Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (22/35) > >>

Maik:
Siehste wie groß sind den so die einzelne Schiff und wie viel von jeden sind so Standard mäßig an Board und wie viel maximal?

Somit könnten die Hanger auch die Evakuierung maximal Zahlt erhöhen :D

Tolayon:
Also im \"normalen\" StarTrek-Universum kann ich mir riesige Trägerschiffe auf der Föderations-Seite immer noch nicht so recht vorstellen; bestenfalls einen Prototypen vielleicht, der aber nicht in Serie gebaut wird, weil eben doch keine wirkliche Notwendigkeit dafür besteht.

Andererseits scheint mir das neue \"Abramsversum\" schon eher die Voraussetzungen für eine ganze Flotte riesiger Trägerschiffe (jeweils mindestens einen Kilometer lang) zu bieten - wenn man mal den Größenwahn bedenkt der allein schon hinter der neuen Enterprise (laut \"offiziellen\" Angaben über 700 Meter lang) steckt...

Maik:
Ja das stimmt mal weis wie groß ein Kubus auch in diesen Universum ist :D

Aber 1 oder 2 Trägerschiffe sollte auch in der alten Universum geben man hat es bloß nicht gesehen so wie ein 5 Stern Admiral ect.

Max:

--- Zitat ---Original von Maik
Aber 1 oder 2 Trägerschiffe sollte auch in der alten Universum geben
--- Ende Zitat ---

Warum? Sehe ich anders.
Es muss nicht immer alles geben, was in der Umsetzung möglich wäre. Es täte Star Trek meiner Meinung nach auch nicht gut, sich an überkommene Strukturen wie Schiffstypen und -Einteilungen so zu heften.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Maik
Bei Unity One gibt es im Moment zwei fette 1km große Trägerschiffe. Die U.S.S. Wallace und die U.S.S. Scoparius, der Wallace Klasse. Es gibt von Sovrane zwei frühe Entwürfe, die allerdings noch nicht ausgereift sind und einer Neuauflage bedürfen. Wobei mir die V1 wesentlich besser gefällt als die V2, obwohl sie auch was hat. schon alleine durch die einfahrbaren Warpgondeln und die Lucke zur Aufnhame der Defiant Klasse im Bauch des Schiffes. Eine Mischung aus beiden Designs würde mich sehr interessieren.

V1:


V2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln