Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_01 - Invasion Teil II
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Selius
--- Zitat ---Super hat mir gut gefallen, nur das die Romulaner so schnell eine Niederlage einstecken mussten macht mich stutzig.
Ich habe gedacht das die Romulaner in der Technik einwenig weiter sind als die Förderation.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, die Romulaner sind ein paar Tage weiter als die Feds, aber sie waren auf die angreifende Masse nicht vorbereitet und kommen mit der gegnerischen Strategie nicht klar. Aber sie werden sich sicher noch aufrappeln und zum Gegenangriff blasen.
--- Zitat ---Hat Belar nicht eigentlich ein schlechtes Gewissen, eine Ehefrau mit, ich glaube drei Kindern, eine eine blauer Sicherheitsoffizier mit einer Tochter und dan noch O Conner, oh man.
--- Ende Zitat ---
Er hat ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, einen teil davon bekommt man in \"The New Ship\" mit. Aber die Trillgesellschaft ist in der Tat recht aufgeschlossen, wie ulimann schon sagte, dennoch gibt es auch in dieser Gesellschaft einige Personen (unter anderem Belars Frau) die dies verurteilen, das ist ein ganz fester Plan, für meine Geschichte, die Auswirkungen von Belars Seitensprung zu erforschen. Mit O\'Connor wird nichts laufen, sie schmachtet ihn nur an und er bekommt es nicht mit. das Problem ist nachrangig.
@ ulimann644
--- Zitat ---Vielleicht sollte diese Thematik bei passender Gelegenheit nochmal eingehender klargestellt werden...
--- Ende Zitat ---
Wird sie, ist fest eingeplant.
Gruß
J.J.
ulimann644:
Uiiiijuijui - da wäre ich, an Cpt. Ronsfields Stelle aber stinkig geworden: Nicht nur, dass Belar dem Captain - der ihn noch eben aus einer ausweglosen Situation herausgehauen hat - das Schiff wegnimmt, statt ihn im Sessel zu lassen und lediglich den Flottenbefehl zu übernehmen. Nein - da tauscht er auch gleich noch dessen eingespielte Brückencrew komplett aus !! Da hätte ich - an des Captains Stelle - nicht übel Lust verspürt, den Admiral, wegen Unzurechnungsfähigkeit, von der Brücke zu schmeissen. Aber achtkantig...
Ansonsten gab es Action satt - was normalerweise etwas für mich ist - doch diesmal gings mir zu schnell. Kriegserklärung und gleich darauf der Angriff: Ratz - Fatz - Drauf - Dran - Drüber...
Vor allem schien der Angriff auf die Hauptziele zu offensichtlich - da wäre ein massiver Angriff der gesamten Allianz auf ein nicht vorhersagbares Ziel plausibler gewesen - ähnlich dem japanischen Schlag 1941 auf das unvorbereitete Ziel: Pearl Harbor... ( Man schlägt doch nicht da zu, wo man bereits erwartet wird... )
Dann noch ein Kritikpunkt, der mir erst jetzt richtig auffällt: Müssen den beiden Admiralen Belar und Sovrane eigentlich jedesmal die Schiffe um die Ohren fliegen ?? Hin und wieder, kann passieren, aber jedesmal sieht nach Inkompetenz in der Schiffsführung aus - ich als Crewman hätte jedenfalls automatisch Angst um das Schiff sobald einer der Beiden seinen Fuß draufsetzt. ( Und eigentlich sollte es genau umgekehrt sein )
Da könnte man z.B. auch die Schlacht aus den Augen eines anderen Captain beschreiben, dem dann das Schiff um die Ohren fliegt, und einer der beiden Admirale eilt zur Rettung... Auch das erzeugt Spannung macht aber ein etwas besseres Bild. ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644
--- Zitat ---Uiiiijuijui - da wäre ich, an Cpt. Ronsfields Stelle aber stinkig geworden: Nicht nur, dass Belar dem Captain - der ihn noch eben aus einer ausweglosen Situation herausgehauen hat - das Schiff wegnimmt, statt ihn im Sessel zu lassen und lediglich den Flottenbefehl zu übernehmen. Nein - da tauscht er auch gleich noch dessen eingespielte Brückencrew komplett aus !! Da hätte ich - an des Captains Stelle - nicht übel Lust verspürt, den Admiral, wegen Unzurechnungsfähigkeit, von der Brücke zu schmeissen. Aber achtkantig...
--- Ende Zitat ---
Da muss ich dir leider Recht geben. Belar hätte das Kommando übernehmen können, aber die Kommandocrew behalten sollen. Er hat als Admiral das Recht, jederzeit das Kommando, auch über das Schiff, zu übernehmen. Klar wäre Ronsfield sauer gewesen, aber wenn sich ein Admiral entscheidet, das Schiff zu übernehmen, kann er wenig dagegen tun. Und Belar war nicht unzurechnungsfähig, also hätte Ronsfield keine Handhabe besessen, den Admiral das Kommando zu entziehen. Aber es war ein Fehler, von Belar, die Kommandocrew auszutauschen. Vielleicht hat das eines Tages ja noch ein Nachspiel.
--- Zitat ---Ansonsten gab es Action satt - was normalerweise etwas für mich ist - doch diesmal gings mir zu schnell. Kriegserklärung und gleich darauf der Angriff: Ratz - Fatz - Drauf - Dran - Drüber...
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, was das angeht, muss ich noch eine Balance finden. Manchmal bin ich ein bißchen zu schnell.
--- Zitat ---Vor allem schien der Angriff auf die Hauptziele zu offensichtlich - da wäre ein massiver Angriff der gesamten Allianz auf ein nicht vorhersagbares Ziel plausibler gewesen -ähnlich dem japanischen Schlag 1941 auf das unvorbereitete Ziel: Pearl Harbor... ( Man schlägt doch nicht da zu, wo man bereits erwartet wird... )
--- Ende Zitat ---
Auch das stimmt. Mann, warum musst du denn immer Recht haben. Ich habe gar keine Ausreden ;) Man wusste ja von dem Angriff, weil die Escort oder besser gesagt, die Morak, die feindliche Flotte entdeckt hatte. Und da man weiß, dass die Gorn scharf auf Cardassia sind, hat man 1+1 zusammengezählt und sich auf gut Glück bei Cardassia gesammelt.
--- Zitat ---Dann noch ein Kritikpunkt, der mir erst jetzt richtig auffällt: Müssen den beiden Admiralen Belar und Sovrane eigentlich jedesmal die Schiffe um die Ohren fliegen ?? Hin und wieder, kann passieren, aber jedesmal sieht nach Inkompetenz in der Schiffsführung aus - ich als Crewman hätte jedenfalls automatisch Angst um das Schiff sobald einer der Beiden seinen Fuß draufsetzt. ( Und eigentlich sollte es genau umgekehrt sein )
--- Ende Zitat ---
Eigentlich sind bis jetzt nur Belar die Schiffe um die Ohren geflogen. Er verlor ja seine Tigershark, die Escort und die Ares. Aber unter diesen Umständen, kann er auch nichts dagegen machen. Sovrane hat noch kein Schiff verloren. Es wird mit Sicherheit auch Geschichten geben, wo die Admiräle die rettenden sind. Und so bald wird kein Schiff mehr in die Luft gejagt. Das wars jetzt fürs erste mit explodierenden Schiffen.
--- Zitat ---Da könnte man z.B. auch die Schlacht aus den Augen eines anderen Captain beschreiben, dem dann das Schiff um die Ohren fliegt, und einer der beiden Admirale eilt zur Rettung... Auch das erzeugt Spannung macht aber ein etwas besseres Bild.
--- Ende Zitat ---
Ist fest eingeplant. Wie bereits erwähnt, wird es Geschichten geben, die auf Schiffen der TF spielen und Belar etc. nicht auftreten.
Gruß
J.J.
Trekynator:
Es hat einen Vorteil wenn man erst so spät einsteigt UO zu lesen, man kann einfach immer weiterlesen da die Fortsetzungen bereits fertig sind. :-)
Aber besser spät als nie ... meine Kritik.
Erstmal weder ein großes Lob an die Action (Ich glaub Paramount würde die Serie wegen zu hohe Special Effeckt Kosten ablehnen müssen ^^) Endlich hat sich auch das Rätsel um den Mysteriösen Fremden gelöst. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen... :-)
Bischen zu hektisch fand ich dafür den Kampf um Kronos. Die Klingonen wurden kaum erwähnt. Du hättest ja auch ein paar Szenen aus Martok´s / Worfs sicht schreiben können. Welche Waffe traf denn da eigentlich auf die Dauntless? Ultra NX Disruptor 2000 ???
Welchen Sinn machten die Gorn Infanteristen? Erinnerte zwar ziemlich an die DS9 Episode in welche die Klingonen angriffen, aber hier finde ich nicht wirklich einen Sinn.
Die Lösung mit Belar und Renee war Classic Trek like(genial) Auch die Idee mit der Beförderung von Asakura (hoffe richtig geschrieben)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Trekynator
--- Zitat ---Es hat einen Vorteil wenn man erst so spät einsteigt UO zu lesen, man kann einfach immer weiterlesen da die Fortsetzungen bereits fertig sind. :-)
--- Ende Zitat ---
Ja ds stimmt, aber so langsam bist du fast an der aktuellen Geschichte angekommen und spätestens ab dann, dauert es ein wenig, bis Nachschub kommt. Aber ich hab ja auch noch andere Sachen. ;) Auch mit Belar und seinen Mannen.
--- Zitat ---Erstmal weder ein großes Lob an die Action (Ich glaub Paramount würde die Serie wegen zu hohe Special Effeckt Kosten ablehnen müssen ^^) Endlich hat sich auch das Rätsel um den Mysteriösen Fremden gelöst. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen... :-)
--- Ende Zitat ---
Vielen lieben dank. Das freut mich sehr. Aber wenn ich mir heutige SciFI Serien anschaue, dann wäre UO durchaus auch Specialeffecttechnisch realisierbar. Freut mich, dass dir die Sache mit dem \"Fremden\" gefallen hat. Ich wollte es nicht gleich auflösen und die Leser ein wenig im dunkeln lassen.
--- Zitat ---Bischen zu hektisch fand ich dafür den Kampf um Kronos. Die Klingonen wurden kaum erwähnt. Du hättest ja auch ein paar Szenen aus Martok´s / Worfs sicht schreiben können. Welche Waffe traf denn da eigentlich auf die Dauntless? Ultra NX Disruptor 2000 ???
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, das hätte ich tun können. Ich bin ebenfalls nicht sonderlich zufrieden mit diesem Teil der Schlacht. Aber so nach und nach, lerne ich es, die Schlacht nicht nur auf dem Kommandoschiff stattfinden zu lassen. Ich kann mich leider gerade nicht dran erinnern, was die Dauntless traf. Kannst du das näher spezifizieren?
--- Zitat ---Welchen Sinn machten die Gorn Infanteristen? Erinnerte zwar ziemlich an die DS9 Episode in welche die Klingonen angriffen, aber hier finde ich nicht wirklich einen Sinn.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich keinen. Gebe ich zu. ich wollte nur mal eine Enterung ausprobieren. Und da die Gorn nicht gerne aufgeben, haben sie sich gedacht, dann sterben wir eben zu Fuß. Das Ziel der Entertrupps könnte ja der Hauptreaktorraum gewesen sein. Wenn dieser in die Luft fliegt, ist UO Geschichte.
--- Zitat ---Die Lösung mit Belar und Renee war Classic Trek like(genial) Auch die Idee mit der Beförderung von Asakura (hoffe richtig geschrieben)
--- Ende Zitat ---
Auch an diese Stelle mit Belar und Renee kann ich mich gerade nicht erinnern. Ich muss mal wieder auffrischen, wie mir scheint. Was daran war denn Classic Trek?
Asakura hast du völlig richtig geschrieben. Freut mich, dass dir diese Szene gefallen hat.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete