Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_01 - Invasion Teil II
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ SimonK
Erstmal vielen dank, das du mir treu geblieben bist und es auch noch gefällt. Ich bin immer wieder erstaunt, das der Kram gelesen wird.
--- Zitat ---Was mir immer ein wenig fehlt ist eine Erwähnung der Flottengrößen, Schiffstypen etc., sowohl auf Starfleet-Seite als auch bei den Gegnern.
--- Ende Zitat ---
Ich erwähne meistens die Flottenstärke. Aber es ist Fakt, das die 5. Taskforce aus 150 Schiffen besteht und Unity One zusätzlich ein romulanisches und ein klingonisches Kontingent von jeweils 50 Schiffen zum Schutz hat. Nunja die Taskforces verfügen auf jedenfall über Akiras, Defiants, Sabres, Sovereigns, Prometheus, Galaxys, Ambassadors, Nebulas etc. Dazu kommen noch die neuen Schiffsklassen: Wallace, Executor, Excalibur, Luna, Insignia und so weiter. Du hast allerdings Recht, das Augenmerk liegt manchmal etwas zu arg auf dem Hauptschiff und vernachlässigt dadurch den Rest. Aber Unity One ist so angelegt, das die Serie ähnlich wie in Outer Limits auch mal woanders als auf der Escort oder Unity One spielt. Sondern auch mal komplett auf der Scoparius, der Lightbrigade, der Typhoon, der Hurricane oder der Leviathan. Mal sehen, was ich da sonst noch stricke.
--- Zitat ---Du solltest mal über einen ausgewachsenen Roman nachdenken. Keine Ahnung ob man einen Verlag findet, aber lesen würde ich es gerne :-)
--- Ende Zitat ---
Darüber habe ich in der Tat schon eingehend nachgedacht und der Gedanke gefällt mir sehr. Allerdings habe ich im Moment noch nicht die geduld und in meinen Augen auch nicht die Fähigkeiten, einen 200 Seiten Wälzer zu verfassen, der nur eine Geschichte beeinhaltet. Was die Rechte angeht, hab ich keine Ahnung, wie man das ganze in die Wege leitet. Selbst wenn ich eines Tages ein Buch schreibe, dann handelt es sich dabei wohl eher um ein komplett eigenes Universum und nicht um Star Trek. Obwohl ich das natürlich am liebsten machen würde, weil ich mich in diesem universum auskenne, wie in meiner Hosentasche und mich selbst als Experte bezeiche (was vielleicht etwas hochgegriffen sein mag.)
Mir schwebt zum Beispiel seit einiger Zeit ein Fantasyroman im Kopf rum (200 Seiten mindestens), der DIE DUNKELELFEN heißen soll und in der Tradition von Die Orks, die Zwerge, die Elfen, die Trolle und die Drachen geschrieben ist. Aber irgendwie schreiben diese Authoren keine Bücher über das coolste Fantasyvolk. Das würde ich gerne übernehmen, aber ich scheue noch davor zurück, das Buch zu schreiben und vorallem davor, es an einen Verlag zu schicken und vielleicht eine abfuhr zu kassieren.
SimonK:
Moin Herr Admiral!
150 Schiffe ... jetzt wo du es sag... äh schreibst kommts mir auch wieder in den Sinn. Ist wohl zu lange her das ich das gelesen habe.
Stellst Du dir die Flotten der Gegner in ähnlicher Größe vor?
Bei den Mengen die die Starfleet neben den TF aufbieten könnte, müssen die Gorn etc. doch einiges in Reserve halten, sonst gibts auf lange Sicht böse auf die Finger...
Schreib nur weiter! Der \"Kram\" wird gerne konsumiert, wobei ich im Moment gerade mal wieder zur Konkurrenz von Star Wars schwenke. Das ist ein ewiges hin und her bei mir. Habe gerade mal wieder X-Wing Alliance (grafisch aufgemöbelt wirklich noch immer ein Genuß) entstaubt und düse munter durch Universum, demnächst steht mir der Sinn dann sicher wieder nach DS9 und der X-Wing lässt mich so was von kalt... manchmal find ich mich selbst komisch :lord
Fröhliches WE den teilnehmenden Herr- und Frauschaften!
Simon
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich denke zusammen mit den Tholians, den Kel\'Daxar, den talarianern und den Lyranern haben die Gorn schon eine beeindruckende Flotte, die der Sternenflotte Schwierigkeiten bereiten könnte. Die Sternenflotte ist ja nach wie vor vom Dominionkrieg noch ziemlich geschwächt. ebenso die Klingonen und die Romulaner. Der einzige Vorteil den die Sternenflotte nun hat, sind die Taskforces, welche die Löcher stopfen sollen, damit sich die reguläre Sternenflotte schneller erholen kann. Sagen wirs mal so. Der Gornkrieg wird nicht sehr lange gehen. Da ich baldmöglichst den Mirror Arc starten will und das Sakkaranische Imperium einführen möchte.
Naja ich beschäftige mich auch nicht immer mit Star Trek. Ich stehe auch tierisch auf Star Wars, Babylon 5, BSG, Space 2063 und Firefly etc. Aber Star Trek ist nunmal mein Steckenpferd und wird deswegen bevorzugt behandelt. Aber Abwechslung ist ja nix schlimmes. Ich denke nicht, das du deswegen komisch bist.
Auch dir ein schönes Wochenende.
SimonK:
Mahlzeit!
Wo finde ich denn auf die Schnelle was zum Sakkaranischen Imperium sofern es da schon was gibt? Sagt mir so überhaupt gar nichts.
Mirror Arc? Spiegeluniversum? Nöööö oder? :heul Den Kram von nebenan konnte ich noch nie so richtig ab, weder bei TOS noch bei den neuen Serien. Mal sehen ob ich dann wieder zum Lesen von Schreckenstein übergehen *g*
LG Simon
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hier gibt es Infos zum Sakkaranischen Imperium
http://tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=435&sid=
--- Zitat ---Mirror Arc? Spiegeluniversum?
--- Ende Zitat ---
Sehr richtig, es handelt sich um das von mir heiß und innig geliebte Spiegeluniversum. Und diesmal plane ich, diese andere Seite zum großen Problem für die Föderation werden zu lassen. Tut mir leid, das dies nicht deinen Wünschen entspricht, aber das ist ein von mir lang gehegter Traum, den ich mir auf alle Fälle erfüllen werde. Aber es wird auch NoN Mirrorfolgen geben.
Wäre Schade, dich als Leser zu verlieren. Was ist den Schreckenstein?
Edit: Link geändert von Lt. Dax
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete