Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der 5. Taskforce (Dienstakten für User des Forums)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Captain
Srock
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Captain
Vorname: Hexylen\'Trxwzilop\'Srock (kurz: Srock)
Nachname: - - -
Geburtsdatum / Entstehung: 10.07.2253
Geschlecht: zweigeschlechtlich
Position: Commanding Officer U.S.S. Archer – NCC 74659
Alter: 128 (2381)
Rasse: Shezzaraner (von den Menschen GREY genannt)
Heimatplanet: Shezzaran V
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Größe: 2,10m
Hautfarbe: Grau
Haarfarbe: - - -
Augenfarbe: Schwarz
Merkmale: filigrane Statur, lange Finger, groß
Familie:
Vater: - - -
Mutter: - - -
Geschwister: - - -
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -
Karriere:
2258: Mit erreichen seines Erwachsenenstatus (5 Jahre) beginnt Srock an der Wissensenklave von Shezzaran Anthropologie, galaktische Geschichte, Soziologie, Exosoziologie und Exopsychologie zu studieren.
2264: Srock schließt wie jeder seiner Lerneinheit mit Bestnoten ab und erhält in allen studierten Fächern den Titel Meister der Wissenschaften. Was einem Doktortitel gleichkommt. Er entscheidet sich gegen die theoretische Forschung und heuert auf einem shezzaranischen Forschungskreuzer an, um Feldforschung zu betreiben. Zusammen mit der “Xenthrath” besucht er viele Reservatskolonien, welche seit Jahrhunderten von seinem Volk unterhalten werden, um dort Aliens in ihrem Lebenraum zu studieren und sie vor dem Untergang zu bewahren. Unter anderem fliegt die Xenthrath auch den Reservatsplaneten Praetoria an und stellt fest, dass sich das dort angesiedelte Volk bereits weiterentwickelt hat und Warpschiffe baut. Das Forschungskommitee von Shezzaran entscheidet, die fremden Wesen gewähren zu lassen, um zu sehen, wie sie sich weiter entwickeln. Srock wird Zeuge, wie diese “Menschen”, wie sie sich selbst nennen, in rasender Geschwindigkeit lernen und neue Technologien entwickeln. Fasziniert von diesem Volk bittet er, sie weiter erforschen zu dürfen, wird aber daran gehindert, da die Greyschiffe nur alle 50 Jahre nach dem Rechten sehen sollen und ansonsten die angesiedelten Völker unbehelligt lassen. Enttäuscht muss er leider abreisen und verspricht sich, eines Tages zurückzukehren.
2280: Srock, inzwischen Großmeister der Wissenschaften, befehligt nun sein eigenes Anthropoligisches Team und ein kleines Forschungsschiff, die “Xanthyrp”.
2282: Die Xanthyrp stößt auf ein Erdenschiff. Aus der umfangreichen Datenbank der Grey erfährt Srock, dass die Grey schon einmal Kontakt mit dem Planeten Erde hatten und man einige Individuen vom Planeten entfernt hat, um deren Kulturen auf anderen Planeten anzusiedeln, um sie zu erforschen und zu erhalten. Er muss feststellen, dass das Forschungskommitee vor einigen Hundert Jahren ein Schiff geschickt hatte, das allerdings im Erdenjahr 1908 in Tunguska - Sibirien abgestürzt ist und die Besatzung verschwunden war. Daraufhin entschied das Kommitee, den Planeten nie wieder anzufliegen, da man vermutete, dass die beiden Besatzungsmitglieder von den Menschen gefoltert und getötet worden waren. Srock hat diesbezüglich den Befehl, jeden Kontakt zu vermeiden. Was ihm allerdings nicht gelingt. Der Tarnschirm und der Antrieb seines Schiffes fallen aus. Erstaunt darüber, dass ihm die Menschen helfen wollen, widersetzt er sich all seinen Befehlen und stellt den ersten Kontakt her. Sein Team und er werden freundlich behandelt und man hilft ihnen bei den Reparaturen. Auch wenn die Grey den Menschen vage bekannt vorkommen, tun sie dies mit einem Schulterzucken ab und schieben es auf einen Zufall. Zum Dank für die Hilfe läd Srock die Menschen zu einer gemeinsamen Kennenlernkonferenz nach Shezzaran V ein, um dem Forschungskommitee, welches auch die Regierungsgewalt hat, die Gelegenheit zu geben, die Meinung über die Menschen zu revidieren, denn er erkannte sofort die Verwandtschaft zwischen den Praetorianern und den Menschen. Nun weiß er auch, von welchem Planeten die Praetorianer ursprünglich stammen. Von der Erde.
Man vereinbart, die Konferenz in einem Jahr auf Shezzaran abzuhalten und trennt sich in aller Freundschaft. Zuhause angekommen hat es Srock sehr schwer, seine Regierung davon zu überzeugen, dass die Menschen nicht mehr die Barbaren sind, für die man sie gehalten hatte. Nach langen Verhandlungen und Beweisvorlagen, gelingt es ihm das Kommitee davon zu überzeugen, dass die Vereinte Föderation der Planeten nach den selben Idealen strebt, wie die Grey und man sich aneinander annähern sollte. Das Kommitee stimmt dieser Logik nach langen telepathischen Debatten zu und schickt an die Föderation eine offizielle Einladung, um Srocks Einladung zu legitimieren. Man entscheidet allerdings, bei den Verhandlungen die Reservate zu verschweigen und beginnt, diese zu tarnen. Da man befürchtet, dass dies die Menschen als Verbrechen ansehen und dies als Grund für eine militärische Auseinandersetzung angeben würden. Alle Planeten auf denen menschliche Kulturen angesiedelt wurden, werden auf Beschluss des Kommitees in künstlichen Mutara Klasse Nebeln eingehüllt, um die Föderationsschiffe fernzuhalten.
2283: Ein Jahr nach dem Treffen findet in der Tat diese Konferenz statt. Die Föderation schickt die Botschafter Sarek für Vulkan und Botschafter Benjamin Garfield für die Erde zu den Verhandlungen. Man kommt, während die Grey so tun, als wäre dies ihr erster Kontakt mit den Menschen, überein viele Gemeinsamkeiten zu haben und beginnt mit ersten, regelmäßigen diplomatischen Treffen. Srock wird für diese Treffen zum Verbindungsoffizier ernannt.
2290: Sieben Jahre später schließen die Föderation und die Grey einen Freundschaftsvertrag ab, der den gegenseitigen Handel erlaubt. Srock war maßgeblich an der Ausarbeitung der Verträge beteiligt. Im selben Jahr stellen die Grey einen Aufnahmeantrag an die Vereinte Föderation der Planeten.
2310: Die Grey schließen sich der Föderation an und Srock sieht zum ersten Mal die Erde. Er findet den Planeten so faszinierend, dass er bittet bleiben und als Attache des shezzaranischen Botschafters dienen zu dürfen. Seinem Antrag wird stattgegeben.
2350: Nach 40 Jahren im diplomatischen Dienst für sein Volk, sehnt sich Srock nach neuen Aufgaben und verlässt sowohl den Forschungszirkel von Shezzaran, als auch den diplomatischen Kreis. Er schreibt sich an der Sternenflottenakademie ein und belegt die Fächer Exoarchäologie, Exobiologie, Diplomatie, interstellares Recht, Kommandobefähigung und Föderationsgeschichte- und Ehik.
2354: Srock schließt nach der vollen Laufzeit seines Studiums die Akademie der Sternenflotte, auch diesmal, mit Bestnoten ab und wird unter Anrechnung seiner Grey Titel und Qualifikationen als Lieutenant J.G auf die U.S.S. Al-Batani unter Captain Owen Paris als Leiter der anthropologischen Abteilung unter der Leitung der Wissenschaftschefin Lieutenant Commander Kathryn Janeway versetzt.
2356: Beförderung zum Lieutenant und Ernennung zum Wissenschaftsoffzier, als Janeway den Posten des Ersten Offiziers übernimmt.
2360: Beförderung zum Lieutenant Commander.
2365: Beförderung zum Commander.
2371: Als Kathryn Janeway die Al-Batani, welche bereits unter einem neuen Captain fliegt, verlässt, um das Kommando über die U.S.S. Voyager anzutreten wird Srock daraufhin zum Commander befördert und zum Ersten Offizier ernannt. Er wechselt in die Kommandoabteilung.
2373: Als der Dominionkrieg ausbricht, wird die Al-Batani, ein Schiff der Excelsior Klasse, in die 5. Flotte unter Admiral Belar eingegliedert und hilft bei der Verteidigung von Argelio VII, der Rückeroberung von Betazed und an vielen weiteren Schlachten. In dieser Zeit lernt Srock sehr viel über sich. Obwohl die Grey von Natur aus pazifistisch sind und den Kampf jederzeit versuchen zu vermeiden, erkennt er sein taktisches Geschick und seinen unbedingten Willen, zu überleben. Was ihn zu wahren Geniestreichen in der Kriegsführung treibt. Captain Alvarez von der Al-Batani verlässt sich voll auf sein Urteil und tut gut daran auf ihn zu hören.
2375: Als der Dominionkrieg mit dem Sieg der Sternenflotte über das Dominion endet, kehrt Srock auf die Erde zurück, um an der Akademie zu lehren. Er empfindet diese Aufgabe nach den Jahren des Leids als heilsam und lohnend.
2376: Beförderung zum Captain und Ernennung zum Kommandanten der U.S.S. Archer, einem Schiff der Intrepid Klasse. Auf Anforderung von Fleetadmiral Belar, wird die Archer in die 5. Taskforce eingegliedert und hilft beim Wiederaufbau von Cardassia. Obwohl die Archer kein Kampfschiff ist, sieht Belar in ihr und vorallem ihrem Captain ein großes Potenzial für die Taskforce. Srock sieht dies zwar anders, da er sich eher als Forscher sieht, aber als Belar ihm versichert, dass die Archer im cardassianischen Raum eher als Forschungsschiff eingesetzt werden soll, ergreift er die Gelegenheit, diesen doch noch weitgehend unerforschten Raumbereich zu erforschen.
2380: Die Archer und somit auch Srock nehmen an der Schlacht um Cardassia und Unity One teil. Das Schiff wird schwer beschädigt und wird zur Reparatur in die Werft gebracht. Srock erkennt, dass die Sternenflotte auch mit der Taskforce einen schlechten Stand gegen die Allianz haben wird und kehrt zu einem Kurzbesuch nach Shezzaran zurück, um das Forschungskommitee davon zu überzeugen, die Sternenflotte von der Existenz der Praetorianer zu unterrichten, damit diese Verhandlungen über eine Allianz eröffnen können. Die Praetorianer hatten sich seit ihrer Warpentwicklung 20% der Planeten in ihrem Nebel angeeignet und wären ein wertvoller Verbündeter. Das Kommitee lehnt jedoch ab. Shrock kehrt enttäuscht nach Unity One zurück.
2381: Srock erhält das Kommando über sein Schiff zurück und beginnt, mit einer 1 Jahresmission, um den cardassianischen Raum weiter zu erforschen. Insgeheim überlegt er, Belar von seinem Wissen über die Praetorianer in Kenntnis zu setzen. Zögert aber noch.
Charakter:
Srock ist Telepath er verfügt über keine Stimmbänder. Kann allerdings hören und seine Gedanken in jeden Geist projezieren. Man vermutet, dass die Grey mächtigere Telepathen als die Vulkanier und die Betazoiden seien. Was sich schon dadurch beweist, dass sie auch zu telekinetischen Fähigkeiten neigen. Gibt er einen Befehl, hört es der “angesprochene” in seinem Kopf. Ist er allerdings gezwungen, über Subraum oder einfach nur über das Interkom zu kommunizieren muss er sich stark konzentrieren. Aus diesem Grund baute er sich im Jahre 2366 einen Stimmmodulator, den er in seinen Kommunikator eingebaut hat. Dies erlaubt ihm, seine Stimme auch verbal zu übertragen. Srock ist erfindungsreich, hochintelligent und besitzt eine Vielzahl an wissenschaftlichen Interessensgebieten. Er gilt als Experte der Anthropologie und verfasst regelmäßg wissenschaftliche Berichte, die von den klügsten Köpfen der Föderation stets mit Staunen gelesen und kommentiert werden. Srock trägt wie alle Grey eine schwere Last mit sich herum, was man ihm auch ansieht. Obwohl er am liebsten alles sagen würde, trägt er den Entscheidungen des Forschungskommitees Rechnung und schweigt. Er ist ruhig und redet nur wenn er muss. Er bevorzugt nach wie vor die telepathische Kommunikationsform, vor der verbalen. Seinen Dienst versieht er mit großer Hingabe. Freundschaften bedeuten ihm nicht viel, aber er zählt Vizeadmiral Janeway und Captain Alvarez zu seinen engsten Freunden. Auf Unity One diskutiert er sehr gerne mit der Wissenschaftsoffizierin Sidney Barnett und unterhält eine ebenso erquickende Beziehung zu Dr. McNamara. Auch mit Admiral Belar baut sich langsam ein Vetrauens- und Freundschaftsverhältnis auf, was beide allerdings lieber auf der beruflichen Ebene belassen. Mit Fleetcaptain O\'Connor verbindet ihn die Liebe zur Geschichte und der Archäologie und so sieht man die beiden in manchen dienstfreien Nächten an einem Tisch im “Pioneers Inn” sitzen und diskutieren. Die Grey essen nicht, trinken nicht und schlafen nicht. Ihr Mund dient nur zur Fortpflanzung. Sie sind sowohl männlich als auch weiblich und sehen alle gleich aus. Sind aber von ihrem Wesen her genauso unterschiedlich wie die Menschen. Srock ist kein Krieger, er ist Forscher, dennoch fühlt er sich in der Taskforce nicht fehl am Platz, denn obwohl in der Taskforce die taktischen Aufgaben überwiegen, ist sie auch der perfekte Ort, um athropologische Forschungen zu betreiben. Sein Schlafzimmer auf der Raumstation hat er kurzerhand in ein kleines Forschungslabor umgewandelt. Es vergeht kein Tag, an dem seine Neugier nicht herausgefordert wird.
END OF FILE
Alexander_Maclean:
Vorname: Jack
Nachname: Arcturus
Dienstnummer: SF91221071
Rang: Captain
Position / Kommando: CO USS REVERE NCC 86545, 7.Task Force
Geschlecht: männlich
Rasse: Mensch Heimatplanet: Erde
Alter: 56 (2380)
Größe: 1,82
Gewicht: 79kg
Hautfarbe: hell Haarfarbe:dunkelbraun
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten: keine
Familie:
Vater: Richard Arcturus, 81,
Mutter: Deborah Arcturus
Geschwister: ---
Familienstand: verheiratet Evelyn Arcturus,
Kinder:
Michael Arcturus, 24, 2.Ingenieur SS Dante, Handelsflotte
Dennis Arcturus, 15
Samantha Arcturus, 11
Hobbys:
Lesen und sammeln antiker Bücher
Lebenslauf
Jack Arcturus wird am 22.2.2324 geboren.
Von 2340 – 44 war Jack an der Akademie und macht eines Ausbildung zum Conn Offizier.
2344 wird er CONN der Nachtschicht auf der USS Hood.
2346 erfolgt die Beförderung zum Lt. JG. Sowie der Wechsel in die Betaschicht
2350 Beförderung zum Lt. SG und er wechselt als Navigator in die Alphaschicht
2352 Versetzung auf die USS Malinche als Chief of Fligth. Dort lernt er die Wissenschaftlerin Daphne Forrester kennen.
2353 Beförderung zum Lt. Cmdr.
2354 Hochzeit mit Daphne
2356 wird der Sohn Michael geboren.
2358 Absolvierung der Kommandoprüfung
2361 Beförderung zum Commander und Versetzung auf die USS Farragut als Erster Offizier
2362 kommt seine Frau bei einen Laborunfall ums Leben und er muss sich um den gemeinsamen Sohn Michael alleine großziehen. In der folgenden Zeit verrichtet Jack seinen Dienst mechanisch
2364 lernt er Evelyn Harrison auf einer Konferenz kennen. Aus der folgenden Liebesnacht entsteht eine Beziehung, vor allen da bereits der gemeinsame Sohn Dennis unterwegs ist.
2365 wird Dennis geboren.
2366 heiraten Jack und Evelyn. Trauzeuge ist ein gewisser Tobias Edwards
2367 Beförderung zum Captain und er erhält das Kommando über die USS Montana NCC 26545, einen Schiff der Ambassadorklasse
2369 wird die Tochter Samantha geboren. Evelyn zieht ein halbes Jahr später mit den Kindern nach Nantucket.
2372 – 75 Aufgrund des Alters wird die USS Monatana während des Konfliktes mit den Klingonen und auch des Dominionkrieges selten direkt an vorderste Front geschickt. Dennoch muss sich auch das Schiff in mehreren Kämpfen beweisen. Einer der schwersten Kämpfe war der Kampf mit zwei Schiffen der Vor’cha Klasse. Jack wendet hierfür eine Variante des Kobayachi Mahu Test Lösung seines besten Freundes Tobias Edwards an. Dabei nutzt er die minimal höhere Geschwindigkeit sowie leicht bessere Manövrierfähigkeit seines Schiffes aus um die schwerer bewaffneten Feindkreuzer mit Nadelstichattacken zuzusetzen. In einen langwierigen Kampf kann die Crew der Montana einen knappen Sieg erringen.
November 2375 Hinterhalt im Kalonosgürtel. Eine Flotte aus 34 Sternenflottenschiffen, darunter auch die USS Montana, soll Verstärkung der Breen Konföderation abfangen. Diese stellt sich aber als zahlenmäßig weit überlegen dar. Nur das Eintreffen von romulanischer und klingonischer Verstärkung verhindern die Auslöschung des Föderationskontingents. Viele Kommandanten aus dem Einsatz, machen den Einsatzleiter Rear Admiral Edward Jellico, für diese Beinahekatastrophe verantwortlich. Während des Einsatzes verliert die Montana ihre beiden Warpgondeln. Außerdem kommt es zu schweren Schäden im Abtriebssystem.
