Forum > Allgemein
gibts sowas wie shuttleträger bei ST?
hescendreon:
@ronsfield
schon klar das die verbände in unserer realität relativ groß waren, das muss aber nicht zwangsläufig so in ST sein,wäre dann auch zu SW mäßig finde ich. ich denke die anzahl wie sie belar gesagt hatte ist ausreichend.
nochmal zu den modulen zurück, man könnte die träger kleinere stationen quasi wie bin spaceshuttle aussetzensetzen lassen, es wird eine eine setliche teilsektion des schiffes einfach abgetrent. die schiffe wären auch prima für invasionen oder kolonisierungen geeignet oder?
Draco:
Zum Thema \"Trägerschiffe überflüssig, wenn Jäger Warp haben\": Die meisten Shuttles/Runabouts schaffen afaik maximal Warp 4, sind also längst nicht so schnell wie die großen Pötte. Die in meiner Fanfic eingesetzten Hawk-Klasse-Jäger sind mit Warp 6 schon ein Stück schneller als normale Shuttles, aber im Zweifelsfall immer noch zu langsam. Daher benötigen sie Trägerschiffe zum schnellen Transfer an den Einsatzort. Noch schlimmer ist es bei Geleitschutzaufgaben: Wenn Jäger ohne Trägerschiff beispielsweise einen Konvoi eskortieren, verlangsamen sie ihn unnötig.
Mal ganz davon abgesehen, seit dem ich die \"Rogue Squadron\"-Reihe (SW) gelesen habe, habe ich immer im Hinterkopf dass ein Jägercockpit nicht besonders bequem auf Dauerflügen ist. Ich weiß, die Sternenflotte legt Wert auf \"Luxus\", aber irgendwie hat sich das bei mir festgestzt ;)
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von hescendreon
nochmal zu den modulen zurück, man könnte die träger kleinere stationen quasi wie bin spaceshuttle aussetzensetzen lassen, es wird eine eine setliche teilsektion des schiffes einfach abgetrent. die schiffe wären auch prima für invasionen oder kolonisierungen geeignet oder?
--- Ende Zitat ---
Das ist miener Meinung nach eine gute und spannende Idee. Es erinnert mich ein klein wenig an Dropships , wie sie zum Beispiel bei Starship Troopers vorkommen, mit dem Unterschied , das der von dir beschriebene Abwurfsmechanismus wahrscheinlich viel schneller arbeiten würde.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also die Jägercockpits in meinen Geschichten sind auch nicht gerade luxuriös. Ich stimme dir voll zu. Außerdem sollte man bedenken, dass man 9 Jahre braucht, um mit maximum Warp die Föderation zu durchqueren. Zumal man nicht ununterbrochen mit maximum Warp fliegen kann, sind Trägerschiffe, die eines Tages jeweils eins in einem Sesktor stationiert sind, durchaus praktisch.
Admiral_B:
Stell dir mal vor, du müsstest tagelang in einem Jäger sitzen. Denn Geleitschutzaufgaben dauern nun mal so lange, da Frachter auch nicht gerade schnell sind. Und in einem Jäger gibt es weder genug Ration (auch kein Replikator) noch eine Toilette.
In meiner Story sind die Taskforces nochmal in Trägergruppen unterteilt. Die Engagement-Trägergruppe besteht aus der Engagement (Träger Naginata-Klasse), der Donovan (Schlachtschiff Yari-Klasse), der Belar (Kreuzer Tachi-Klasse), der Sovrane (Kreuzer Tachi-Klasse), der Exeter (Angriffsschiff Tanto-Klasse), der Achilles (Angriffsschiff Tanto-Klasse), der Ajax (Angriffsschiff Tanto-Klasse), der Hector (Angriffsschiff Tanto-Klasse) und der Integrity (Multimissionsschiff Wakizashi-Klasse). Macht mit dem Träger insgesamt 9 Schiffe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete