Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 307933 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #675 am: 05.12.09, 11:56 »
Oh, du hast recht. Das habe ich ganz vergessen. Whoops, sorry :/
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #676 am: 12.12.09, 11:00 »
Ich habe mir den Film gestern nochmal auf DVD angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass die Hierarchie der Sternenflotte generell sehr locker aufgebaut ist - eindeutig ZU locker für eine Organisation mit teilweise militärischer Aufgabe.

Das fängt schon damit an, dass Pike zu Kirk sagt, er könne innerhalb von vier Jahren Offizier und nach weiteren vier Jahren Captain werden. Ein weiteres Indiz für den generellen Hang zur Schnellbeförderung ist die Tatsache dass Uhura, obwohl sie noch Kadettin im Abschlussjahr ist von Spock in einer Szene gleich mit \"Lieutenant\" angesprochen wird. Spock selbst wiederum - sollte er tatsächlich so alt sein wie Kirk - wäre dann mit Mitte 20 immerhin schon voller Commander.
Dazu kommt auch noch Chekovs Rang als Fähnrich, obwohl er mit 17 regulär gerade mal Kadett im ersten Jahr sein sollte.

So gesehen wirkt die Blitzbeförderung von Kirk wie die \"ganz normale\" Amtshandlung einer Sternenflotte, die wohl am liebsten schon Teenager zu vollwertigen Captains machen würde.

Da mein überwiegender positiver Eindruck vom ersten Mal Sehen sich aber auch beim zweiten Mal bestätigt hat, gibt für diesen hierarchischen Unsinn gerade mal einen halben Punkt Abzug (also insgesamt noch 6,5 von 10 Punkten). Denn im Grunde genommen habe ich diese ganze Vorgehensweise schon nach meinem Kinobesuch anhand von Kirks Beförderung bemängelt - dass gleich die ganze Sternenflotte auf solche Blitzkarrieren ausgerichtet ist, macht den Kohl dahingehend auch nicht viel fetter (und lässt Kirks Sprungbeförderung in diesem Rahmen sogar noch etwas \"glaubwürdiger\" erscheinen).

Dennoch: STAR TREK ist mit diesem Film nicht erwachsener geworden, wie einige vielleicht denken mögen; angesichts der hanebüchenen Ungereimtheiten fällt meine Bewertung eigentlich noch viel zu mild aus und ich kann all jene immer besser verstehen, die Abrams\' Machwerk komplett ablehnen.
Wie es nun weitergeht wird der Nachfolger zeigen, bei dem es wohl zumindest keine unglaubwürdigen Schnellbeförderungen mehr geben dürfte.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #677 am: 13.12.09, 17:11 »
Jepp das stimmt und wenn man bedenkt das es gerade mal über 20 Jahren nach den Zusammenstoß mit Nero wahr und sich die Sternflotte so gewandelt haben sollte ist schon echt hart ;(
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek 11
« Antwort #678 am: 23.12.09, 21:52 »
Mal was anderes.

Wie fandet ihr eigentlich die Musik?

Auf meinem Laptop läuft gerade der Soundtrack und ich finde einige Stücke haben einfach Gänsehautfeeling.

Besonders der \"Main Theme\" ist einfach nur genial.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #679 am: 23.12.09, 21:54 »
Zitat
Original von David
Mal was anderes.

Wie fandet ihr eigentlich die Musik?

Auf meinem Laptop läuft gerade der Soundtrack und ich finde einige Stücke haben einfach Gänsehautfeeling.

Besonders der \"Main Theme\" ist einfach nur genial.


Der Soundtrack ist wirklich nicht übel.

\"main Theme\" und \"Enterprising Young men\" sind meine Lieblinge.

\"Labour of Love\" funktioniert IMO am besten mit den Bildern von der Zerstörung der Kelvin.

Auch die neuinterpretation des TOS teams ist nicht übel.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #680 am: 24.12.09, 02:36 »
Also ich pfeiffe das Maintheme seit gut einem halben Jahr im wöchentlichen Rhytmus. Ist ein Zeichen dafür, dass mir die Melodie sehr gut ins Ohr gegangen ist und gefällt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #681 am: 24.12.09, 09:10 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich pfeiffe das Maintheme seit gut einem halben Jahr im wöchentlichen Rhytmus. Ist ein Zeichen dafür, dass mir die Melodie sehr gut ins Ohr gegangen ist und gefällt.


Zum nachpfeifen hat der Soundtrack von XI bei mir nicht ganz gereicht. Was ich jedoch immer wieder mal vor mich hin pfeife ist der Soundtrack von Film VI, \"Klingon Attack\" aus dem ersten Teil und der Anfang aus Nemesis...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #682 am: 24.12.09, 09:12 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich pfeiffe das Maintheme seit gut einem halben Jahr im wöchentlichen Rhytmus. Ist ein Zeichen dafür, dass mir die Melodie sehr gut ins Ohr gegangen ist und gefällt.


Mein lieblingstitel zum nachpfeifen ist das Thema von FC.

\"Klingon Attack\" ist zulang, wobei das Grundthema nicht schelcht ist.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #683 am: 24.12.09, 10:11 »
Eigentlich haben fast alle ST-Scores etwas mehr oder weniger schönes dabei.
Man sollte auch den zu \"Insurrection\" nicht unterschätzen.

Zitat
Original von David
Mal was anderes.

Wie fandet ihr eigentlich die Musik?

In einem anderen Forum verständigten sich User, die von sich in Anspruch nahmen, musikalischen Sachverstand zu haben (kann schon sein, dass das stimmt, klang überzeugend), dass der Score von ST11 handwerklich (und künstlerisch) keine besonders große Leistung ist.

Ich finde die Vertonung ganz in Ordnung; an Goldsmith kommt Giacchino mMn zwar bei weitem nicht heran, aber den Kauf des Soundtracks habe ich eigentlich noch nicht bereut (während die Film-DVD ganz bestimmt nie von mir gekauft werden wird).


Zitat
Original von Alexander_Maclean
\"main Theme\" und \"Enterprising Young men\" sind meine Lieblinge.

\"Enterprising Young Men\" ist mMn mit Abstand der beste Track des Soundtracks!

Zitat
Original von Alexander_Maclean
\"Labour of Love\" funktioniert IMO am besten mit den Bildern von der Zerstörung der Kelvin.

Da bin ich ein wenig anderer Meinung. Die in meinen Augen sehr schön geratene Komposition von \"Labor of Love\" wird durch die Bilder, die gleichzeitig liefen, einfach nur auf eine ekelhafte Weise pathetisch und kitschig.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Auch die neuinterpretation des TOS teams ist nicht übel.

Du meinst das in den End Credits?  :(  Ich weiß nicht, für mich läuft das unter dem Titel \"musikalische Verballhornung\" :(
Besser sind da schon kleine Anleihen wie in \"Nero Death Experience\".

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #684 am: 13.01.10, 11:28 »
Zitat
Aus dem ARD Text, Seite 408, Stand 13.1.2010, 12:25 Uhr
\"Avatar\" und \"Star Trek\" nominiert

Hollywoods Drehbuchautoren haben die beiden Science-Fiction-Filme \"Avatar\" und \"Star Trek\" im Wettbewerb um das beste Drehbuch des Jahres nominiert.
Der US-Autorenverband gab die Auswahl in den Kategorien Original-Drehbuch und adaptiertes drehbuch bekannt. [...]


Über \"Avatar\" kann ich nichts sagen, aber was soll das mit \"Star Trek 11\"? Was sagt das über die Branche aus, wenn dieses Drehbuch auf diese Art und Weise eine Würdigung erfährt?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #685 am: 13.01.10, 11:32 »
Ich kenne und mag beide Filme.

Müsste ich aber entscheiden, würde \"Avatar\" meine stimme bekommen.

Avatar verwendet bekannte Elemente und das in Masse. ist dabei aber strukturiert erzählt, ist mit vielen Details gespickt (Die Beschreibungen des Planten müssen ja auch dem Drehbuch entsprungen sein) und hat keine offensichtliche Logikfehler

ST 11 hat viele kleine Anspielungen im Drehbuch versteckt, aber von der Logik ist nichts weit her.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #686 am: 13.01.10, 11:36 »
So wie ich das verstanden habe, treten beide Filme nicht in Konkurrenz miteinander, da \"ST 11\" in der Kategorie des adaptierten Drehbuchs nominiert ist. Nur weil der Film erfolgreich war und eine Vorlage hatte, genügt das meiner Meinung nach nicht, um dem Drehbuch einen Preis zu geben.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #687 am: 13.01.10, 11:40 »
ich bin mir nicht sicher nach welchen Kriterien solche Preise vergeben werden. aber einfach nach den Erfolg geht es offenabr nicht, wenn ich mich an die Oskarverleihungen denke. da scheint es eine Wahl intern zu geben.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #688 am: 13.01.10, 11:43 »
dann wirft das kein gutes Licht auf die Autoren selbst, denn sogar unter vielen Leuten, die von sich selber sagen, ihnen habe ST 11 gefallen, genießt das Drehbuch selbst kein großes Ansehen. Wenn nun aber die Autoren-Gilde sagt, dieses Drehbuch sei gut, läßt das Rückschlüsse auf die Prioritäten und Maßstäbe der Autoren zu.
Gerade bei \"ST 11\" kann man auch denken, gerade finanzieller Erfolg wäre eine Basis für diverse Ehrungen :(

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Star Trek 11
« Antwort #689 am: 13.01.10, 12:01 »
Ich stehe ja ohnehin auf Kriegsfuss mit ST-11 (aus verschiedenen Gründen) und würde allein von daher keinen Preis geben. Weder bei den Oskars, noch bei anderen Preisverleihungen.

Ich habe den Fim zwar gesehen, aber außer wiederholten Szenen (Kirk hängt am Abgrung) oder erzwungenen Witzen und Wiedererkennungsmerkmalen (habt ihrs gesehen, da war ein Hinweis auf das Original TOS) kann dieser Film für mich keinem anderen Vorgänger das Wasser reichen.

Es mag gutes SF Popkorn Kino sein, aber für mich ist das kein Star Trek Film.

Gruß

Roger
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

 

TinyPortal © 2005-2019