Forum > Star Trek: Spirit of Andor
Star Trek - Spirit of Andor_Part I
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Silencer
Also ich bin wahrlich überrascht, daß sich diese Geschichte anscheinend so großer Beliebtheit erfreut. Aber ich denke, das liegt daran, daß die Geschichte bis jetzt die trekkigste war.
Was die Wechslehaftigkeit des Captains angeht:
Nun das ist einfach zu erklären. Falk ist ein Alienfan und betreibt das ganze als Hobby. Er ist Hobbyexobiologe und betreibt das meistens im stillen Kämmerlein. Er ist gerne für sich. Ich hab ja geschrieben, daß er zum ersten mal richtig aufgetaut ist, als er auf der Exeter den den Posten des ersten Offiziers übernommen hatte. Und nun bekommt er von seinem Freund und Vorgesetzten ein einmaliges Angebot, das ihn so dermaßen von den Füssen haut und eigentlich nicht dran glaubt, daß er zugegebenermaßen erst mal sinnlos rumdruckst, obwohl er nichts lieber tun möchte, als das Kommando sofort zu übernehmen.
Man wird bei der Sternenflotte nicht einfach so zum Captain befördert. Meistens hängt ein eigenes Kommando oder als Führungsperson im Stab eines Admirals mit dran.
BTW: Falk liebt die Andorianer. Er kann sich voll mit ihnen identifizieren. Wie der Author der Geschichte ;)
--- Zitat ---Glaube kaum das ein Captain ein Schiff wirklich fliegt
--- Ende Zitat ---
Ach du weißt, was ich meine. Es soll aber schon vorgekommen sein, daß ein Captain auch mal am Steuer saß.
--- Zitat ---Was für Berechnungen? wenn der Computer in 1 Minute 500.000 mal alle Zahlen zwischen 0 und 1 aufzählen kann, bin ich beeindruckt ... ansonsten iss das ne Krücke
--- Ende Zitat ---
Na da hab ich mich dann sicher geirrt. Ich konnte ja nicht wissen, daß ein Computersuperbonze, meine Geschichte liest. Data zum Beispiel hat 1mio. Rechenoperationen in der Sekunde. Ich kenn mich doch da nicht so aus und versuche mir möglichst, was plausibles auszudenken. Ist in diesem Falle wohl ganz schön in die Hosen gegangen. Verzeih mir. :unw
Aber es freut mich wahnsinnig, daß dir als einer meiner schärfsten Kritiker die Geschichte alles in allem gefällt. Und was mein Schreibstil angeht, ich denke, das liegt an der Erfahrung, die ich inzwischen sammeln konnte.
Wir sehen und heut Abend Fratello mio. Wir sind so um 19:30 Uhr bei der Gabi und holen euch mit dem Auto ab.
Gruß
J.J.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Silencer & All
Hallo? :heul
sven1310:
Ui ich seh gerade das du mit der Zahl Derpst daneben lagst.
Da leif gestern Abend ein Beitrag über Millitär Technik auf N24.
Die Amis haben ein Aufklärungsflugzeug im Aktiven Dienst das 6 Millionen Rechenoperationen (oder Recheneinheiten oder wie das auch immer heißen mag) in der Sekunde leistet.
Aber nicht weiter Tragisch sag einfach es war ein Tippfehler.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Richtig, es war ein Tippfehler. Hat irgend jemand was anderes geglaubt? Jemand, der was anderes sagt, der muss sich vor mir verantworten. :nuke :bose1 :nuke
TrekMan:
Das ist ein ausbaufähiger Anfang, mal sehen wie es weiter geht. Allerdings hätte ich da ein paar Anmerkungen.
Das erste was wirklich auffällig ist, und was du vielleicht ändern solltest (wie auch immer) ein Schiff das nur mit Warp 3 fliegt wird niemals 90 Lichtjahre in vier Tagen zurücklegen. Das pass irgendwo nicht.
Dann fand ich die Wahl des Namens zwar schön, allerdings für eine stolze Rasse wie die Andorianer ungewöhnlich dem Schiff einen für Menschen sehr gebräuchlichen Namen zu geben. Ich denke Interessanter wäre es, wenn du zunächst eine andorianische Bezeichnung wählst, die \"Spirit of Andor\" bedeutet. Das ergäbe auch eine Möglichkeiten für Deinen Charakter sich daran etwas zu reiben.
Vieleicht solltest Du dir die Anlage Deines andorianischen Ingenieurs etwas überdenken.
Mit einem entsprechenden andorianischen Konterpart könnte man in zukunft Situationen zaubern, von Komisch bis Tiefgründig.
Wenn ich den Zeitpunkt der Geschiichte datieren sollte, wäre es 2245. Liege ich richtig?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete