@ Max
Weißt Du was: Ich habe gemerkt, dass eigentlich sogar schon mal wieder Lust auf eine Zeitreisen-Geschichte hätte! Die haben ja oft keinen so guten Ruf, weil sie schnell in Widersprüche münden können, aber das sollte man auch nicht zu eng sehen.
Sag mal, sind wir verwandt und wissen es nicht? Genau so geht es mir im Moment auch. Da ich ja noch nicht so genau weiß, wie es nach Ep. 7, 8, 9 und 10 weitergehen soll, könnte ich mir vorstellen, dass diese Geschichte Episode 11 wird. Widersprüche werden sich wohl nicht vermeiden lassen, ich hoffe aber dass ich es so gut wie möglich hinbekomme.
Ich hatte einmal eine relativ ähnliche Idee, also mit einem Schiff das ausversehen aus der Zukunft in die Gegenwart der Geschichte gelangt, nur unter umgekehrten Vorzeichen: Das Schiff ist durch die Modernität so unnahbar, dass ihm gar nichts zustoßen kann... Zu der Geschichte kam es aber (noch) nicht.
Aber Deine Geschichtsidee klingt echt spannend, obwohl auch deutliche Parallelen zur TNG Ent-C-Folge zu erkennen sind.
Das wäre bei mir nicht machbar, da ich möchte, dass das Schiff aktiv am kampf teilnimmt. Es ist zwar stark und gut bewaffnet, schließlich stammt es aus einer möglichen Zukunft, wo sich die Föderation seit 38 Jahren im Krieg mit der Allianz befindet. Aber ein Schiff gegen ein Rudel Gornkreuzer kann sich auch nicht sehr lange halten. Die Voraussetzungen sind ganz bewusst ähnlich wie die in der Ent-C Geschichte aber zum einen wird die CAUSALITY durch eigenes verschulden in die Zeit zurückgeworfen und zum anderen spielt bei deren Rettung die HISTORY eine Rolle. Da fällt mir ein, dass wir doch gestern darüber geredet haben, dass du ein UO Schiff entwerfen könntest. Wie wäre es mit der CAUSALITY und/oder der HISTORY?
Und diese Spielerei hat sich gelohnt, wie ich finde! Die Uniform sieht schön aus - irgendwie vertraut aber auch frisch und modern smile (Nur das nuee Emblem ist nicht ganz so mein Fall).
Tom Selleck ist eine gute Wahl - man nimmt ihm den Captain finde ich schon ab!
Das freut mich zu lesen. Ich wollte den vertrauten Touch beibehalten, aber doch ein anderes Farbschema versuchen. Ebenso bei den Rangpins. Der Kommunikator ist auch noch nicht so mein Fall. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Für die Rolle des Captains hatte ich Michael Douglas, Martin Sheen, Charlie Sheen, Tom Selleck, Alec Baldwin und Tim Curry in der engeren Auswahl. Tom hats aber geschafft. Er gewann das casting aber nur knapp vor Tim Curry. Der passt aber besser als evtl. Bösewicht. Mit Toms Wahl bin ich aber sehr zufrieden. ich mochte ihn schon immer. Vorallem als Quickley und Magnum.
Gruß
J.J.