Original von Star
Original von Max
Aber ist das nicht ein allgemeines Phänomen? Hollywood-Filme schmeißen doch die ganze Zeit mit den Millionen nur so rum.
Richtig. Und wenn sogar \"Nachts im Museum 2\" eine Komödie mit Ben Stiller schon 130 Millionen verschlingt, dann wird man für Star Trek ja wohl auch mal ein bisschen was locker machen dürfen. Als das Vertrauen, dass Star Trek es - in den richtigen Händen - mit einer Komödie aufnehmen kann, habe ich ja nun doch in unser Franchise. Die zwanzig Millionen Differenz, das sind doch Peanuts in Hollywood.
Sehe ich eben grundsätzlich genauso. Nur ein Problem sehe ich dabei auch: Die Einnahmemöglichkeiten bleiben doch grundsätzlich beschränkt - auf Kinokarten, DVD und noch einige Kleinigkeiten. Aber die in Hollywood werden die Gewinnmargen schon richtig berechtnet haben - und ganz ehrlich: Selbst wenn es \"nachweislich\" (schwierig, sowas empirisch zu gestalten

) der schlechteste aller ST-Film wird oder wäre, in die Kinos werden einige gehen, weil die Zeichen der Zeit wohl wieder auf Action stehen und weil die Konkurrenz im Moment doch nicht so erdrückend ist.
Original von Star
Besserung übrigens, Max. Mach dir mal schön eine Honigmilch, halt den Kopf über heißes Wasser und mit etwas Glück kannst du dich morgen noch in den Film kämpfen.
Danke schön

Ja ich fürchte nur, vor dem Film muss / müsste ich mich in die Arbeit kämpfen
Na ja, mal sehen. Im Übrigen glaube ich, ganze Salbei-Tee-Plantagen überleben nur durch meinen anhaltenden Konsum

Original von Maik
Star Trek die 5 Serie war doch vor paar Jahren auch mal die schnellst drehen ste Serie der Welt, glaube 15 oder mehr Minuten Dreh Set pro Tag.
Also nimm\'s mir bitte nicht übel, aber: Was soll das bitte?
Original von Tolayon
Aber wie auch immer:
Im Forum zu TREKNews.de hat sich ein User, der dem neuen Film bislang immer sehr skeptisch war auch entsprechend negativ über den Ausschnitt ausgelassen, der auf der Fedcon gezeigt wurde.
Demnach soll der Film wie eine Parodie auf das Original wirken, vor allem in der Szene mit der Kneipenschlägerei, wo Kirk selbst die härtesten Schläge wegstecken soll als wäre er eine Comicfigur und kein normaler Mensch.
Einer der wohl größten Kritikpunkte - den ich bislang auch in einigen Reviews gelesen habe - dürfte wohl sein, dass der Film einem keine, aber auch gar keine Zeit zum Verschnaufen gibt. Selbst Charaktermomente sollen nur wenige Sekunden dauern und auf minimalste Sprüche und Mimik beschränkt sein, bis es wieder mit der vollen Action-Ladung weitergeht.
Falls das wirklich in diesem Maß zutrifft, dann gehöre ich definitiv nicht zum anvisierten Publikum. Denn je wilder die Action, umso ruhiger sollten die wenigen Pausen darum sein. Wenn jetzt selbst diese drastisch gekürzt werden, um entweder noch mehr Action reinzubringen oder weil die Handlung es nicht anders zulässt, könnte das den Filmgenuss deutlich schmälern.
Ich überlege gerade, ob das vielleicht an der amerikanischen Herangehensweise liegt - wobei das schon zu klischeehaft wäre. Also entweder, man will das Publikum reinlegen, oder JJA glaubt wirklich, in diesem Film ginge es (neben spannender Action) tatsächlich um Figuren und deren Beziehung untereinander. Dann läge der Schluss nahe, er begreife einfach nicht, wie man ruhige Momente zu gestalten hat, damit die Charakterisierung überzeugen kann.
Aber der Film hat ja (wie gesagt, im Grunde also nicht nur von mir, sondern von JJA und Co. auch

) nie so getan, als wolle er bestimmte Qualität biete.