Forum > Allgemein
Wie stellt ihr euch die Föderation vor und wie steht die Föderation in Beziehung zur Star Trek Eth
Fleetadmiral J.J. Belar:
--- Zitat ---Planetare Verteidigungsflotten gibt es meiner Meinung nach auf jeden Fall, weil sonst müsste jede neue Mitgliedswelt ihre vorhandenen Schiffe entweder verschrotten oder nur noch für zivile Zwecke einsetzen - gerade die etwas militanteren Spezies wie Andorianer oder Efrosianer dürften damit nicht gerade einverstanden sein.
--- Ende Zitat ---
Genau das war auch mein Gedankengang. Es wäre erstens eine ziemliche Verschwendung und zweitens denke ich auch nicht, daß diese Rassen ihre Flotten einmotten würden. Ich denke, jede Mitgliedswelt hat so etwas wie ein planetares Militär. Zumindest jene, die nicht so pazifistisch sind wie die Mizarianer.
--- Zitat ---Und um nochmal auf das Geheimdienst-Wirrwarr zurückzukommen: Auf Föderationsebene scheint es zumindest canonmäßig nur zwei zu geben (den Geheimdienst der Sternenflotte und Sektion 31), aber wahrscheinlich haben die meisten Mitgliedswelten in Verbindung mit ihrer jeweiligen planetaren Verteidigung auch noch einen eigenen Geheimdienst - im Canonbereich gilt da zumindest der V\'Shar der Vulkanier als gesichert der zum Teil sogar außerhalb von Vulkan tätig werden kann (was wohl an der Sonderrolle des Planeten als Gründungsmitglied liegen kann).
--- Ende Zitat ---
Der Sternenflottengeheimdienst und S31 sind verwandt. S31 war früher vor der Gründung der Föderation eine offizielle Abteilung des Geheimdienstes, welcher sich nach der Gründung abgespalten und privatisiert hat. Jetzt wird er von Mitwissern geduldet und unterstützt. einige Admiräle im SFC sind sicher auch Agenten von S31 und ich denke sogar Ratsmitglieder und Leute im Umfeld des Präsidenten. Ich wage sogar zu behaupten, daß sogar der Präsident von S31 weiß. So Admiräle wie Layton, Kenelly, Pressman und Dougherty halte ich für die perfekten Persönlichkeiten, um bei dieser Organisation mitzuwirken.
Ich denke aber auch, daß die Mitgliedsplaneten wie Vulkan einen eigenen Geheimdienst haben, der zwar mit den S.F.I. eng zusammenarbeiten, was aber die planetare Sicherheit angeht, denke ich, sind sie weitestgehend autonom.
--- Zitat ---Was die Größe der Föderation und ihren bevorstehenden Untergang betrifft - Gerüchten zufolge sollten bei einem Erfolg von \"Nemesis\" weitere Filme in der (Nach-)TNG-Ära sich mit dem beginnenden Zerfall befassen; alternativ könnten solche Pläne auch für eine mögliche Fernsehserie existiert haben oder immer noch existieren.
--- Ende Zitat ---
Irgendwie halte ich es für unwahrscheinlich, daß die Föderation in nächster Zeit auseinanderbricht oder vernichtet wird. Sie wird sich vielleicht verändern, aber erstmal wird sie wohl nicht einfach so aufhören zu existieren. Dafür hat man im Dominionkrieg zu hart um ihren erhalt gekämpft und die Opfer wären vergebens gewesen. Ich würde sogar sagen, daß der Alpha- und Betaquadrant nach dem DWar so langsam aber sicher stabiler wird, da die diplomatische Tür zu den Romulanern recht weit aufgestoßen wurde und die Föderation sicher nicht zulässt, daß diese Chance ungenutzt verstreicht. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, daß die Föderation in dieser oder einer weiterentwickelten Art und Weise auch noch im 29. und 31. JH existiert.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Nur der Neugier halber habe ich mich gestern wegen dem Geheimdienstwesen der heutigen USA umgesehen - da gibt es insgesamt nicht weniger als 15 (!) einzelne Geheimdienste, einschließlich CIA, FBI sowie vier bis fünf militärische Varianten plus diverse übergeordnete und kontrollierende Behörden...
--- Ende Zitat ---
Die geheimdienste haben aber alle ihr eigenes Aufgaben Feld, CIA-Ausland, FBI Inland ....
Und ich denke so wird es auch bei der Föderation sein, der sternenflotten Geheimdienst wird denke ich auch in verschiedene Sektionen aufgeteilt sein!
Fleetadmiral J.J. Belar:
Dem stimme ich zu. Das ist sicher so. Die haben auch sicher eine Dienstaufsichtsbehörde.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Dem stimme ich zu. Das ist sicher so. Die haben auch sicher eine Dienstaufsichtsbehörde.
--- Ende Zitat ---
Ich denke da ist auch die Temporale Ermittlung eingeschlossen! Als teil des Geheimdienstes!
Fleetadmiral J.J. Belar:
Sehe ich auch so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete