Forum > Allgemein
gibts sowas wie shuttleträger bei ST?
Max:
--- Zitat von: Thorndyke am 10.01.16, 18:12 ---Wenn ich das alles hier so lese, dann ärgere ich mich, das ich mir die Mühe gemacht habe, Daten zusammen zu tragen und die mit einem kleinen Bild zu einem Post hier einzustellen.
Da wird übers Design und ne dritte Warpgondel gemeckert, dem einen ist der Platz in Bezug auf Shuttle unangemessen, der nächste hat wieder was anderes zu kritisieren.
Macht ihr das immer so, ist das die übliche Vorgehensweise???
Daten, Design und was auch immer stammen aus
Jackill`s
STAR FLEET REFERENCE MANUAL
Ships of the Fleet Volume II
Schreibt denen doch mal euere Kritik
--- Ende Zitat ---
Geschmäcker sind verschieden und nicht mal die Original-Designer schaffen Entwürfe, die zu hundert Prozent und allen gefallen.
Ist doch cool, wenn diskutiert wird, zumal nun wirklich nicht nur abwertende Kommentare dabei waren.
Dass der Thread seit längerer Zeit mal wieder, was weiß ich, über einem Dutzend neue Postings erhalten hat, ist allein doch schon eine tolle Sache, finde ich :)
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 10.01.16, 19:39 ---http://www.deviantart.com/art/USS-MacARTHUR-ortho-431028033
Für Max:
--- Ende Zitat ---
:lieb Danke, dass Du immer so nett bist, und an mich nicht-DA-"fähigen" zu denken!
Das Bild hätte ich auch nicht gerne verpasst.
Ich finde es interessant, dass doch immer wieder versucht wird, die gänge Sternenflotten-Design-Linien mit einem Trägerkonzept zu verbinden.
Hier könnte ich mir vorstellen, dass die Shuttle im "Bauch" untergebracht sind und nur zum Start zum oberen Deck mit den Toren gefahren werden. Dass es da weniger Platz gibt, ist ja auch kein Problem, schließlich brauchen sie im Gegensatz zu den Flugzeugen unserer Zeit ja keine Startbahn. Insofern ist das wirklich eine gut durchdachte Umsetzung für einen Träger.
Mr Ronsfield:
Mach ich doch gerne :Hallo
Ich denke deine Idee ist nicht schlecht. Das wird ja bei Heutigen Trägern auch so gemacht, die mehrheit der Flugzeuge ist meistens unter Deck und wird mit Aufzügen hoch gefahren.
Thorndyke:
@J.J.
Ja danke die Erklärung hat mir sehr geholfen
Also lasset uns den Neuanfang begehen
Max:
Ein ewiges Thema in Bezug auf Träger in ST sind ja eigentlich auch wirklich die mitgeführten Schiffe.
Wenn Ihr von Trägern ausgeht, denkt Ihr aber schon, dass diese Schiffe nicht nur Shuttles oder Runabouts mit sich führen, oder?
In Thornedykes Liste tauchen ja ganz verschiedene Kleinschifftypen auf.
Wie war das? Plant Ihr dann da auch "Raider" mit ein - oder zumindest Schiffe dieser Größenordnung?
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 10.01.16, 20:29 ---Mach ich doch gerne :Hallo
--- Ende Zitat ---
Es ist aber wirklich jedes Mal wieder einen Dank wert, denn das ist wirklich nicht selbstverständlich :)
TrekMan:
Über Raider kann man nachdenken, allerdings Verfügen die größeren zumindest über einen eigenen Warpantrieb.
Wo man allerdings solche Shuttleträger erwarten darf, ist bei der Evakuierung von Kolonien nicht immer wird es mit Transportern funktionieren (s. TNG Episode 3x02 Ensigns of Command) oder auch bei der Verteilung von Shuttleschiffen an Raumbasen. Es wird zwar immer wieder vorkommen, dass große Schiffe (Beispiel: Enterprise im Piloten von DS9) einzelne Teile der Ausrüstung liefern. Aber wenn es um die Neuerrichtung einer Basis geht und da vor allem um den Massentransport, dann werden solche Träger sehr wertvoll sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete