Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (12/35) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Zum Beispiel? Was außer Sensoren oder Torpedrorampen könnte man denn deiner Meinung nach noch an die Nebulaklasse bauen?

hescendreon:
das mit den sensoren wäre eine gute idee, ich hatte ja schon öfters angemerkt das man soetwas für langstreckenspionage benutzen könnte.

ein verbessertes hochleistungs-sensormodul

sven1310:

--- Zitat ---Original von hescendreon
das mit den sensoren wäre eine gute idee, ich hatte ja schon öfters angemerkt das man soetwas für langstreckenspionage benutzen könnte.

ein verbessertes hochleistungs-sensormodul
--- Ende Zitat ---


Das gibt es schon ;)
Das erste On Air Schiff der Nebula Klasse war in TNG die Phönix und die hatte ein rundes Sensor Modul druf.
Die Dreieckigen sind Torpedo Module.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Nebulaklasse verfügt Standartmäßig über zwei austauschbare Module. Zum einen das Waffenmodul und zum anderen das Sensormodul. Du siehst also, dass schon andere auf die Idee gekommen sind.

Nebula mit Waffenmodul:
http://www.gomtuu.de/data/nebula-class-2.jpg
http://www.st-galaxy.de/cms/uploads/artikel/star_trek_legacy/federation/Nebula_Klasse.jpg

Nebula mit Sensormodul:
http://memory-alpha.org/de/images/thumb/d/db/NebulaSensorenModul.jpg/240px-NebulaSensorenModul.jpg

Nebula Blueprint:
http://www.geocities.com/hollywood/makeup/3905/Merrimac_Blueprint_Cutaway.JPG

hescendreon:
meine idee galt ja eigentlich auch für träger und nicht für die nebula class schiffe. das es sowas schon in dem sinne gibt war mir nicht unbedingt unbekannt.

wie wäre es eigentlich mit schiffen die untereinander die module austauschen könnten? no eine art multifunktionsbausatz.

ma  stelle sich vor zweischiffe wären stark beschädigt nur unterschildliche sektionen, dann könnten sie sich rekombinieren und quasi als ein schiff funktionstüchtig weiteroperieren?

oder so noch größere verbundschiffe bilden.

ist nur so ein gedanke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln