Forum > Autorentipps

Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)

<< < (13/25) > >>

SSJKamui:
Also, bei der Charakterentwicklung hilft es mir meistens, wissenschaftliche Magazine oder philosophische Texte zu lesen und dann darüber nachzudenken, wie man die durch das Lesen erhaltenen Informationen im Kontext der Geschichte verwenden kann und welche Thematiken man dadurch behandeln kann.

Da kommt man meistens auf einige gute Ideen.

Zm Beispiel bekam ich die Grundidee zum Charakter Madoka Michael als ich einige Texte zum Thema der \"Bedeutung der Sprache für den Menschen\" las. Weitere Ideen für den Charakter bekam ich dann später, als es eine Zeit lang in vielen Magazinen Artikel über das Savant Phänomen gab.

Alexander_Maclean:
Die Charaentwicklung geht mir aber inzwischen leichter von der Hand, da ich derzeit an der Uni eien Grundkurs in Psychologie besuche. Man lernt da viel drüber, wie menschen ticken.

Alexander_Maclean:
Ich möchte mal an der Stelle ein ganz anderes Thema zur Sprache bringen, das vielleicht anderen Autoren auch so geht. und zwar:

Das Ende

der Schluss einer Geschichte. Wer kennt das nicht. Man sieht den Schluss einer Episode kommen, weiß es sind nur noch ein zwei Kapitel, die noch zu schreiben sind und man sagt sich. \"Am Wochende, machst du den ganzen Spaß fertig.\"

Doch dann:

Entweder man kommt nicht weiter. oder
man schreibt und schreibt und schreibt, die Seitenzahlen wachsen gefühlt ins Unendliche und doch, man wird nicht fertig. Immer noch gähnt die Überschrift des vorletzten Kapitels vor einen.

Aber man hat zum Teil einen Wunschtermin, bis denn man den text fertig haben will, fertig inklusive einer Woche Pause und dann folgender Korrektur. Und dann soll es vielleicht noch ein Lektor lesen.

Woran liegt das? Und wie geht ihr damit um?

Max:
Ich weiß nicht, man möchte vielleicht einfach - im sicheren Bewusstsein, im Kopf die Sache schon irgendwie abgeschlossen zu haben - möglichst schnell das Gefühl auskosten, etwas vollendet zu haben.

Und ein Termin spielt vielleicht dann eine Rolle, wenn glaubt, einschätzen zu können, wann man fertig werden müsste und das dann eben sozusagen auf Teufel komm raus umsetzen möchte...

Friedebarth:
Was auch ganz wichtig ist: Wie wollt ihr eure Geschichte planen, wie schreiben? Und zwar nicht mit welchen Mitteln (Stift+Papier, Computer usw.), sondern mit wieviel Technik und wieviel Inspiration.

Manche Autoren schreiben zum Beispiel einfach drauflos, korrigieren es dann und sind fertig. Das ist dann 10% Technik und 90% Inspiration. Die Autoren wissen zwar, dass man nicht verwirren sollte, Dialog mit rein muss, Charakterisierung/Gedanken usw. Aber Ansonsten schreiben sie nur nach ihrer Inspiration. Solche Geschichten werden meist sehr gefühlsbetont und realistisch. Allerdings sind sie sehr unausgeglichen und verworren.

Einige machen es mit 50:50. Das hört sich erstmal gut an, ist es aber nicht. Denn solche Geschichten folgen oft dem Muster, dass man eine wilde Schreibeskapade hat, voll Gefühl und Action, dann aber anhält und wegen der Technik etwas Erklärung und Landschaftsschilderung einbringt. Oder man schreibt ein Flashback, um zu kompensieren macht man dann aber lange keinen Zeit- oder Ortswechsel. Solche Geschichten werden sehr ungewöhnlich, und wirken ein wenig hektisch. Dafür sind sie sehr interessant und spannend.

Dann gibt es noch die Art, wo man mit 90% KnowHow und 10% Inspiration rangeht. So machen die meisten es. Man bekommt einen gesunden Mix aus Schilderung und Action, Charakterisierung und Schlachtszenen, Gut und Böse, Hoffnung und Bitterkeit, Dialog und Gedanken... ...und so weiter. Und zwischendurch kriegt man immer wieder Geistesblitze, und Ideen für schöne Plottwists. Solche Geschichten sind geradlinig, und alles ist schön ausbalanciert. Manchen sind sie zwar zu langweilig, was aber eher selten der Fall ist.

-------------------------

Übrigens, noch was: Anstatt Fakten über eure Charas festzulegen, fragt sie. Das meine ich Ernst, macht ein kleines Interview. Wie Adriana bestimmt bestätigen kann, entwickeln gute Charaktere ein Eigenleben, und wenn man blöd mit ihnen umgeht kriegt man eine Schreibblockade. Darum ging bei mir Iphimedia nicht, die Charas waren einfach zu... ...naja, es waren halt keine sonderlich guten ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln