Danke, danke für das Willkommen und die Tipps.
Mit Openoffice arbeite ich schon ein Weilchen, die pdf-Option ist aber bisher an mir vorbei gegangen
Ich habe mir jetzt auch Gimp geholt und muß sagen es macht doch richtig Laune, auch wenn das Ergebnis und weitere Voranschreiten etwas ernüchternd ausgefallen ist. Da hilft wohl nur Übung. Ich kriege es immerhin schon mal hin Charaktere auszuschneiden und in andere Bilder einzufügen, auch wenn die Übergänge grauenhaft sind.
Die Geschichte mit dem Running-Gag hat sich bisher doch etwas anders entwickelt als gedacht. So ist die Mischlingsthematik fast völlig unter den Tisch gefallen, dafür hat sich unbewußt oft ein saloppes \"Hä?\" eingeschlichen. Natürlich wird im Anschluss gleich eine richtige Fragestellung nachgeschoben. Man will sich ja nicht vor seinen Vorgesetzten blamieren. Ursprünglich sollte dieser Ausdruck nur am Anfang vorkommen um den größeren Anteil an Menschlichkeit innerhalb der Mensch/Vulkanierin-Mischung zu unterstreichen.
z.b.
Er nahm wieder Schritt auf und Susaya versuchte ihm zu folgen. „Ihnen sind sicher die Aufgaben eines Ersten Offiziers bekannt. Vor allem als Stellvertreter des Captains.“ „Natürlich Sir.“ nickte Ericson. „Dann dürfte ihnen auch bekannt sein, das bei seinem Ausfall sie als erster Offizier das Kommando innehaben.“ Die junge Frau nickte abermals. „Na dann, Herzlichen Glückwunsch zu ihrem ersten Schiff.“ Susaya blieb im Gang stehen „Hä? Mein Schiff? Ich meine, ich will nicht respektlos oder undankbar erscheinen Sir, aber wie darf ich das verstehen?“ Der Admiral blieb stehen und drehte sich um.
Solche Situationen kommen im Moment öfters vor. Ich weiß aber noch nicht ob ich das reduziere. Sie sollte zwar auf den ersten Blick (der Schein trügt

) etwas Begriffsstutzig wirken aber nicht dumm wie Brot.
Ich werde demnächst wohl erstmal das Intro alleine einstellen um Reaktionen abzuwarten. Ach ja, zu ihrer Linken im Avatarbild ist die gute Dame. Cmdr. Susaya Ericson.