Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1976625 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2385 am: 09.09.09, 19:04 »
@belar
schönes Cover. Aber etwas leer.

@uli
Naja es spricht doch nur für  Belars können, wenn wir alle \"sein\" Unity One Universum erweitern.

Außerdem wieviele direkte Spinoffs die belar nicht geschrieben hat, gibt es bisher

- Elite Force hat das UO Verse bisher nur tangiert
- Defender hat eine lockere Verknüpfung
- Icicle und Alverado basieren ein wenig drauf

Das sind gerade mal vier.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2386 am: 09.09.09, 19:13 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Naja es spricht doch nur für  Belars können, wenn wir alle \"sein\" Unity One Universum erweitern.

Außerdem wieviele direkte Spinoffs die belar nicht geschrieben hat, gibt es bisher

- Elite Force hat das UO Verse bisher nur tangiert
- Defender hat eine lockere Verknüpfung
- Icicle und Alverado basieren ein wenig drauf

Das sind gerade mal vier.


Nun ja, ein weiteres ist zwar noch im Aufbau, aber \"Star Trek Erbe des Dominionkrieges\" wird auch ein solches SpinnOff, wenn es auch kein Kriegsschiff ist und nicht direkt mit den Taskforces zusammenhängt.

mfg
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2387 am: 09.09.09, 19:22 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Naja es spricht doch nur für  Belars können, wenn wir alle \"sein\" Unity One Universum erweitern.


Stimmt - das Konzept ist Klasse. Ein ganz großer Wurf IMO...

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Außerdem wieviele direkte Spinoffs die belar nicht geschrieben hat, gibt es bisher

- Elite Force hat das UO Verse bisher nur tangiert
- Defender hat eine lockere Verknüpfung
- Icicle und Alverado basieren ein wenig drauf

Das sind gerade mal vier.


Eigentlich sind es nur drei, denn in DEFENDER selbst wird bislang noch kein Bezug hergestellt - hier ist es so, dass Belar selbst den Bezug in CROSSOVER herstellte...

Aber selbst drei sind - für eine FanFiction schon verdammt viel IMO...

Was ICICLE betrifft: NOCH basiert ICICLE ein wenig darauf aber es könnte da phasenweise eine etwas engere Anlehnung ( in Zusammenarbeit mit JJ ) geben ( Natürlich immer in Absprache mit dem Fleetadmiral, für alles was UO betrifft !! )
Anders herum wird Belar sicher auch zukünftig hier und da mal auf Dheran zurückgreifen...

Und ganz wichtig: Das war ja keine Kritik, sondern - ganz im Gegenteil - ein Ausruf der Freude...!!

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2388 am: 09.09.09, 19:48 »
Das Cover sieht richtig richtig geil aus, schickes Shuttle plus guter Hintergrund was in mit den Shuttle gut zusammen harmoniert.
Die Schrift kommt genauso gut wie es auf geteilt ist.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2389 am: 09.09.09, 21:06 »
@ hescendreon
Zitat
@Belar
Höret höret. Ich hoffe nur inständig das die Episode besser ist, obwohl... wenn ich genauer darüber nachdenke. Die ist definitiv besser als die erste ^^

Merci für das Lekturlesen und für das Cover und für das Captainsbild und für den BAckground wenn mal wieder was an Infos fehlte und und und....


Stell dein Licht nicht so unter den Scheffel. Deine erste Geschichte war auch sehr gut. Wenn ich da an meine erste denke, schüttelt es mich. da bist du mir um einiges voraus. Wie gesagt, ich lese deine zweite ja gerade und bin bisher sehr angetan.

Kein Grund, sich zu bedanken, ich mache das gerne.

Zitat
Sorry wegen des Doppelposts AAAber

Das Bild für den Captain ist nicht dein Ernst oder? Du hast schon echt besseres estäthisches Geschick bewiesen mein Lieber. Ich seh aus wie eine Schildkröte oder als hätte ich Verstopfung o.ä.

Das geht doch besser oder


Bitte künftig keine Doppelposts mehr. Du solltest eigentlich wissen, wo die Editierfunktion zu finden ist. Was dein Captain angeht, bin ich auch noch nicht so zufrieden. Ich werde ihn sicher nochmal überarbeiten.

@ ulimann644
Zitat
Sieht schon jetzt sehr gut aus...
UNITY ONE demnächst wohin man blickt - könnte man fast denken... Augenzwinkern
Habe übrigens schon den offiziellen ICICLE-Schriftzug entworfen, der auf allen zukünftigen ICICLE-Covers erscheint


Ich baue mir gerade mein eigenes kleines Imperium auf. Hehe.  :] Danke für das Kompliment.

@ Lairis77
Zitat
Sehr schick!
Vielleicht kann man das Shuttle noch einen Tick höher setzen - aber k.A., wo die die Titan hinsetzen willst.


Auch an dich ein herzliches Danke,
ich werde sicher noch einiges an dem Bild ändern, vorallem, wenn die Titan, die Ani noch rendert, ins Bild kommt. Geplant ist, dass sie in die Mitte des Bildes, in die freie Stelle gesetzt wird und das Shuttle draufzufliegt.

@ Alex
Zitat
@belar
schönes Cover. Aber etwas leer.


Wie gesagt, die Titan fehlt noch. Es ist noch WiP. Aber danke.

Zitat
@uli
Naja es spricht doch nur für Belars können, wenn wir alle \"sein\" Unity One Universum erweitern.

Außerdem wieviele direkte Spinoffs die belar nicht geschrieben hat, gibt es bisher

- Elite Force hat das UO Verse bisher nur tangiert
- Defender hat eine lockere Verknüpfung
- Icicle und Alverado basieren ein wenig drauf

Das sind gerade mal vier.


Naja an meinem Können liegt es wohl nicht. Viele andere Autoren sind um Welten besser als ich. Wenn ich mich und UO jetzt mal analysieren müsste, würde ich sagen, dass UO eine ziemlich gute Idee war und ich irgendwo schon ein kleines Talent zur Inspiration anderer habe. Hoffe ich zumindest.

Die Spinoffs von anderen Autoren außer mir stimmen so schon,

- Elite Force hat bisher nur am Rand rumgekratzt
- Defender spielt wie TDWC im Dominionkrieg und da bietet sich eine leichte Verknüpfung, auch nach dem Krieg an, denn Lairis ist für die TFs wie geschaffen.
- Icicle und Alvarado sind allerdings soweit wie ich das sehe, sehr stark mit UO verknüpft und können als direkte Spinoffs gewertet werden.

und dann wären da noch meine eigenen.

- Salahadin
- Tigershark
- TDWC
- Freelancer

Somit komme ich auf 6 direkte Spinoffs und auf zwei mit einem leichten Bezug auf UO. Nicht zu vergessen, der Admiral wird auch als Lehrer der Sternenflottenakademie von Stars \"Beginnings\" erwähnt. Desweiteren sind ja die drei Pieces of Zero Geschichten in Planung, die Stars, Lairis\' und mein Universum noch etwas näher verknüpfen soll.

@ Will
Zitat
Nun ja, ein weiteres ist zwar noch im Aufbau, aber \"Star Trek Erbe des Dominionkrieges\" wird auch ein solches SpinnOff, wenn es auch kein Kriegsschiff ist und nicht direkt mit den Taskforces zusammenhängt.

mfg


Eben, da ist ja noch diese Serie. Wird also in Zukunft genug Lesestoff aus dem Universum geben.

@ ulimann644
Zitat
Stimmt - das Konzept ist Klasse. Ein ganz großer Wurf IMO...


Vielen dank. Ein großes Lob. Ich fühle mich geehrt. com Konzept bin ich auch überzeugt, nur haperts manchmal in der Ausführung.

Zitat
Eigentlich sind es nur drei, denn in DEFENDER selbst wird bislang noch kein Bezug hergestellt - hier ist es so, dass Belar selbst den Bezug in CROSSOVER herstellte...


Genau und das sogar nach dem Dominionkrieg.

Zitat
Aber selbst drei sind - für eine FanFiction schon verdammt viel IMO...


Also ich kenne keine FF, die Spinoffs aufzuweisen hat, die von anderen Autoren geschrieben wurden und nicht vom Creator. Aber wenn ich mich irre, belehrt mich eines besseren.

Zitat
Was ICICLE betrifft: NOCH basiert ICICLE ein wenig darauf aber es könnte da phasenweise eine etwas engere Anlehnung ( in Zusammenarbeit mit JJ ) geben ( Natürlich immer in Absprache mit dem Fleetadmiral, für alles was UO betrifft !! )
Anders herum wird Belar sicher auch zukünftig hier und da mal auf Dheran zurückgreifen...


Eben. Das lässt sich auch schwer vermeiden, wenn der Stützpunkt des Schiffes, das Teil der 5. TF ist, UO ist und der Captain dem Admiral untersteht, da kann man Schnittstellen und Gemeinsamkeiten nicht vermeiden. Uli hat von mir die Erlaubnis, jeden UO Char zu verwenden und jedes Schiff, solange mein Plot nicht gefährdet wird und alles schön plausibel bleibt. Deshalb empfehle ich allen Autoren, die etwas im UO Universum schreiben wollen, sich ständig in Form der Lektüre von UO und deren Ablegern weiterzubilden und sich auf dem laufenden zu halten.

@ Maik
Auch an dich meinen Dank.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2390 am: 10.09.09, 08:56 »
Belar ich sag immer besser etwas so z.b. Spinoffs,
als gar keine Geschichten zu haben. Und ich mag ehrlich gesagt deine
Spinoffs sehr.  

Dein Cover sieht auch sehr gudi aus, aber irgendwie gefällt mir der Nebel diesmal gar nicht.
Es ist nicht mal seine Form sondern mehr sein Erscheinungsbild welsches mich stört.

Ansonsten Daumen hoch.

Liebe grüße daret

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2391 am: 10.09.09, 10:47 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
[...] habe ich mich schonmal an die arbeit gemacht und neben dem Captain, auch gleich das Cover für die zweite Geschichte gestaltet.


Der Nebel ist mal wieder göttlich und das Shuttle fügt sich auch perfekt ein. Was mich aber ein bisschen stört sind die vielen Credits, die inzwischen fast die Hälfte des Bildes einnehmen. o_O

Wär es nicht eine Idee, vielleicht noch einen Buchrücken zu kreieren, und die Credits DA unter die Inhaltsbeschreibung drunterzusetzen? Dann würde man wenigstens nicht das Hauptbild verdecken.

Zitat
Somit komme ich auf 6 direkte Spinoffs und auf zwei mit einem leichten Bezug auf UO. Nicht zu vergessen, der Admiral wird auch als Lehrer der Sternenflottenakademie von Stars \"Beginnings\" erwähnt. Desweiteren sind ja die drei Pieces of Zero Geschichten in Planung, die Stars, Lairis\' und mein Universum noch etwas näher verknüpfen soll.


Ich würde gerne mehr auf andere FF-Serien eingehen, aber das Problem besteht darin, dass Legend 30-40 Jahre nach Defender oder UO spielt und die Serien noch laufen. Das heißt, da ist nichts ins Stein gemeißelt und mit allem, was ich erzähle, könnten sich große Ungereimtheiten breitmachen. Und Cast Away ist vom Rest des ST-Universums im Grunde abgeschnitten. Da kann ich zwar noch erwähnen, dass die Shenandoah Teil der Task-Force war, aber da das Schiff die ersten Seiten des Piloten nicht mal überlebte, wird für die Zukunft keine große Möglichkeit bestehen, darauf einzugehen.

Aber auf Pieces of Zero freue ich mich wahnsinnig, das wird genial! Die erste Serienüberspannende Geschichte. Das dürfte auch eine Premiere sein, wenn ich mich nicht total irre.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2392 am: 10.09.09, 11:52 »
Zitat
Original von Star
Der Nebel ist mal wieder göttlich und das Shuttle fügt sich auch perfekt ein. Was mich aber ein bisschen stört sind die vielen Credits, die inzwischen fast die Hälfte des Bildes einnehmen. o_O

Geht mir genauso: Ein sehr schönes Cover und auch eine super Idee, mal ein Shuttle vorne draufzusetzen, statt Personen oder (\"Haupt\")Raumschiffen.
Nur die Credits stören enorm. Da muss es andere Lösungen geben. Klar, es gehört sich so, dass man die Rechte der Künstler nicht unterschlägt, aber so geht das Shuttle vollkommen unter.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2393 am: 10.09.09, 12:32 »
@ Daret
Zitat
Belar ich sag immer besser etwas so z.b. Spinoffs,
als gar keine Geschichten zu haben. Und ich mag ehrlich gesagt deine
Spinoffs sehr.


Naja so lange die Spinoffs mehr oder weniger eigenständig sind, finde ich Spinoffs Spitze.

Zitat
Dein Cover sieht auch sehr gudi aus, aber irgendwie gefällt mir der Nebel diesmal gar nicht.
Es ist nicht mal seine Form sondern mehr sein Erscheinungsbild welsches mich stört.

Ansonsten Daumen hoch.

Liebe grüße daret


Hmmm. Sehr schade.
Ich zum Beispiel finde ihn recht hübsch. Ist wohl wieder ein Fall von Geschmackssache.

@ Star
Zitat
Der Nebel ist mal wieder göttlich und das Shuttle fügt sich auch perfekt ein. Was mich aber ein bisschen stört sind die vielen Credits, die inzwischen fast die Hälfte des Bildes einnehmen. o_O

Wär es nicht eine Idee, vielleicht noch einen Buchrücken zu kreieren, und die Credits DA unter die Inhaltsbeschreibung drunterzusetzen? Dann würde man wenigstens nicht das Hauptbild verdecken.


Vielen dank.
Was die vielen Credits angeht, sprichst du mir aus der Seele, die stören mich auch. Aber wenn ich das Bild im Internet, alleinstehend posten will, sollten schon Credits drauf sein. Ich werde mir was überlegen. Ein Rücken wäre eine Möglichkeit, oder ich baue die Credits auf die zweite Geschichtenseite. Aber so lange nur das Bild gepostet wird, müssen da imho immer Credits drauf. Aber ich finds auch nicht toll, das Cover damit zuzukleistern. Vielleicht kriege ich es ja hin und kann sie etwas kleiner machen oder so.

Zitat
Ich würde gerne mehr auf andere FF-Serien eingehen, aber das Problem besteht darin, dass Legend 30-40 Jahre nach Defender oder UO spielt und die Serien noch laufen. Das heißt, da ist nichts ins Stein gemeißelt und mit allem, was ich erzähle, könnten sich große Ungereimtheiten breitmachen. Und Cast Away ist vom Rest des ST-Universums im Grunde abgeschnitten. Da kann ich zwar noch erwähnen, dass die Shenandoah Teil der Task-Force war, aber da das Schiff die ersten Seiten des Piloten nicht mal überlebte, wird für die Zukunft keine große Möglichkeit bestehen, darauf einzugehen.

Aber auf Pieces of Zero freue ich mich wahnsinnig, das wird genial! Die erste Serienüberspannende Geschichte. Das dürfte auch eine Premiere sein, wenn ich mich nicht total irre.


Ja, PoZ ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, alle drei Universen aneinenader anzunähern. Lairis und meins haben natürliche Schnittpunkte, aber deins ist so weit in der Zukunft, dass bei dir einiges passieren kann und du größtenteils freie Bahn hast, das zu gestalten. Aber nichts spricht über eine Ablegerserie von UO aus deiner Feder.  ;)

@ Max
Ich werde eine Lösung für dieses Problem finden. Versprochen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2394 am: 10.09.09, 12:42 »
Meine liegt ja auch etwas weiter auseinander,
als Belars Serie. Sonnst hätte ich dich Belar auch mal gefragt,
aber ich denke Unsere Universum sind voll kommen verschieden und passen nicht zusammen. siehst du das auch so?  

liebe grüße daret

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2395 am: 10.09.09, 12:45 »
@ Daret
Ich bin der selben Meinung. Da gibts einfach zu viele Unterschiede. Und es muss ja nicht alles mit UO zusammenhängen. Abwechslung ist auch schön.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2396 am: 10.09.09, 12:48 »
Es geht doch nichts über Abwechslung.
Ein Tag UO, der andere Die Reise des Lebens. Xd

Aber du hast schon Recht Belar.^^

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2397 am: 10.09.09, 16:41 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich kenne keine FF, die Spinoffs aufzuweisen hat, die von anderen Autoren geschrieben wurden und nicht vom Creator. Aber wenn ich mich irre, belehrt mich eines besseren.


Ich kenne auch keine andere Serie auf die dies zutrifft...

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Eben. Das lässt sich auch schwer vermeiden, wenn der Stützpunkt des Schiffes, das Teil der 5. TF ist, UO ist und der Captain dem Admiral untersteht, da kann man Schnittstellen und Gemeinsamkeiten nicht vermeiden.


Sehr richtig - In ICICLE 1 wird da noch gar nicht sooo viel Bezug auf UO genommen und trotzdem habe ich halbe Romane per PN an Belar geschrieben um \"Detailfragen\" zu klären - im Sinne der Vermeidung von Widersprüchen oder nicht zusammen passenden Passagen ( Aus diesem Grund wird der Admiral auch als Erster in den Genuss von ICICLE kommen, da sich vielleicht doch ein Problem eingeschlichen haben könnte, dass der Admiral sicher besser aufspüren wird, als ich...

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Uli hat von mir die Erlaubnis, jeden UO Char zu verwenden und jedes Schiff, solange mein Plot nicht gefährdet wird und alles schön plausibel bleibt. Deshalb empfehle ich allen Autoren, die etwas im UO Universum schreiben wollen, sich ständig in Form der Lektüre von UO und deren Ablegern weiterzubilden und sich auf dem laufenden zu halten.

Gruß
J.J.


Dito - und für dier Erlaubnis danke ich JJ herzlich - wobei ich trotzdem zusehen werde da nicht ZU sehr einzudringen und meine eigenen Charaktere, oder bisher unbenutzte, aus den Dienstakten in Szene zu setzen... ( bei 150 Schiffen samt Besatzungen hat man da einen gewaltigen Pool aus dem man schöpfen kann... )

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2398 am: 10.09.09, 20:19 »
Zitat
Original von Star
Aber auf Pieces of Zero freue ich mich wahnsinnig, das wird genial!


Wenn Defender 06 fertig ist, wird mein Teil sofort in Angriff genommen! Eine erste Rohfassung ist schon zu ca. 50% fertig.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2399 am: 10.09.09, 21:10 »
@ ulimann644
Zitat
Ich kenne auch keine andere Serie auf die dies zutrifft...


:bounce: Juhhuuuuuuu
Wir sind einzigartig und innovativ.  :D

Zitat
Sehr richtig - In ICICLE 1 wird da noch gar nicht sooo viel Bezug auf UO genommen und trotzdem habe ich halbe Romane per PN an Belar geschrieben um \"Detailfragen\" zu klären - im Sinne der Vermeidung von Widersprüchen oder nicht zusammen passenden Passagen ( Aus diesem Grund wird der Admiral auch als Erster in den Genuss von ICICLE kommen, da sich vielleicht doch ein Problem eingeschlichen haben könnte, dass der Admiral sicher besser aufspüren wird, als ich...


Wobei noch einige Fragen offen stehen, die es zu beantworten gilt. Hach Arbeit, Arbeit.  :D
Ich freue mich schon drauf, meine Zähne als erster in die Geschichte schlagen zu dürfen. Aber ich denke nicht, dass es da noch groß was zu ändern gibt.

Zitat
Dito - und für dier Erlaubnis danke ich JJ herzlich - wobei ich trotzdem zusehen werde da nicht ZU sehr einzudringen und meine eigenen Charaktere, oder bisher unbenutzte, aus den Dienstakten in Szene zu setzen... ( bei 150 Schiffen samt Besatzungen hat man da einen gewaltigen Pool aus dem man schöpfen kann... )


Natürlich sind eigene Charaktere immer besser, aber deine Charaktere begegnen zwangläufig so Leuten, wie Tarell und G\'Kor. Die vorallem oder eben Renee und Belar. Zur Kommandocrew der Escort dürften sie dann eher weniger Kontakt haben. Möglicherweise haben deine Leutchen ja auch Kontakt zu den Feinden. Denn irgendwann muss auch die ICICLE in den Kampf gegen die Allianz ziehen.

@ Lairis77
Zitat
Wenn Defender 06 fertig ist, wird mein Teil sofort in Angriff genommen! Eine erste Rohfassung ist schon zu ca. 50% fertig.


Na das freut mich jetzt ganz besonders zu hören. Wäre schön, wenn wir zum Anfang des nächsten Jahres schonmal die erste Geschichte vorweisen können und ich mach mich dann an die zweite.

@ ALL
Wie ihr ja wisst, bin ich bei den letzten Versuchen, eine Bajoranerin oder einen Bajoraner zu basteln, kläglich gescheitert. Heute habe ich mich wieder rangewagt und hatte wohl einen guten Tag. Die Nasenriffeln sind gezeichnet und zu 100 % von mir.  :]
Bin mächtig stolz. Jetzt kann ich endlich die Kommandocrew der Escort abschliessen, denn der einzige, der noch gefehlt hat, war der bajoranische Chefingenieur. Vielleicht bekommt die Dame auch irgendwann eine Rolle in UO. Denn ich denke, da zwar Bajor in dieser Zeit schon Föderationsmitglied ist, existiert die bajoranische Miliz dennoch weiter. Einer von euch kann sie gerne auch verwenden.



Sie war ja nur ein Test.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019