Das Schiff wird zu einer Sternenbasis geschleppt, dort aber vom verantwortlichen Ingenieur als irreparabel klassifiziert. Mit den intakten und ausbaubaren Systemen werden aber andere Schiffe der Ambassadorklasse reaperiert.
Januar 2376 erhält Jack die Information, dass er das Kommando über ein Schiff der AKIRA-KLASSE erhalten soll. Er setzt sich vehement dafür ein, dass dieses Schiff USS Montana genannt wird und die Registry ihrer Vorgängerin erhält. Das scheitert aber an Vize - Admiral Jellico.
2378 bittet Jack um eine Versetzung zur Task-Force, wo sein Schiff und seien Fähigkeiten am besten aufgehoben sind. Er wird 7. Task Force unter Fleetadmiral Sovrane zugeteilt.
2379 wird die 7. Task Force in den klingonischen Raum verlegt um die Klingonen bei der Verteidigung gegen die Liga zu unterstützen. Während der folgenden Kämpfe steht die REVERE an vorderster Front.
Disziplinare Vermerke:
- Widerstand gegen Sicherheitsbehörden der Kolonie Feras II.
- Mehrere Anklagen wegen respektlosen Benehmens gegenüber vorgesetzten. Sie nwurden aber alle abgeschmettert.
Auszeichnungen:
- 2x Verdienstorden der Föderation in Tritanium
- 1x großer Orbitalorden
Spezielle Fähigkeiten:
- Pilot Klasse 5
Zusatzausbildungen:
---
Medizinische Akte
keine Auffälligkeiten
Charakter
Jack ist ein harter aber fairer Kommandant. Er wartet viel. Hin und wieder neigt er dazu, bei Untergebenen, die in seinen Augen unfähig sind, bei Fehler drakonische Strafen zuzuweisen. Leuten, die er respektiert hört er aber geduldig zu. Seine taktischen Fähigkeiten sind stark ausgeprägt. Trotz der üblichen Versetzungen von und zur Revere hat er eine Crew geformt, auf die er sich verlässt.
Hin und wieder ist er jedoch ein großer Sturkopf, was zu der Entfremdung zu seinen ältesten Sohn Michael geführt hat, der nicht in seine Fußstapfen treten wollte. Seit dem achtzehnten Geburtag von Michael herrscht bei den Männern Funkstille. Evelyn und auch Freunde der Familie bemühen sich aber dennoch zu vermitteln.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Captain Dr.
Julianna Vittoria Marcucci
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Captain / Dr.med
Vorname: Julianna Vittoria
Nachname: Marcucci geb. Salvatore
Geburtsdatum / Entstehung: 30.09.2334
Geschlecht: weiblich
Position: Commanding Officer U.S.S. PASTEUR / NCC - 58928 http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1866.msg101321.html#msg101321
Alter: 47 (2381)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Italien
Sternzeichen: Waage
Größe: 1,72m
Hautfarbe: Weiß
Haarfarbe: Dunkelbraun
Augenfarbe: Braun
Merkmale: - - -
Familie:
Vater: Paolo Salvatore (Restauranbetreiber)
Mutter: Silvana Salvatore, geb. Federico
Geschwister: Marco Salvatore (Koch)
Ehegatte: Commander Dr. Francisco Marcucci
Kinder: Gabriella Marcucci (5), Carolina Marcucci (10)
Karriere:
2334: Julianna wird in der Lagunenstadt Venedig auf der Erde geboren.
2350: Sie beginnt ein Jurastudium an der Universität von Genua, bricht dieses aber im selben Jahr ab und bewirbt sich an der Sternenflottenakademie. Sie wird angenommen. Dort belegt sie die Fächer Medizin, Psychologie, Bilogie, Exobiologie und Exophysiologie.
2356: Julianna schließt die Akademie im Range eines Lieutenant Junior Grade und mehreren Doktortiteln ab und wird auf das Raumschiff U.S.S. Balmung in den Stab der medizinischen Abteilung für Exobiologie versetzt. Im selben Jahr beginnt sie mit dem Kommandolehrgang zu dem die Kobayashi Maru Kommandobefähigungsprüfung gehört.
2358: Sie schließt die Kommandobefähigungsprüfung mit Erfolg und bestehen des Kobayashi Maru Tests ab. Beförderung zum Lieutenant.
2361: Dr. Julianna Salvatore wir zur stellvertretenden Chefin der medizinischen Abteilung der Balmung ernannt.
2365: Beförderung zum Lieutenant Commander.
2367: Julianna lernt Commander Dr. Fransisco Marcucci kennen, der auf die Balmung versetzt wird, um die Leitung der medizinischen Abteilung von seinem Vorgänger zu übernehmen. Anfänglich haben die beiden Schwierigkeiten, da sich Julianna übergangen fühlt, da die Ernennung zum Chefarzt aus ihrer Sicht, ihr zustand. Sie raufen sich jedoch schnell zusammen, werden Freunde und verlieben sich schließlich ineinander.
2370: Beförderung zum Commander und Heirat von Commander Marcucci.
2371: Ihre Tochter Carolina kommt an Bord der Balmung zur Welt. Um ihrem Kind ein sicheres Zuhause bieten zu können, bitten beide um die Versetzung auf eine Raumstation. Dem Antrag wird stattgegeben und beide Offiziere werden auf die Raumstation 417 im Orbit von Taugus Minor versetzt. Dort übernimmt Julianna die chirurgische Abteilung, während Fransisco die Labore übernimmt.
2373: Mit Ausbruch des Dominionkrieges werden Ärzte an allen Ecken und Enden gebraucht. Julianna entscheidet sich, wieder Dienst auf einem Schiff zu tun. Sehr zum Missfallen ihres Mannes. Sie wird als Chefärztin auf das Raumschiff Majestic versetzt.
2374: Die Majestic wird bei der Schlacht von Chin\'Toka vernichtet. Julianna gehört zu den wenigen, glücklichen Überlebenden. Sie kehrt zur Sternenbasis 417 für einen Urlaub zurück und um auf neue Befehle zu warten.
2375: Aufgrund ihrer Verdienste wird sie zum Captain befördert. Muss jedoch warten, bis Captain T\'Lan von der U.S.S. Pasteur ihren Ruhestand antritt. Der Urlaub wird verlängert.
2376: Julianna bringt ihre zweite Tochter Gabriella zur Welt. Im selben Jahr tritt sie das Kommando auf der U.S.S. Pasteur an. Zusammen mit ihrem Mann wechselt sich in die 5. Taskforce. Fransisco übernimmt indessen als Stellvertreter von Dr. McNamara einen Posten in der medizinischen Abteilung des Raumkomplexes.
2380: Die Pasteur nimmt an der Schlacht von Cardassia teil, um verwundete vor Ort zu versorgen. Captain Marcucci wagt sich mit ihrem Schiff weit ins Zentrum der Kämpfe, um einen kürzeren Weg zum Hospitalschiff zu gewährleisten. Dabei gerät die Pasteur in Bedrängnis, kann sich aber durch ihre Eskortschiffe und aus eigener Kraft behaupten.
2381: Für diese Aktion erhält sie den Christopher Pike Tapferkeitsorden.
Charakter:
Mit ihrer Leidenschaft anderen helfen zu wollen, bringt sich Captain Marcucci immer mal wieder bewusst in gefährliche Situationen. Sie ist nicht in der Lage, andere leiden zu sehen und setzt damit oftmals ihr eigenes Leben auf Spiel. Sie ist eine fähige Offizieren mit einem taktischen Gespür. Dennoch sagt sie selbst, sie wäre nie für ein Schiff wie zum Beispiel eines der Defiant Klasse geeignet. Sie fühlt sich wohl auf ihrem Posten und das merkt man ihr auch an. Für ihre Untergeben ist sie sowohl Mentorin, als auch Vertrauensfrau, die bei Bedarf allerdings auch hart durchgreifen kann. Sie teilt ihre Leidenschaft für Medizin mit ihrem Mann, der auf dem Raumkomplex geblieben ist, um sich um die Kinder der beiden zu kümmern. Die Pasteur und sie sind maßgeblich am Wiederaufbau von Cardassia beteiligt. McNamara, welche das Oberkommando über die humanitären Maßnahmen inne hat, hält große Stücke auf Juliannas Fähigkeiten. In ihrer Freizeit erlernt Julianna gegenwärtig Judo und Karate, verbringt aber ansonsten sehr viel Zeit mit ihrer Familie und geht gerne mit Freunden und Familie aufs Holodeck, um Abenteuer zu bestehen. Ihr verlangt es nicht nach Action, Ruhm und Ehre. Sie hat lediglich den Anspruch ihre Arbeit so gut sie kann zu erledigen. Sie ist froh, zur Sternenflotte gegangen zu sein und nicht das Jurastudium weitergeführt zu haben.
DAS SCHIFF:
::U.S.S. PASTEUR / NCC - 58928::
END OF FILE
Fleetadmiral J.J. Belar:
Captain
Valentina Florez
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Captain
Vorname: Valentina
Nachname: Florez
Geburtsdatum / Entstehung: 25.09.2339
Geschlecht: weiblich
Position: Commanding Officer U.S.S. Roanoke NCC 81870
Alter: 42 (2381)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Spanien
Sternzeichen: Waage
Größe: 1,75m
Hautfarbe: Weiß
Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe: Braun
Merkmale: - - -
Familie:
Vater: Enrique Florez (Chefsekretär bei GalacticPharm Ltd.)
Mutter: Maria Florez, geb. Velasquez (Abteilungsleiterin bei GalacticPharm Ltd.)
Geschwister: Consuela Florez (Tanzlehrerin)
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -
Karriere:
2339: Valentina wird als zweites Kind der Familie Florez in Madrid geboren.
2355: Valentina schreibt sich zunächst mit der Absicht, die Unteroffizierslaubahn einzuschlagen auf der Sternenflottenakademie ein und belegt die Fächer, Transportertechnik und Theorie, sowie Ingenieurswesen für die Mittlere Dienstlaufbahn. Noch im selben Jahr entscheidet sie sich aufgrund ihrer Leistungserfolge, die volle Zeit auf der Akademie zu verbringen, um damit die Offizierslaufbahn einzuschlagen. Sie belegt außerdem die Fächer Sensorik, Missionsoperationen und Kommunikation.
2359: Sie schließt die Akademie im Rang des Ensigns ab und wird im Anschluss an einen kurzen Urlaub auf die U.S.S. Seleya als Operationsoffizier versetzt.
2360: Nach einem Unfall im Maschinenraum der Seleya verbringt Valentina das gesamte Jahr im medizinischen Rehabilitationszentrum der Sternenflotte auf Denobula, um wieder laufen zu lernen.
2361: Rückkehr auf die U.S.S. Seleya und Beförderung zum Lieutenant J.G. Außerdem bekommt sie den Posten des Abteilungsleiters der Operationsabteilung angetragen und übernimmt diesen nach kurzem zögern.
2364: Beförderung zum Lieutenant.
2365: Lieutenant Valentina Florez lernt auf einer diplomatischen Mission der U.S.S. Seleya den andorianischen Botschafter Tevlek kennen, der bei Grenzstreitigkeiten zwischen den Arathi und den Memorak vermitteln soll und verliebt sich in ihn. Als dieser von einer radikalen Splittergruppe der Arathi entführt und hingerichtet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie führt mit Hilfe des Sicherheitschefs des Schiffes ein Außenteam an, um den Botschafter zu retten, kommt allerdings zu spät. Im darauf folgenden Feuergefecht zwischen den Kräften der Seleya und der Arathi erringt das Team die Oberhand und so kann zumindest die Leiche des Botschafters unversehrt auf das Schiff gebracht und nach Andoria überführt werden. Die Föderation beendet daraufhin alle Vermittlungsversuche mit den Arathi und den Memorak, die zwar keine Mitglieder waren aber um eine Vermittlung gebeten hatten und schließt sämtliche diplomatischen Kanäle.
2367: Beförderung zum Lieutenant Commander und Ernennung zum zweiten Offizier der Seleya. Die Seleya beginnt eine Fünfjahresmission in der noch immer größtenteils unbekannten und im späten 23. Jahrhundert von der U.S.S. Melbourne unter Captain Daniel Crane erstmals bereisten und kartographierten Veranausdehnung, um die dort heimischen Völker kennenzulernen.
2372: Nach der Rückkehr der Seleya in das Solsystem wird Valentina zum Commander befördert und wechselt nach den entsprechenden Lehrgängen in die Kommandoabteilung. Sie nimmt sich ihren Resturlaub und besucht ihre Eltern und ihre Schwester in Madrid. Nach einem halben Jahr wird sie als Erster Offizier auf die U.S.S. Kumari, einem Schiff der Defiant Klasse versetzt. Dort erlernt sie erstmals die Handhabung und den Umgang mit einem kleinen, schnellen Kampfschiff.
2373: Als der Dominionkrieg ausbricht wird die Kumari in die 2. Flotte eingegliedert, welche die Aufgabe hat, Vorstösse des Dominion in den Föderationskern (Erde, Vulcan, Andoria, Alpha Centauri und Tellar) zu verhindern. Sie bildet zusammen mit der 1. Flotte die Heimatverteidigung der Zentralwelten.
2375: Als die Breen 2375 gegen Ende des Krieges die Erde und das Sternenflottenkommando angreifen, kann die zweite Flotte nicht schnell genug auf diesen Überraschungsangriff reagieren, da sie zu diesem Zeitpunkt bei Andoria stationiert ist und muss hilflos mitansehen, wie die Verteidigungslinien der Erde durchbrochen und das SFC fast vollständig zerstört wird. Die zweite Flotte wird daraufhin in Richtung Breen gesandt, um eine Front gegen die Breen zu eröffnen. Kurz darauf endet der Dominionkrieg.
2376: Beförderung zum Captain. Sie erhält das Kommando der Kumari, als Captain Grelak das Schiff verlässt, um sich in den Ruhestand zu begeben. Mit der Kumari übernimmt sie im Rahmen des Wiederaufbauprogramms von Cardassia Grenzsicherungsmissionen.
2379: Die Kumari wird nach DS9 abkommandiert. Valentina möchte allerdings bei Cardassia bleiben und bewirbt sich für einen Posten in der 5. Taskforce. Ihrem Antrag wird stattgegeben. Commander Juvak erhält das Kommando der Kumari. Valentina wird für den Kapitänsposten der neuen U.S.S. Roanoke, einem Schiff der Ramscoop Klasse vorgesehen und in die Taskforce eingegliedert.
2380: Kommandoübernahme der Roanoke. Das Schiff nimmt kurz danach an der Schlacht um Cardassia gegen die Gorn teil.
2381: Die U.S.S. Roanoke und mit ihr Captain Valentina Florez wird als Begleitschiff für die U.S.S. Scoparius eingeteilt.
Charakter:
Captain Valentina Florez ist eine ehrgeizige, intelligente Frau und eine ausgezeichnete Strategin. Ihre Aufgaben erfüllt sie stets mit großer Hingabe. Ihr Schiff kommandiert sie mit harter Hand und vernmeidet aufgrund ihrer Erlebnisse im Jahr 2365 zu enge Bindungen zu Kollegen und Untergebenen. Dennoch hegt sie für ihre Mannschaft starke Gefühle und setzt sich stets für deren Wohlergehen ein. In ihrer Freizeit tanz sie sehr gerne lateinische Tänze und schreibt Geschichten. Ihre Romane sind in der ganzen Föderation Bestseller, die sogar in geringer Auflage noch als Druckversionen verkauft werden. Zu ihrer Familie unterhält sie ein inniges Verhältnis, obwohl ihre Eltern mit der Entscheidung zur Taskforce zu wechseln, da dies aus ihrer Sicht für ihr Kind zu gefährlich ist, hadern erhält sie dennoch deren volle Unterstützung. Von Zeit zu Zeit unterhält Valentina Beziehungen, die allerdings an ihren Problemen, Nähe zuzulassen oft scheitern. Sie geht völlig in ihrer Arbeit auf und neigt dazu, wie viele andere Captains auch, ihr Schiff und die Crew an die erste Stelle zu stellen.
Link zum Schiff:
U.S.S. Roanoke: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1866.msg97902.html#msg97902
END OF FILE
David:
Vorname: Luna
Nachname: Madison
Rang: Captain
Position / Kommando: CO. U.S.S. HANSEATIC / NCC-95704
Geschlecht: weiblich
Rasse: Heimatplanet: Mensch / Luna
Alter: 34
Größe: 176 cm
Gewicht: 51 Kilo
Hautfarbe: weiß Haarfarbe: rot
Augenfarbe: leuchtend grün
Auffälligkeiten: keine
Eltern: Vater: George, Wissenschaftler ; Mutter: Selene, Exobiologin
Geschwister: 2
Familienstand: ledig
Kinder: keine
-
Hobbys: Sport, Taktik
Lebenslauf:
2347 Geburt auf Lunaport
2364 Aufnhame an der Sternenflottenakademie
2368 Abschluss der Akademie
2368 Dienstantritt als Operationsoffizier, USS Obama
2370 Beförderung zum Lieutnant
2372 Dienstantritt als Zweiter Offizier, USS Kumari
2373 - 2375 Beteiligung an vielen Schlachten im Dominionkrieg
2375 Beförderung zum Lieutenant-Commander
2375 - 2380 Erster Offizier an Board der USS Kumari
2381 Beförderung zum Captain, Übernahme des Kommandos der U.S.S. HANSEATIC / NCC 52139 (Avenger Klasse)
Disziplinare Vermerke:
bislang keine
Auszeichnungen:
- 1x Christopher Pike Tapferkeitsorden
Spezielle Fähigkeiten:
taktische Planung, behält auch in kritischen Situationen den Überblick
Zusatzausbildungen:
- Flottentaktik
- Diplomatie
Medizinische Akte:
-
Charakter:
zielstrebig, leidenschaftlich, selbsbewusst
Fotos:
Weitere Bilder bei Bedarf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete