Forum > Technik

Raumstationen der Sternenflotte

<< < (45/49) > >>

Max:
"Pilzstationen" werden wahrscheinlich nicht allzu häufig zum Einsatz kommen. Trotz der großen Möglichkeiten des 24. Jahrhunderts - kein großer Ressourcenmangel etwa, dazu technische "Hilfestellung" beim Bauen - kann ich mir nicht vorstellen, dass der Aufwand zur Errichtung solch einer großen Station gering ist. Das heißt, dass man sich genau überlegen dürfte, wo man so eine Station platziert; eine lange Bauzeit muss sich dann ja quasi "rentieren". Wie ging DS9 eigentlich? Darf die Föderation den Gamma-Quadranten ausführlich bereisen? Falls ja kann eine große Station um Bajor als "Hafen" schon sinnvoll sein.

Tolayon:
Die zukünftige Präsenz der Föderation im Gamma-Quadranten ist schon eine ziemlich heikle Sache. Ich denke einerseits, sie wird sich ein Stück weit stärker dort ausbreiten, aber andererseits das bestehende Territorium des Dominions weitestgehend intakt lassen.

Belar hat, soweit ich mitbekommen habe, in seinem Universum am Gamma-Ende des Wurmlochs eine komplette Taskforce samt Riesenstation vom Typ "Unity One" angesiedelt. Ich würde zwar nicht so weit gehen, aber eine kleine Sternenbasis bzw. Deep-Space-Station der Sternenflotte am Gamma-Ausgang wäre nicht verkehrt.

Eine wirklich große Station könnte es im bajoranischen Sektor durchaus geben, aber die würde ich eher am Rande des Systems ansiedeln, weit genug weg um Deep Space Nine nicht den Rang abzulaufen, aber noch nahe genug um Im Fall des Falles Unterstützung schicken zu können (wobei die dann aus dem Gamma-Quadranten dank Wurmloch ebenso schnell kommen könnte).

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 19.02.13, 13:07 ---Eine wirklich große Station könnte es im bajoranischen Sektor durchaus geben, aber die würde ich eher am Rande des Systems ansiedeln, weit genug weg um Deep Space Nine nicht den Rang abzulaufen, aber noch nahe genug um Im Fall des Falles Unterstützung schicken zu können (wobei die dann aus dem Gamma-Quadranten dank Wurmloch ebenso schnell kommen könnte).

--- Ende Zitat ---
Die Frage könnte aber vielleicht auch sein, ob DS9 ihren Rang überhaupt behalten dürfte. Die Station war ja zu anderen Zwecken gebaut worden und hat sich im Krieg zwar gut gehalten, aber die Frage ist schon, für welche Herausforderungen sie mit ihren Anlagen überhaupt geschaffen ist. Für Verwaltungsaufgaben ist sie sicher gut, aber wenn der Handelsverkehr mit dem Gamma-Quadranten noch zunehmen sollte, kann man fast anzweifeln, dass sie als Umlagsplatz "groß" genug ist. Auch für militärische Zwecke könnte eine andere Anlage besser sein.

SSJKamui:

--- Zitat von: Max am 19.02.13, 13:22 ---
--- Zitat von: Tolayon am 19.02.13, 13:07 ---Eine wirklich große Station könnte es im bajoranischen Sektor durchaus geben, aber die würde ich eher am Rande des Systems ansiedeln, weit genug weg um Deep Space Nine nicht den Rang abzulaufen, aber noch nahe genug um Im Fall des Falles Unterstützung schicken zu können (wobei die dann aus dem Gamma-Quadranten dank Wurmloch ebenso schnell kommen könnte).

--- Ende Zitat ---
Die Frage könnte aber vielleicht auch sein, ob DS9 ihren Rang überhaupt behalten dürfte. Die Station war ja zu anderen Zwecken gebaut worden und hat sich im Krieg zwar gut gehalten, aber die Frage ist schon, für welche Herausforderungen sie mit ihren Anlagen überhaupt geschaffen ist. Für Verwaltungsaufgaben ist sie sicher gut, aber wenn der Handelsverkehr mit dem Gamma-Quadranten noch zunehmen sollte, kann man fast anzweifeln, dass sie als Umlagsplatz "groß" genug ist. Auch für militärische Zwecke könnte eine andere Anlage besser sein.

--- Ende Zitat ---

Nach der Geschichte zwischen Bajor und Cardassia zu Urteilen könnte DS9 auch zum Mahnmal umgewandelt werden.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 19.02.13, 13:22 ---
--- Zitat von: Tolayon am 19.02.13, 13:07 ---Eine wirklich große Station könnte es im bajoranischen Sektor durchaus geben, aber die würde ich eher am Rande des Systems ansiedeln, weit genug weg um Deep Space Nine nicht den Rang abzulaufen, aber noch nahe genug um Im Fall des Falles Unterstützung schicken zu können (wobei die dann aus dem Gamma-Quadranten dank Wurmloch ebenso schnell kommen könnte).

--- Ende Zitat ---
Die Frage könnte aber vielleicht auch sein, ob DS9 ihren Rang überhaupt behalten dürfte. Die Station war ja zu anderen Zwecken gebaut worden und hat sich im Krieg zwar gut gehalten, aber die Frage ist schon, für welche Herausforderungen sie mit ihren Anlagen überhaupt geschaffen ist. Für Verwaltungsaufgaben ist sie sicher gut, aber wenn der Handelsverkehr mit dem Gamma-Quadranten noch zunehmen sollte, kann man fast anzweifeln, dass sie als Umlagsplatz "groß" genug ist. Auch für militärische Zwecke könnte eine andere Anlage besser sein.

--- Ende Zitat ---

Für sowas ist DS9 sicherlich zu klein.

deswegn hat ja JJ auch in seiner Storys zwei Unity KOmplexe, die teilweise Aufgaben von Ds9 übernhmen.

einmal Unity One
und dann die basis im gammaquadranten.

@ssj
Interessante Idee.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln