Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (9/35) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also meine Jäger vefügen über ein Replikationssystem und eine Schlafkoje. Sie sind auch mit 2 Mann besetzt. Ich denke so ein kleiner Verband ist die beste Lösung.

hescendreon:
rein vom prinzip her ist ein jäger nie für langstreckeneinsätze konzipiert, deswegen ja auch meist als kurzstreckenjäger bezeichnet, soka?

was ein anderes interessantes konzept wäre meiner meinung nach, ist das eines kurz- oder langstrecken torpedobotes mittlerer größe, sagen wir mal zweimal so groß wie die defiant oder so.

träger als invasionsplattformen zu benutzen ist meiner meinung nach nicht mit der sternenflottenphilosophie vereinbar. die sf führt keine angriffskriege. und eine invasion aus verteidigungsgründen erscheint mir unlogisch.

Ich liebäugle immernoch mit der idee sie als hochleistungshorchposten einzusetzen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Sternenflotte hat mindestens einmal eine Invasion durchgeführt. Und zwar bei der letzten Schlacht von Cardassia. Cardassia ist jetzt besetztes Gebiet. Auch von der Föderation. Desweiteren gibt es schon so etwas wie ein Torpedoboot. Und zwar, die Akiraklasse. Auch die Nebulaklasse kann man mit einem zusätzlichen Torpedomodul ausrüsten, was sie zum Torpedoträger macht.

hescendreon:
falsch verstanden, ich hatte es nicht von großschiffen, sondern von kleinen wendigen aber extrem schlagkräftigen einheiten aber dennoch keine neue defiant. wie soll ich es beschreiben.....?

ich fände auch kleinere torpedos in dem zusammenhang nichz schlecht.

Nebenbei das hatte ich mit dem punkt gemeint man müsste eine neue infrastruktur für träger entwickeln. das wäre nur ein punkt davon.

merci für die info mit der invasion, hatte ich nimmer im kopf, man kann halt nicht alles drin hamm

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Akiraklasse ist aber verhältnismäßig klein. Die Nebula hingegen ist ein ziemlicher Brocken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln