Forum > 3D Galerie

Mein 3D Universum

<< < (41/67) > >>

TrekMan:

--- Zitat ---
Zitat:
Original von Blacktek
@Sven1310
...vielen Dank,ich würde aber schon gern mal mit so einem mitfahren,wenn nicht selbst,dann doch als Beifahrer und wenns machbar ist,mehr als nur eine kurze Strecke!

Ich bin als Beifahrer bei einem MAN mitgefahren und als Fahrer bei einem Mercedes Actros Gliederzug. (den Mercedes fand ich besser).
Normal LKW Fahren ist schon Streß aber mit einem Ami Truck?!
Nein Danke, alleine schon die Schaltung........da würde ich ja einen Schreikrampf bekommen.
Dann noch die Lange Nase, das mag ja Lustig sein wenn du Landstraße oder Autobahn fährst aber brettere einmal durch die Hamburger Innenstadt und du bist reif für die Klapsmühle.

--- Ende Zitat ---


Es ist nicht immer ein tolles Gefühl auf der Straße zu sein.
andere LKW schleppen sich vor Dir die Berge rauf und Du darfst nicht überholen. Autofahrer, die weder Geduld noch Anstand haben, schneiden dich und hupen.

Beim Bund fuhr ich teilweise die alten MAN 630 L2A mit Kofferaufbau. Die Schnauze war zwar nicht so lang, wie der AMI-Schlitten. Aber ohne synchronisiertes Getriebe und (teilweise) Lenkhilfe war es das reinste rollende Kraftstudio.
Vorallem im Sommer Laut und Heiß, kein schönes Feeling. Richtig schlimm wurde es wenn man in die kleine Gassen alter Ortschaften in der Pfalz führ. Die Altstadt von Idar Oberstein war ein Horrortrip. Kopfsteinpflaster, Abschüssig und enge Kurven und Gassen. Da reichte schon ein kleiner Fiat, der schlecht am Seitenrand parkte, um hinterher einen Tag Urlaub einzureichen zu können.

brrrrrr.... *schüttel*

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Blacktek


--- Ende Zitat ---


Sorry, wenn ich nichts konstruktiveres beitragen kann als

8o :boah: :respect:

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von sven1310

Stimmt da kann man noch einiges mit GI rausholen, aber ich habe in letzter Zeit die Erfahrung gemacht das AO das GI etwas.......stören kann.
Der künstliche Schatten überlagert manchmal einfach Bereiche die sonst viel Heller währen etc.
Da kann GI in Verbindung mit ein paar gut gesetzten Lichtquellen (Flächenschatten) einen viel besseren Effekt haben. :)
--- Ende Zitat ---


Da hast du natürlich nicht unrecht! Kommt aber auf die Szene an!

Blacktek:
@Mr Ronsfield
...beide Effekte GI sowie AO,sind im Bild enthalten,dabei musste ich einen Mittelweg finden,daß Problem was Sven schon richtig sagte,..beide nehmen sich ein wenig voneinander,..aktiviere ich GI wird AO abeschwächt,..ich finde AO ist relativ gut zu erkennen,bei GI hab ich es nicht übertreiben wollen,dadurch wäre der Krom um einiges heller(greller).
Ich muss da also noch etwas üben!...die Idee mit dem HDRI ist gut,leider hab ich da noch keine Erfahrung,..dafür braucht man auch spezielle HDRI-Bilder!?
hm,...hätte ich jetzt nicht gedacht,daß man AO nicht erkennt!

@Sven
..ja,da hast du natürlich recht und ich denke für eine deutsche Innenstadt sind solche Trucks auch nicht gemacht,die meisten haben eben diese typische platte Frontpartie.
...naja,wie sich so einer steuern und schalten lässt ist sicher`ne Sache für sich,darum ja auch nur Beifahrer,daß würde mir schon reichen,...möglich,daß wenn ich so eine Fahrt hinter mir habe,sich meine Meinung grundlegend ändert,aber ganz sicher nie über das Aussehen eines solchen.
...wow,das scheint eine wirklich sehr gute Station zu werden mit einer Menge an  Details!...warum ich frage!?...weil es mich interessiert hat!  ;)

@Lairis
..danke schön,daß du nicht viel dazu sagen kannst ist ok,ich kann leider bei vielen Photoshoparbeiten auch nicht viel beitragen,da ich mit dem Programm nicht vertraut bin!...aber ich sag`s immer gern,wenn mir ein Bild gefällt und die letzten,die ich gesehen hab(von verschiedenen Künstlern)..haben einen guten Sprung nach vorn gemacht.

@Selius,Sajuuk
..vielen Dank  :)

Mr Ronsfield:
Ich weiß nicht genau welches Programm du nutzt, aber im Netzt findet man sehr viele HDRI Tutorials!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln