Forum > Serien & Filme
Der DS9 Episoden Thread
Tolayon:
Was mir jetzt bei der Wiederholung der ersten Staffel auf Tele 5 auffällt, ist wie schnell eigentlich ein (scheinbar) routinierter Handel und Forschungsverkehr durch das Wurmloch etabliert wurde. Man hat das Gefühl, dass nur wenige Wochen nach Entdeckung des Wurmlochs ein reges Treiben herrscht, das man sonst eher nach mehreren Jahren erwarten würde.
Max:
Stimmt.
Einerseits brachte das wohl den Vorteil, schnell mit neuen Handlungsspielräumen und Themen umgehen zu können.
Andererseits hätte ein behutsameres Entdecken und ein Handelsverkehr, der erst durch einzelne Schritte etabliert würde, schon plausibel und reizvoll gewirkt.
Tolayon:
Was mir erst jetzt bei der Wiederholung richtig auffällt, ist dass schon von Anfang an in der Serie, sobald zwei Runabouts gleichzeitig auftreten mindestens eines davon "blank" ist und das andere über einen Waffen- oder Sensorpod auf einem "Überrollbügel" verfügt.
Diese Ausstattung dient sicherlich der Vermeidung von Verwirrungen beim Zuschauer, aber fiktionsintern ist es schon ein interessanter Zufall, dass zwei gleichzeitig fliegende Runabouts (fast) nie gleich aussehen.
Wohlgemerkt, obige Bemerkung bezieht sich lediglich auf den jetzigen Stand der Tele-5-Wiederholung (Mitte bis Ende der zweiten Staffel).
Eine Erklärung innerhalb der Fiktion wäre, dass das normal aussehende Runabout oft von irgendjemandem geklaut wird oder sonstwie verloren geht, und das zweite mit dem Modul oben drauf zur Verfolgung geschickt wird und durch eben dieses Zubehör einen Vorteil gegenüber dem ersten Runabout erhält.
Wie bei so vielen Auffälligkeiten hat Bernd Schneider von "Ex Astris Scientia" auch hier wieder einen Artikel verfasst:
-> Runabouts with Rollbars
Max:
Also: DS9 verfügte über wieviele Runabouts? Drei oder vier? Und zwei davon hatten Bügel, eines mit Sensoren und eines mit Waffen?
Vielleicht hat man halt einfach immer nur die Schiffe eingesetzt, deren Ausrüstung man gerade für die Mission aus ausreichend erachtete. (Wobei man natürlich zugeben muss, dass ein Mehr an Geräten - seien es nun Sensoren oder Waffen - wohl nie schaden dürften).
Tolayon:
Am Anfang sollen es nur drei gewesen sein, da aber hin und wieder eines zerstört wurde, kann man nicht immer genau sagen, wieviele davon Deep Space Nine insgesamt hatte, aber drei bis vier dürften es wohl die meiste Zeit über gewesen sein.
Die genaue Funktion der Module wurde nie wirklich geklärt oder gezeigt, zumindest äußerlich ist es immer derselbe Pod und wie gesagt dienten sie von Seiten der Produzenten aus primär der Unterscheidung der Runabouts voneinander.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete