Forum > Star Trek: Defender

Star Trek - Defender Episode 1: "Böses Erwachen"

<< < (7/21) > >>

Selius:
So ich hab es geschafft den ersten Teil zu lesen, ich freue mich schon auf den zweiten.
Der Anfang war für mich schwer zu lesen,da wie ich finde die Story erst mit der Abschlussfeier als der Anschlag auf den Kongress verübt wurde. Ab da war es wirklich spannend bis zur stelle wo Odo als Ratte auftaucht. Das ist für mich nicht ganz nach zu vollziehen, vielleicht hättest du beschreiben sollen wie sie ihn einschleusen in das Gebäude und wie er den Datenkristall und das Gegenmittel findet.
Klasse sind die Bilder die du zu einigen Szenen erstellt hast, ich finde es war immer eine schöne Abwechslung zum lesen und hoffe das es sie auch in den anderen Teilen gibt.
Toll finde ich auch das du Humor mit einbindest. Wo ich wirklich Lachen musste war als die Empfangsdame zu Lairis Tochter sagte das sie nicht dagegen hätte wenn Wechselbelger im Hotel absteigen solange sie einen Eimer zum schlafen mitbringen. :Rofl
Mir hat es gefallen und freue mich schon auf Teil 2, immerhin will ich ja wissen was mit den Stromausfall ist. ;)

Lairis77:
@Selius:

Danke fürs Feedback, ich freu mich, dass es dir gefallen hat, auch wenn du am Anfang ein bisschen schwer reingekommen bist.
OK, ich Vergleich zu UO ist die Geschichte wahrscheinlich echt langatmig ;).


--- Zitat ---Original von Selius
Der Anfang war für mich schwer zu lesen,da wie ich finde die Story erst mit der Abschlussfeier als der Anschlag auf den Kongress verübt wurde.
--- Ende Zitat ---


:Wie? Irgendwie verstehe ich den Satz nicht. Entweder es fehlt  irgendwo ein Wort oder ich hab gestern tatsächlich zu viel Glühwein getrunken ;).

Wenn du meinst, die Geschichte beginnt erst mit dem Anschlag, muss ich dir freundlich wiedersprechen. Klar, da beginnt die eigentliche Handlung der Episode - aber für mich gehört die Geschichte mit der Verschrottung der Casablanca unbedingt dazu (zumal dieses Schiff in Episode 3 noch eine sehr wichtige Rolle spielt). Ebenso der Prolog mit Wolf 359, ohne den man IMO den Konflikt zwischen Lairis und Layton nicht versteht.
Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen - aber ich finde es schon wichtig, dass man die Charaktere am Anfang ein bisschen kennenlernt. Sonst stellt doch der Leser keinerlei emotionalen Bezug her, wenn ihnen etwas passiert.  ?(  


--- Zitat ---Original von Selius
Ab da war es wirklich spannend bis zur stelle wo Odo als Ratte auftaucht. Das ist für mich nicht ganz nach zu vollziehen, vielleicht hättest du beschreiben sollen wie sie ihn einschleusen in das Gebäude und wie er den Datenkristall und das Gegenmittel findet.
--- Ende Zitat ---


Hast recht, die Szenen ist definitiv zu kurz geraten. Du bist nicht der erste, der das kritisiert.
Odo erzählt zwar, wie er in das Gebäude gelangt ist und den Datenkristall findet, aber vielleicht wäre es geschickter gewesen, davor noch eine Szene aus Sicht von Odo einzufügen.  
Wenn ich mal viiiiiel Zeit habe, mach ich das vielleicht sogar.


--- Zitat ---Original von Selius
Klasse sind die Bilder die du zu einigen Szenen erstellt hast, ich finde es war immer eine schöne Abwechslung zum lesen und hoffe das es sie auch in den anderen Teilen gibt.
--- Ende Zitat ---


Jap, die gibt\'s eigentlich zu jeder Episode, aber ursprünglich waren sie nur für die Website. Seit ich die PDFs für Treknews aufmotze, werden nach und nach die Bilder eingefügt - wobei ich finde, die für Episode 1-3 taugen noch nicht viel.


--- Zitat ---Original von Selius
Mir hat es gefallen und freue mich schon auf Teil 2, immerhin will ich ja wissen was mit den Stromausfall ist. ;)
--- Ende Zitat ---


Der ist nicht meine Erfindung ;).
Aber schön, dass es gelungen ist, Spannung zu erzeugen, obwohl bekannt ist, wie die Sache in Home Front/Paradise Lost  ausgegangen ist.

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77
@Selius:

Danke fürs Feedback, ich freu mich, dass es dir gefallen hat, auch wenn du am Anfang ein bisschen schwer reingekommen bist.
OK, ich Vergleich zu UO ist die Geschichte wahrscheinlich echt langatmig ;).


--- Zitat ---Original von Selius
Der Anfang war für mich schwer zu lesen,da wie ich finde die Story erst mit der Abschlussfeier als der Anschlag auf den Kongress verübt wurde.
--- Ende Zitat ---


:Wie? Irgendwie verstehe ich den Satz nicht. Entweder es fehlt  irgendwo ein Wort oder ich hab gestern tatsächlich zu viel Glühwein getrunken ;).

Wenn du meinst, die Geschichte beginnt erst mit dem Anschlag, muss ich dir freundlich wiedersprechen. Klar, da beginnt die eigentliche Handlung der Episode - aber für mich gehört die Geschichte mit der Verschrottung der Casablanca unbedingt dazu (zumal dieses Schiff in Episode 3 noch eine sehr wichtige Rolle spielt). Ebenso der Prolog mit Wolf 359, ohne den man IMO den Konflikt zwischen Lairis und Layton nicht versteht.
Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen - aber ich finde es schon wichtig, dass man die Charaktere am Anfang ein bisschen kennenlernt. Sonst stellt doch der Leser keinerlei emotionalen Bezug her, wenn ihnen etwas passiert.  ?(  

--- Ende Zitat ---

Ja, ich verstehe Selius auch so, dass ihm der Anfang den Einstieg einfach nicht besonders leicht gemacht hat.
Sicher ist es wichtig, dass man eine Identifikation mit den Figuren aufbaut, aber je nach Gemüt des Lesers ist es halt auch mal mehr mal weniger entscheidend, in gleich Inhalt oder Stilistisch an den Text zu binden, weil er sonst schlicht und ergreifend nicht weiterliest.
Ich bin eigentlich trotz dieser Erkenntnis kein Freund davon, eine Geschichte mit einem Knalleffekt zu beginnen, aber die eröffnende Perspektive braucht der exponierte Textteil am Anfang irgendwie schon.

Lairis77:
@Max:
Sind das jetzt allgemeine Überlegungen von dir oder beziehen sie sich auf die Geschichte?

Max:
Diese Überlegungen sind allgemeinerer Natur. Ich habe bislang leider noch nicht die Zeit gefunden, die Geschichte zu lesen, deswegen kann ich jetzt auch nicht einschätzen, in wie weit diese Anmerkung auch wirklich auf diesen konkreten Fall angewendet werden können / müssen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln