Autor Thema: Captains der Taskforces - Diskussionthread  (Gelesen 214927 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #105 am: 10.08.09, 09:03 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Jessica Biel verkörpert bereits in Unity One Dr. Gwen McNamara. Aber ich hätte da so drei im Angebot, die eventuell passen können. Wie wäre es damit:
[...]
Kate Beckinsale
[...]
Alexis Bledel
[...]
oder Jennifer Garner

Ich warte ja nur noch auf Jessica Alba; da laufen ja praktisch nur Sexbomben bei der Taskforce rum ;)


Nicht nur bei der TF

Für die Morning Star habe ich folgende Besetzung (für die weiblichen hauptrollen.)

Jennifer Garner (Commander Patricia Lionel)
Catherine Bell (Lieutnant Commander Beatrice Kendall)
lMiranda Otto (Lieutnant Alexia Milton)
Amande Rigehtti (Lieutnant JG Elathia Touran)
Hayden Panterrie (Fähnrich Janice Nydens)

noch fragen?  :D  :D  :D

@belar
Tolle Bilder.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #106 am: 10.08.09, 12:40 »
@ Sajuuk
Zitat
Ich bin begeistert, einfach nur sprachlos. großes Grinsen

Respect Belar, die Bilder sind einsame spitze! Thumbsup

Mir fällt partou nicht ein was ich dazu sagen soll ausser dass
du dich selbst übertroffen hast, klasse!


Na dann, Mission accomplished. Herzlichen Dank. Es freut mich sehr, dass sie dir gefallen.

Zitat
Ich vermisse irgendwie den einzelnen freinen Finger der
nicht mit in der Flügelhaut drinne ist, aber vielleicht sieht
man den aus dieser Perspektive einfach nicht.


Das ist leider ein Abstrich den ich eingehen musste. Das waren die einzigen Flügel, die an Gargoyleflügel herankamen, die zur freien Benutzung standen.

Zitat
Um deine Frage zu beantworten. meim Namen bin ich
noch ratlos aber die Flügel lassen sich ziemlich gut
\"zusammenfalten\".
Fasse mit deinen händen deine eigenen Schultern an und dusiehstw as ich meine. In einer ähnlichen Position werden auch die Flügelhände
der zwei zusätzlichen arme auf den Rücken sein wenn sie nicht
gerade ausgestreckt sind. Obwohl die Flügelenden wohl
trotzdem noch knapp den Boden berühren werden.


Wie wäre es damit? Ihre Eltern sind auf ihrem Heimatplaneten umgekommen. Da sie sonst keine Verwandten hatte, wurde sie zu den besten Freunden der Eltern geschickt, um von ihnen aufgezogen zu werden und da sie noch keinen Namen hatte, gaben ihr die beiden Menschen einfach einen Vornamen und ihren Familiennamen. Jedenfalls besser als Jane Doe.

@ Alex
Auch an dich. Danke.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #107 am: 10.08.09, 12:40 »
Wieder mal zwie tolle Captains aus Belars Schmiede :respect:.

Und schön, dass Lairis Ilana die Frauenquote der TF nicht mehr allein hochhalten muss ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #108 am: 10.08.09, 12:42 »
Vielen dank.
Ich finde es auch sehr gut, dass wir jetzt ein paar weibliche Captains mehr haben. Können gerne noch ein paar mehr sein.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #109 am: 10.08.09, 13:22 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Vielen dank.
Ich finde es auch sehr gut, dass wir jetzt ein paar weibliche Captains mehr haben. Können gerne noch ein paar mehr sein.


Jopp - eine Quote von etwa 50:50 wäre optimal IMO...

Ein dickes Lob an dich, JJ - da hast du dich diesmal selbst übertroffen :respect:
Vor allem die Stone wirkt noch besser, als ich mir das vorgestellt hatte...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #110 am: 10.08.09, 13:42 »
@ Ulimann644
Zitat
Jopp - eine Quote von etwa 50:50 wäre optimal IMO...


Ja, das wäre echt dann eine gute Mischung.  :D

Zitat
Ein dickes Lob an dich, JJ - da hast du dich diesmal selbst übertroffen respect
Vor allem die Stone wirkt noch besser, als ich mir das vorgestellt hatte...


Freut mich zu hören. Ich war sehr überrascht zu sehen, dass Stone irgendwie diese natürliche Authorität eines Captains ausstrahlt. Hätte ich nicht gedacht. Aber schwer zu machen, war sie nicht. Kreutzer war schon ein anderes Kaliber.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #111 am: 10.08.09, 13:49 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Freut mich zu hören. Ich war sehr überrascht zu sehen, dass Stone irgendwie diese natürliche Authorität eines Captains ausstrahlt. Hätte ich nicht gedacht.


Ich schon ( darum hatte es mich so gewundert, dass bislang noch keiner auf den Trichter kam, sie zu nehmen... ) - nur dass sich diese Ausstrahlung in Uniform noch verstärkt hätte ich nicht gedacht...

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aber schwer zu machen, war sie nicht. Kreutzer war schon ein anderes Kaliber.


Kann ich mir denken - je mehr man modifizieren muss, desto schwieriger wird´s...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #112 am: 10.08.09, 13:58 »
@ Ulimann644
Zitat
Ich schon ( darum hatte es mich so gewundert, dass bislang noch keiner auf den Trichter kam, sie zu nehmen... ) - nur dass sich diese Ausstrahlung in Uniform noch verstärkt hätte ich nicht gedacht...


Im Nachhinein finde ich es auch seltsam. Kann gar nicht mehr verstehen, warum die keiner genommen hat. Wenn ich da an \"Schneller als der Tod\" denke. Jamm. :Love

Zitat
Kann ich mir denken - je mehr man modifizieren muss, desto schwieriger wird´s...


So ist es.  :O
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #113 am: 07.09.09, 15:26 »
So, die Dienstakte des Captain McKallan hat in Vorbereitung auf hescendreons zweiter Alvaradogeschichte auch endlich ein Dienstaktenfoto bekommen.

Zitat
Fotos:


Demnächst wird ALVARADO eine eigene Filebase bekommen und die erste Geschichte, welche im Rahmen unseres ersten Contests entstanden ist, wird als Einzelwerk verfügbar sein, kurz darauf oder gleichzeitig, wird es den zweiten Band geben, den ich gegenwärtig gegenlese.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #114 am: 17.09.09, 02:56 »
@ Daret
Zitat
Vorname: Alexander
Nachname: Daret
Rang: Captain
Position / Kommando: CO. U.S.S. Rain / N.C.C. 25828, Spacekomplex Unity One, 5. Taskforce
Geschlecht: männlich
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Alter: 35
Größe: 1, 78 cm
Gewicht: 78 Kilo
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün
Auffälligkeiten: ein sehr jugendliches aussehen

Eltern: Clarisse Jonas und Markus Daret

Familienstand: Hat ein Verhältnis, mit einem Crewman
Kinder: Keine

Hobbys: Lesen, Tiere, Musik, musizieren,

Lebenslauf:
kommt noch


Disziplinaare Vermerke:

Wegen eigenmächtiges Handeln,
und Meuterei


Auszeichnungen:
- 1x Christopher Pike Tapferkeitsorden


Zusatzauszeichnungen:

- Silbernes Fliegerabzeichen 2nd Class
- Silbernes Fliegerabzeichen 1st Class
- Goldenes Fliegerabzeichen 1st Class


Spezielle Fähigkeiten:
taktische Planung,
gute Kommandofähigkeit


Zusatzausbildungen:

-Ingenieurausbildung
-Flottentaktik


Medizinische Akte:

Trägt eine Brille, auf grund seiner Sehschwäche,
die unoperierbar ist.


Charakter:

offen, treu, nachdenklich, ungeduldig


FOTO
Kommt noch


Habe gerade deine Dienstakte gelesen, die mir sehr gefällt. Nur mit einem komme ich nicht ganz klar. Eine inoperable Sehschwäche im 24. JH? das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich denke, da kann man alles bis auf Blindheit an den Augen operieren. Ich kann mir ehrlich gesagt auch keinen Captain der Sternenflotte des 24. JHs mit Brille vorstellen. Auf den Lebenslauf bin ich schon sehr gespannt.

Womit wir zum nächsten Thema kommen. Möchtest du, dass ich dein Dienstaktenfoto mache? Und wenn ja, wer soll denn deinen Captain verkörpern (Schauspieler, Musiker, Sportler, Du selbst)?

Desweitern wirst du morgen dein Abzeichen in deiner Signatur finden. Willkommen in der 5. TF Captain. :salut

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #115 am: 17.09.09, 05:06 »
@Daret: Schöne Akte schon mal. Captain Daret:salut

Wir kämpfen Seite an Seite für den Frieden :))
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #116 am: 17.09.09, 10:13 »
Wieder so ein übertrieben junger Captain... :(

Ich frage mich: Was spricht dagegen das Alter - einigermaßen - realistisch anzusiedeln...??
35 ist das beste Commander-Alter ( 40-45 das der besten Captains... )
Fast gewinnt man den Eindruck: Über 40 ist der Ofen schon aus - aber Leute: Das ist ein Gerücht, das kann ich aus Erfahrung versichern...

Ich höre hier schon wieder den Einwand: \"Aber Kirk in ST11 hat auch...\" u.s.w.

Dazu nur eins: Für Menschenführung braucht man Lebenserfahrung - und die kann man nicht aus Büchern lernen oder durch Erfahrung in Raumschlachten ( das macht einen zwar zu einem besseren Kämpfer, aber steigert nicht die Fähigkeiten, die einen guten Captain ausmachen )

Ein Captain mit 35 wirkt auf mich nicht überzeugend sondern einfach nur \"fanboyisch\"
Umso mehr, da er sich bereits der \"Meuterei\" schuldig machte. Und \"Eigenmächtiges Handeln\" klingt nach Insubordination - auch dafür wird man nicht vorzeitig befördert...

Zu dem Verhältnis mit dem \"Crewman\": Das scheint ethisch fragwürdig - da hier nicht beide zu einer \"Kommandogruppe\" ( beide Stabsoffiziere, beide Crewmen o.ä. ) gehören.

Im Sinne der Glaubwürdigkeit würde ich da nochmal einen tiefen Blick in die Akte riskieren und mögliche Verbesserungen in Erwägung ziehen...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #117 am: 17.09.09, 10:27 »
Was die Kritikpunkte angeht, muss ich zum großen Teil Uli zustimmen.

Wobei ohne einen genauen Lebenslauf vieles wage bleibt.

Gut, die Rain ist ein kleines Schiff, da kann ein junger Skipper bei einen ersten Kommando schon Erfahrung sammeln.
Aber nicht mit den Aktenvermerken.
Und ich denek nicht das der Fleetadmiral Anfänger inseien flotte nimmt. Er sucht ja eher veteranen aus dem Dominionkrieg.

Mein TF - Captain wurde mit 37 Captain, aber er war sechs Jahre lang vor her erster Offizier auf dem Schiff. und die Einträge in seine Akte bekam er erst nach seiner Beförderung.


Das Problem mit den Sehen, sehe ich nicht ganz SOOO tragisch. (Vermutlich auch weil ich selbst Brillenträger bin. )
Kirk hatte ein Brille, weil er gegen Retinax 5 einen Mittel gegen Kurzsichtigkeit allergisch ist.
Und geordi hat lange zeit augenimplantate abgelehnt und stattdessen den VISOR behalten. (Erst nach der Geschichte mit Soran bekam er ja die Implantate.
Da ließe sich sicherlich irgend eine Hintergrundgeschichte basteln.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #118 am: 17.09.09, 10:36 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Was die Kritikpunkte angeht, muss ich zum großen Teil Uli zustimmen.

Wobei ohne einen genauen Lebenslauf vieles wage bleibt.

Gut, die Rain ist ein kleines Schiff, da kann ein junger Skipper bei einen ersten Kommando schon Erfahrung sammeln.
Aber nicht mit den Aktenvermerken.
Und ich denek nicht das der Fleetadmiral Anfänger inseien flotte nimmt. Er sucht ja eher veteranen aus dem Dominionkrieg.

Mein TF - Captain wurde mit 37 Captain, aber er war sechs Jahre lang vor her erster Offizier auf dem Schiff. und die Einträge in seine Akte bekam er erst nach seiner Beförderung.


Was nicht heißen sollte, dass man erst mit 40 Captain werden sollte - aber mit 35 wenn man vielleicht schon 1 Jahr zuvor befördert wurde, dass scheint mir sehr jung...
3-4 Jahre später - das passt dann besser IMO und dann hätte man immer noch flott Karriere gemacht.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #119 am: 17.09.09, 11:41 »
Hmm, also über das mit der Brille bin ich auch gestolpert.
Also eigentlich kann ich mir einen Brillenträger in Star Trek gar nicht vorstellen. Will man der Figur dennoch eine Sehschwäche geben, ohne auf die Implantate wie bei Geordi ab \"FC\" zurückgreifen zu wollen, muss man als Brille in jedem Fall eine Science Fiction-Lösung finden. McCoys Geschenk war genau das: Ein Geschenk. Man könnte heute auch noch jahrhunderte alte Duelpistolen verschenken, aber die Polizei würde sie dennoch im Alltag nicht einsetzen. Will sagen: Ein neues Brillenkonzep muss her, etwas, das den heutigen Bläser kaum noch ähnlich sieht; vielleicht zwei getrennte Gläser, deren Halterung oben, über den Augenbrauen \"klebt\". Ist zwar jetzt eine etwas dümmliche Idee, aber für eine Brille des 24. Jahrhunderts müsste echt was neues her.

Tja, ja, und was das Alter des Captains angeht: Ich bin auch gegen den Jugendwahn. Gerade ein Captain Picard hat doch gezeigt, wie gut ein auch älterer Kommandant wirken kann.

 

TinyPortal © 2005-2019