Autor Thema: Raumstationen der Sternenflotte  (Gelesen 91988 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #135 am: 01.08.09, 16:13 »
Zitat
Original von Maik
Das Stimmt an der Hülle befindliche Flutkapseln könnten auch beschädigt worden sein :D

Aber ich gehe mal Stark davon aus das man sie mit größeren Shuttle (massen Transport) in Sicherheit bringt und nur diejenigen die Flutkapseln nutzen die sich in der nähe einer Flutkapsel an der Hülle befinden.


Und da auch die Hangars in der Regel nahe der Außenhülle sind dachte ich halt an eine Fluchtmöglichkeit für die inneren Sektoren...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #136 am: 01.08.09, 16:16 »
Man sollte aber auch nicht vergessen, wenn nicht gerade ein Kernbruch von der Energieerzeugung oder so ist, man in der innen Sektion am sichersten ist. Als an der Hülle wo 20m tief ein Torpedo im Umkreis von vielleicht wieder 50m alles vernichtet.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #137 am: 01.08.09, 16:32 »
Zitat
Original von Maik
Man sollte aber auch nicht vergessen, wenn nicht gerade ein Kernbruch von der Energieerzeugung oder so ist, man in der innen Sektion am sichersten ist.


Genau an einen solchen Fall hatte ich gedacht...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #138 am: 01.08.09, 16:37 »
Aber selbst die Leute auf der OPS oder Brücke müssten meist 1-2 Decks tiefer um an die Flutkaspel zu kommen und sie befinden sich an der Hülle außen.

Bei so ein Beispiel natürlich wieder so das man im innen nicht sicher ist aber an der Hülle, außer man schisst noch auf die Station/Schiff :D
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #139 am: 01.08.09, 16:42 »
@uli
Die Fluchtkapselidee hat was.

zum Thema Treppen noch ein nachsatz.

Treppensteigen ist Sport. Musste auch das Hazardteam leidvoll erfahren. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #140 am: 01.08.09, 19:26 »
Jau, Treppensteigen und das am besten auch noch im Eiltempo...
Wieviele Decks hat Unity One noch mal? :Ugly

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #141 am: 01.08.09, 19:45 »
Ich muß jetzt hier mal ein Bild einer Raumstation posten die kaum jemand beachtet hat ;) :

http://www.moviemaze.de/media/wallpaper/files/images/068342761e4f4ef003207e75cfae7225bc60e4ff2/star-trek-11-wallpaper-45-1280.jpg

Was haltet ihr davon? Ich find sie klasse! Obwohl man diese Kugel in der Mitte auch noch austauchen könnte!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #142 am: 01.08.09, 20:00 »
Stimmt. Die war ganz nett. Nur ledier hat man sie nur für ein paar Sekunden gesehen.

Anstatt  der Kugel vielleicht ein zylinder, wie bei Sternenbasis 1 nur ohne die Pilzkappe.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #143 am: 01.08.09, 20:51 »
Mir gefällt die Station aus ST11 sehr gut ist mal eine schönes Konzept mit der Kugel in drin. Aber die Hülle und so rings her könnte mehr Sternflotten mäßiger sein, sieht so aus aus würde sie aus ein anderen Film oder Serie stammen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #144 am: 01.08.09, 21:16 »
Also die Station sieht wirklich gut aus...

Wäre es aber zu weit hergeholt, die Kugelform der Hauptsektion als eine Anleihe aus STAR WARS (siehe Todesstern) zu interpretieren?
Immerhin wurde von den Machern mehrfach angekündigt, sich bei dem neuen StarTrek-Film etwas mehr an STAR WARS zu halten.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #145 am: 01.08.09, 21:18 »
Zitat
Original von Tolayon
Immerhin wurde von den Machern mehrfach angekündigt, sich bei dem neuen StarTrek-Film etwas mehr an STAR WARS zu halten.


Star Trek und Star Wars sind zweigeteilte Lager und sollten das auch bleiben.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #146 am: 01.08.09, 21:20 »
Zitat
Original von Maik
Zitat
Original von Tolayon
Immerhin wurde von den Machern mehrfach angekündigt, sich bei dem neuen StarTrek-Film etwas mehr an STAR WARS zu halten.


Star Trek und Star Wars sind zweigeteilte Lager und sollten das auch bleiben.


Amen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #147 am: 01.08.09, 21:45 »
Ich stimme Tolayon zu, Treppen wären bei der riesen Deckzahl wohl nicht die beste Lösung für UO. Aber es gibt auch Treppen auf UO. Zum Beispiel zu Belars Büro auf der OPS und die OPS selbst hat zwei Ebenen. Die Flugleitoffiziere sitzen nämlich auf einer Gallerie, die sich so 3 Meter über dem Hauptdeck befindet.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #148 am: 02.08.09, 10:13 »
Zitat
Original von Maik
Star Trek und Star Wars sind zweigeteilte Lager und sollten das auch bleiben.

Das Problem ist bloß, dass Abrams ja bewusste SW-Anleihen haben wollte, insofern ist die Interpretation (leider) gar nicht so gewagt.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich stimme Tolayon zu, Treppen wären bei der riesen Deckzahl wohl nicht die beste Lösung für UO. Aber es gibt auch Treppen auf UO. Zum Beispiel zu Belars Büro auf der OPS und die OPS selbst hat zwei Ebenen. Die Flugleitoffiziere sitzen nämlich auf einer Gallerie, die sich so 3 Meter über dem Hauptdeck befindet.

Natürlich haben Treppen große Nachteile - und einer wird gar nicht richtig bedacht, nämlich die mangelnde Barrierefreiheit. Aber was will man machen? Treppen kommen halt ohne Energie aus und sind platzsparend. Bei Röhren mit Leitern ist der Platzbedarf natürlich noch geringer, aber man kann nicht behaupten, dieses System sei weniger anstrengend. Am besten wäre natürlich etwas ganz neuartiges, darüber kann man ja noch nachdenken.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Raumstationen der Sternenflotte
« Antwort #149 am: 02.08.09, 12:00 »
Mir kommt gerade der Gedanke, überall wo Treppen zum Einsatz kämen, Rolltreppen einzusetzen. Wie wäre es damit?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019