Forum > Technik

Umfrage: Welches ist das schönste Raumschiff? (Föderation)

<< < (29/38) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Nein - eigentlich dachte ich an die drangvolle Enge im Hangar ( im Vergleich mit den recht \"leeren\" Hangars der Enterprise oder Voyager )
--- Ende Zitat ---

Ja, aber in der Praxis muss auch nicht immer irgendwo etwas rumstehen. Eine bestimmte Zahl von Shuttles muss auf Abruf stehen, darüber hinaus braucht man aber auch in Nicht-Ruhezeiten Platz um die Vehikel, zum Be- und Entladen oder auch für Reparaturen. Für Shuttlerampen (!) sehe ich eigentlich echt keinen Grund, den Platz unnötig voll zu stellen.



--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Max
Ich weiß nicht, wie canon-versessen ich bin :D
--- Ende Zitat ---


Ich auch nicht - deshalb habe ich ja auch extra betont dass dies nicht auf Dich bezogen war ;)
--- Ende Zitat ---

Hab ich schon kapiert :D



--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Max
Ich denke mir nur immer: Warum muss man ein bestehendes Schiff nehmen und das Innere mit hohem Risikofaktor mit Widersprüchlichkeit füllen?
--- Ende Zitat ---


Vielleicht, weil die Hauptfigur meiner werdenden ICICLE-Geschichten ein solches Schiff kommandiert... :Andorian

--- Ende Zitat ---

Also das ist kein gutes Argument :D ...


--- Zitat ---Original von ulimann644
Und: hier möchte ich natürlich den Lesern einige Details an die Hand geben - insbesondere deswegen, weil man sich irgendwann mit und auf dem Schiff vertraut fühlen soll.
--- Ende Zitat ---

... das aber schon :)



--- Zitat ---Original von ulimann644
Ich denke diese \"Mini-Defiant\" war ein verunglückter Versuch ein großes Shuttle einzufügen...
[...]
Das LCARS-Bild sollte eigentlich nur das ungefähre Prinzip der Hangaraufteilung erläutern - mehr eigentlich nicht...
--- Ende Zitat ---

Das Problem ist dann aber, dass es einem schwer fällt, das MSD - allgemein gesehen, also auch in Bezug auf die Hangaraufteilung - ernst zu nehmen, wenn größere Schnitzer drinnen sind; das meinte ich nur.

Maik:
Habe gerade das Video entdeckt und als erstes Schiff bei 10Sekunden wir die Akira Klasse gezeigt und hier ist der Hanger groß dun sieht sich durchs ganze Schiffe, und ohne eine Defiant an Board zuhaben. Die Ausführung würde ich eher glauben erstmal was größen vergleich angeht.

Video

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Das Problem ist dann aber, dass es einem schwer fällt, das MSD - allgemein gesehen, also auch in Bezug auf die Hangaraufteilung - ernst zu nehmen, wenn größere Schnitzer drinnen sind; das meinte ich nur.
--- Ende Zitat ---


Das ist allerdings wahr...


--- Zitat ---Original von Max
Ja, aber in der Praxis muss auch nicht immer irgendwo etwas rumstehen. Eine bestimmte Zahl von Shuttles muss auf Abruf stehen, darüber hinaus braucht man aber auch in Nicht-Ruhezeiten Platz um die Vehikel, zum Be- und Entladen oder auch für Reparaturen. Für Shuttlerampen (!) sehe ich eigentlich echt keinen Grund, den Platz unnötig voll zu stellen.
--- Ende Zitat ---


Hier sehe ich einen Unterschied zwischen einem \"Nicht-Kampfschiff\" und einem leichten \"Träger\", wie ihn die ICICLE verkörpern soll, da in diesem Fall natürlich auch eine schlagkräftige Trägerwaffe an Bord sein soll nach dem Prinzip: \"Warum nur 20 Jäger, wenn auch 40 gehen...\" ( Wobei die ICICLE durch ihre \"Gunship-Modifikationen\" auch diesen Aufgabenbereich abdeckt - die ist Non-Canon, passt aber für ein von Dheran kommandiertes TF-Schiff IMO... )

Modifikationen - siehe hier:


Aus dieser Überlegung heraus tendiere ich - im Falle der Akiras, zumindest bei jenen, die als leichte Träger fungieren - eher zu einer maximalen Hangarausnutzung.

Bei Schiffen mit anderem Aufgabenbereich hat deine Argumentation durchaus was für sich...

@Maik:
Jopp - so in etwa könnte es hinkommen...

Maik:
Es könnte ja auch verschieden Version geben und das auch eigentlich von jeder Schiffsklasse, Die Nebula-Klasse hat es ja vorgemacht die gab es in 3 Ausgaben soweit ich mich erinnern kann.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Es könnte ja auch verschieden Version geben und das auch eigentlich von jeder Schiffsklasse, Die Nebula-Klasse hat es ja vorgemacht die gab es in 3 Ausgaben soweit ich mich erinnern kann.
--- Ende Zitat ---


Gibt es auch - allerdings gebe ich keinerlei Gewähr dafür, ob oder in wiefern das Canon oder Non-Canon ist...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln