71
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by DeLouise am 19.10.24, 17:43 »Also, ich kann Programmieren. So ist es nicht. Und ja, ein richtiger KI-Anteil (also nicht algorithmische Intelligenz, sondern tatsächlich künstliche Intelligenz) ist ein komplexes Thema.
Ich halte es im übrigen nicht für illusorisch so etwas grundsätzlich umzusetzen. Aber was ich für illusorisch halte ist, das Ganze in einer angemessenen Zeit umzusetzen. Zudem hat man dann noch das Thema des Bugfixings, des Testens, der Security an der Backe. Daher denke ich (und das ist nur meine Meinung), dass man sich zumindest auf einige, bereits bestehende (meinetwegen auch OpenSource) Bibliotheken und Produkte abstützen sollte. Ein Beispiel: natürlich KANN man eine 3D-Handling-Bibliothek mit Texturen etc. durchaus selber bauen. Aber alleine die Zeit hierfür steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Dafür gibt es eben Bibliotheken wie Babylon, Three.js etc.
Wie gesagt, da ich dich nicht kenne und deine Kenntnisse nicht beurteilen kann/konnte. Etwas verwirrt mich immernoch: du schreibst von den mangelnden 3D-Fähigkeiten (also de facto der 3D-Beschleunigung) von Linux im Vergleich zu DirectX. Wir reden von einem Browsergame, ohne propietären Client? Dann ist das nämlich total wurscht, was der Server kann, weil diese Berechnungen auf dem Client laufen. Und schon schliest sich der Kreis zu Babylon, ThreeJS etc.
Ich halte es im übrigen nicht für illusorisch so etwas grundsätzlich umzusetzen. Aber was ich für illusorisch halte ist, das Ganze in einer angemessenen Zeit umzusetzen. Zudem hat man dann noch das Thema des Bugfixings, des Testens, der Security an der Backe. Daher denke ich (und das ist nur meine Meinung), dass man sich zumindest auf einige, bereits bestehende (meinetwegen auch OpenSource) Bibliotheken und Produkte abstützen sollte. Ein Beispiel: natürlich KANN man eine 3D-Handling-Bibliothek mit Texturen etc. durchaus selber bauen. Aber alleine die Zeit hierfür steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Dafür gibt es eben Bibliotheken wie Babylon, Three.js etc.
Wie gesagt, da ich dich nicht kenne und deine Kenntnisse nicht beurteilen kann/konnte. Etwas verwirrt mich immernoch: du schreibst von den mangelnden 3D-Fähigkeiten (also de facto der 3D-Beschleunigung) von Linux im Vergleich zu DirectX. Wir reden von einem Browsergame, ohne propietären Client? Dann ist das nämlich total wurscht, was der Server kann, weil diese Berechnungen auf dem Client laufen. Und schon schliest sich der Kreis zu Babylon, ThreeJS etc.