teil schon im Trailer erahnen kann.

Auch wenn ich wie schon einige Male gesagt das neue Design rein ästhetisch ansprechender finde als das Original aus den 60er Jahren, so muss ich bei Abrams\' Variante dennoch die in meinen Augen zu kleine Sekundär-Hülle bemängeln. Denn schließlich soll diese Enterprise auch exakt die sein mit der Kirk sich auf seine Fünf-Jahres-Mission begibt.
In der alten Serie hatte das Schiff dafür eine Besatzung von über 400 Mann plus der für sie benötigten Vorräte. Abrams\' Neudesign scheint mir aber aufgrund des deutlich kleineren Sekundär-Rumpfs trotz der etwas größeren Untertasse nicht so viele Leute aufnehmen zu können - es sei denn die Besatzung rückt eng zusammen und außer den Führungs-Offizieren teilt sich jeder sein Quartier mit einem bis fünf Kameraden (je nach Rangordnung).

Alles in allem also:
Vom Kanon her ist die neu-alte Enterprise ein klarer Bruch, von der reinen Optik her sieht sie ungeachtet dessen nicht schlecht aus, aber vom funktionalen Standpunkt aus scheint sie deutlich weniger Gesamtvolumen aufzuweisen als die ursprüngliche Variante.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #261 am: 03.01.09, 12:29 »
Zitat
Original von Tolayon
Auch wenn ich wie schon einige Male gesagt das neue Design rein ästhetisch ansprechender finde als das Original aus den 60er Jahren, so muss ich bei Abrams\' Variante dennoch die in meinen Augen zu kleine Sekundär-Hülle bemängeln. Denn schließlich soll diese Enterprise auch exakt die sein mit der Kirk sich auf seine Fünf-Jahres-Mission begibt.

Das ist eben so ein Punkt: Ich glaube nicht, dass sich JJA darum kümmert, ob das genau das Schiff sein soll, mit dem Kirk unterwegs sein wird; mal abgesehen davon, dass dazwischen ja auch Umbauten liegen könnten.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #262 am: 22.01.09, 09:49 »
Ich habe mir heute Countdown gekauft, den Prequel-Comic zum Alternativ-Prequel-Dings Star Trek XI. 3.99$, wie üblich, von denen sich aber wieder jeder Cent lohnt, da David Messina mal wieder alles gezeichnet hat und der Mann ist fantastisch. Ich war etwas überrascht zu lesen, dass er einen neuen Coloristen hat, da sich dessen Arbeit kaum vom Vorgänger, beziehungsweise von der Vorgängerin unterscheidet. Nach wie vor Top notch. Ich kann von so was nur träumen ;)

Aber kommen wir zum Kern der Sache, der Story. ACHTUNG, GROSSE SPOILER.
Auch hier war ich ziemlich überrascht, da Nero kein Gegner, sondern ein Sympathieträger ist. Und was für einer! Er bringt sämtliche Qualitäten mit, die ein Trek-Held haben muss und bisher kommt er mir wie Kirks bester Saufkumpane vor. Die Story ähnelt der von \"Das unentdeckte Land\". Wo dort der Mond Praxis explodierte, und die Energieversorgung des Reiches lahmlegte, ist es hier ein Stern mitten im romulanischen Raum, der bald zur Supernova wird und schon jetzt öfters explodiert. Die Auswirkungen werden dabei immer schlimmer und könnten den ganzen romulanischen Raum ins Chaos stürzen. Nero und seine Mannen - einfache Minenarbeiter - bekommen die Macht des Sterns am eigenen Leib zu spüren und können nur knapp entkommen. Spock, der inzwischen nicht mehr im Untergrund leben muss, hat natürlich die Technobabbel-Lösung, die mit Vulkan und Roter Technobabbel-Materie zu tun hat, die er auch prompt dem Senat präsentiert. Die wollen aber - wie alle Klischeepolitiker - nicht hören, wodurch es wieder an Nero und seiner Mannschaft liegt, den Plan durchzuführen. Am Schluss gibts ein bisschen Action mit Remanern und dann tritt ein bestens bekanntes Raumschiff auf den Plan: Die USS Enterprise-E, unter dem Kommando eines sehr blassen alten Freundes. Der eine neue Uniform trägt. Welche ich total hässlich finde. Ende Teil 1, jetzt bin ich sehr gespannt auf Teil 2.



Also bisher scheint es relativ normales und pures Star Trek zu sein. Ich hatte mir etwas... frischeres gewünscht, aber mal sehen, wo die Geschichte hinführt.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Star Trek 11
« Antwort #263 am: 22.01.09, 09:53 »
Wo gibts das zu kaufen?




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #264 am: 22.01.09, 09:56 »
Comic-Store in der Mall bei mir. Ich nehme an ihr müsst auf Amazon zurückgreifen?
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #265 am: 22.01.09, 12:21 »
Der Inhalt klingt soweit fast schon verdächtig beruhigend...

Ich denke mal die neuen Comics werden auch die ersten ihrer Art sein die offiziell zum StarTrek-Canon zählen.
Wann ist das Ganze eigentlich zeitlich angesiedelt, ich hab\' mal was von zehn Jahren nach NEMESIS gehört - trifft das in etwa zu?

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #266 am: 22.01.09, 21:22 »
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Shodan

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 483
Star Trek 11
« Antwort #267 am: 22.01.09, 21:38 »
Auf Treknews gibt\'s nochmehr von dem Zeug.
...Ich mag die Brücke immernoch nicht...  :O

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #268 am: 23.01.09, 21:04 »
Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn die Brücke im Film so ausschaut, dann ist das doch gut. Denn vom Aufbau her, schaut sie der Constitution Brücke recht ähnlich.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Shodan

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 483
Star Trek 11
« Antwort #269 am: 23.01.09, 21:54 »
Es sind diese komischen Glaswände die mich massiv stören.
Aber davon hängt der Film nicht ab, schließlich  gefallen mir z.B. die Details an der Kelvin für ein TOS Schiff sehr gut...

 

TinyPortal © 2005-2019