Forum > Serien & Filme

Der DS9 Episoden Thread

<< < (43/45) > >>

Kirk:
Primär ging es mir bei der Frage nur darum ob ich einen Prinzipelen Denkfehler hatte, da mir der Einfall unter, man könnte sagen, leichtem Alkohol Einfluss stand.

Max:
MFB hat in der ShoutBox auf das DS9-Jubiläum hingewiesen.

Das wollte ich zum Anlass nehmen, um in Erinnerungen zu schwelgen ;)
Also: Wisst Ihr noch, wie es für Euch war, als Ihr damals das erste Mal Deep Space Nine (den Piloten oder welche Folge es auch war) angeschaut habt?

Ich erinnere mich noch, wie beeindruckt ich war, dass man nun die Schlacht von Wolf 359 zu sehen bekommen hat. Ich fand und finde die Inszenierung, an der auch die Musik von McCarthy ihren großen Anteil hat, sehr geglückt. Und ich war sehr auf den neuen Vorspann gespannt.
Den Auftritt des Wurmlochs mochte ich auch. Die Geschichte war für meinen damaligen Geschmack wirklich nicht schlecht, aber das Setting hat mich nicht wirklich gefesselt. Am besten gefiel mir da noch, dass ich die Enterprise zu Gesicht bekommen habe. Sisko hatte einen schlechten Start bei mir. Auch wenn seine Motivation mehr als nachvollziehbar war, nahm seine ablehnende Haltung Picard gegenüber nicht wirklich ein. Odo blieb mir auch im Gedächtnis. Das Formwandeln war ein spannender Aspekt für eine neue Figur.
Es war für mich ein Ausflug in eine interessante andere ST-Welt. Aber mein Gefühl war wohl schon damals, dass mich diese Serie nicht so begeistern würde.

Kirk:
Ich habe DS9 erst Recht Spät gesehen, gut ich bin wegen meinem 93 Baujahr eh ehr eine Schlussleuchte, aber von der Existents DS9s habe ich erst irgentwan 2010 rum erfahren.
Ja ich habe meine Heutige Lieblings Star Trek Serie lange nicht mal gekannt.

Gesehen habe ich die Serie dann als auf Tele5 nach der gefühlt 30 Wiederholung von TNG und der gefühlt 50 Wiederholung von Stargate dann mal DS9 ausgestrahlt hat.
Größtenteils ging es mir beim gucken von DS9 so wie Max es beschrieben hat. Sisko konnte ich erst nicht leiden, immer hin hat der Picard angemault.
Mit den Bajoranern konnte ich erst gar nichts anfangen, ich konnte Ro in TNG schon nich leiden, und Kira hat in den ersten Folgen auch nicht dazu beigetragen das mir die Bajoraner Sympatisch wurden. Die erste Kai jedoch hat mich ziemlich schnell gefesselt, leider hat man die ja recht schnell durch diese Unsmypathische ersetzt.
Ich fand es außerdem Super das O'Brien eine größer Rolle bekommen hat, immer hin war so jemand dabei den man zumindest schon mal in Star Trek gesehen hat.

MFB:
Ich habe DS9 schon bei der deutschen Erstausstrahlung von "Der Abgesandte" 1994 gesehen und ganz ehrlich: Als ich den Pilotfilm damals sah, wusste ich nicht, dass dem eine ganze Serie folgen würde. :D Damals waren einmalige 90minütige TV-Specials (als solches wurde "Der Abgesandte" auch in der Programmzeitschrift bezeichnet) zu laufenden Serien weit verbreitet und bedenkt man, dass "Der Abgesandte" gleich mit der Schlacht von Wolf 359 beginnt, mit Locutus und dann nach dem Zeitsprung mit Captain Picard und der Enterprise-D fortsetzte, Chief O'Brien auf der Station dabei war ... Also bis zum Ende des Films dachte ich, ein TNG-Special zu sehen und war baff, als direkt im Anschluss die Werbung für die kommende DS9-Folge gezeigt wurde. :D

Ich kann mich erinnern, dass ich den Film damals okay fand, aber stellenweise auch ziemlich lahm. Vor allem die Szenen mit Sisko im Inneren des Wurmlochs. Das hat sich eigentlich bis heute nicht geändert, wenngleich ich damals natürlich ohne Kenntnis der restlichen Serie das Geschehen noch nicht so einordnen konnte wie es mir heute möglich ist.

Ein Review neueren Datums von "Der Abgesandte" habe ich im vergangenen November für meinen Blog erstellt, falls es jemanden interessiert:
https://rumschreiber.wordpress.com/2017/11/22/pilotfilm-review-star-trek-deep-space-nine-der-abgesandte/

Dahkur:
Ich habe damals die TNG-Folgen direkt aus den USA bekommen, sobald eine VHS-Kassette voll war (also nach jeweils fünf Folgen), war also lediglich ein bis zwei Monate hinter der Originalausstrahlung hinterher. Das Abo habe ich dann vor Start von DS9 sofort auch auf diese Serie erweitert, weil mir bereits von den ankündigenden Promo-Photos klar war, dass ich Kira lieben würde. Das hat sich dann auch gleich im Pilotfilm bestätigt. Mir ist nach all den Jahren TNG das Föderationsgehabe schon erheblich auf den Keks gegangen und ich fand es so erfrischend, hier eine Spezies vorgesetzt zu bekommen, die nicht in den ach-wir-wollen-so-unbedingt-in-die-Föderation-weil-die-Moral-und-alles-dort-ja-so-meilenweit-besser-ist Taumel verfällt, sondern ziemlich barsch und genervt reagiert (was bei der Vergangenheit überhaupt nicht verwunderlich war). Ich hatte also plötzlich a) starke Frau, b) interessante, nichtföderale Spezies, c) Mystik in Star Trek, d) u.a. einen Schwerpunkt auf nicht-Sternenflotten-Prinzipien und Charakteren, e) Hauptcharaktere, die nicht der Sternenflotte angehörten und damit nicht dem Captain nach dem Mund reden, f) überhaupt ... kein Captain, sondern ein Commander mit Attitüde, g) durch die Station die Möglichkeit von durchgehender politischer, charakterlicher und plottechnischer Entwicklung ohne ständig den Rest-Knopf gedrückt zu bekommen. ...  :Ugly Ehrlich gesagt (außer Bashir, der mich beim ersten Durchgang nervte) gab es überhaupt keine Chance, dass ich DS9 NICHT lieben würde! Bis jetzt zu DSC hat es auch nie wieder eine Serie - sei es Star Trek Fandom oder irgendeine andere SF/Fantasy/Mystery-Serie zu einer solchen Begeisterung bei mir gebracht, wie es DS9 seinerzeit geschafft hatte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln