Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (26/35) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das Konzept hört sich gut an.

Wie starten die Jäger auf diesen Trägerschiffen? Starten die aus eigener Kraft oder per Katapultstart über Magnetkatapulte (oder vielleicht Gravitron Katapulte)? (Das könnte vielleicht besser sein, da die Jäger so beim Start nicht eigene Energie zur Beschleunigung nutzen müssten und vielleicht dadurch länger operieren können, bevor sie neue Energie brauchen.)
--- Ende Zitat ---


Ich war eigentlich für Start aus eigener Kraft. (so brauche ich keinen Extraplatz für Startrampen und ich bekomme eine komplette Staffel dennoch schnell genug raus.

Normalerweise passen vier von den jagdbomber gemeinsam durchs große Haupttor. Außerdem sind meine Jäger ja zum Teil warpfähig. Und es ist ein grund dass ein teil auch so groß ist.
--- Ende Zitat ---


OK. Bei größtenteils Warp Fähigen Jägern könnte das wahrscheinlich schon klappen mit der Energieeffizienz. (Jäger sind ja nicht Wochenlang pausenlos im Einsatz und bei den meisten Gefechten stehen die Kontrahenten ja auch nicht so weit weg voneinander, dass sie Warpantrieb brauchen, um sich zu erreichen. Deshalb wird der Warpantrieb der Jäger auch seltener im Einsatz sein. )

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Aber ich schiffe die allein operieren sind auch verwundbar.
--- Ende Zitat ---


Akiras kann man auch in Vebänden operieren lassen ( mit anderen Schiffsklassen )


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wenn man pech hat, trift man auf ein feindschiff, dass genau die eigenen Schwächen ausnutzen kann. Schere - Stein - Papier Prinzip eben.
--- Ende Zitat ---


S.o. Dafür eben gemischte Verbände - nur ohne den verletzlichen Träger...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Sowas kann man mit eintsprechend aufgebauten Verbänden kompensieren. Aber das hat auch wieder den nachteil, dass man auf den Scanner wie ein weihnachtsbraum auffällt.
--- Ende Zitat ---


...und den Träger als schwaches Glied im Verband mitzieht !!


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Sprich es ist Missionsabhängig, wie man auftritt. ich finden aber mit einen gut abgestimmten Verband kann man flexibler reagieren.
--- Ende Zitat ---


Im Gegenteil - ich muss immer eine Bedeckung beim Träger lassen, kann also keine gleichstarken, und weniger anfälligen Unterverbände bilden, falls erforderlich...
Darin sehe ich eher eine gewisse Unflexibilität...

Max:
Ich bin über ein, zwei Sachen gestolpert.
Was hat es denn mit der extended Warpskala auf sich? Die Tendenzen, die es mit und nach TNG gab, wonach Warp 10 die Grenze war und alle Höchstgeschwindigkeiten zu Nachkommamonstern wurden, gefielen mir (auch) nicht. Wie hast Du denn die neue Skala angelegt?
Und was muss ich mir unter Bombern vorzustellen? Sehe ich das richtig, dass bei Dir die Torpodos Bomben sind?

Maik:
@Alexander_Maclean: Schönes Konzept in welchen Jahr soll es spielen? den mit der Warpskalar komm ich gerade nicht klar^^

Alexander_Maclean:
Die Extended Warpskala ist meine Erfindung. die hab ich mal hier gepostet:

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=648&sid=&page=4

Ihr müsst etwa in die Mitte scrollen.

@max
Was die Rapier und die Venoms mit Torpedomodul angeht, ja.

Bei den Rhinos bin ich mir noch nicht ganz sicher. Vielleicht werfe ich sie auch wieder raus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln