@ Uli
Die Landmassenverteilung sieht sehr gut aus - die Farbe des Wasser ist etwas unnatürlich lechtend-blau. Ein recht dunkles Blau wirkt da zumeist besser IMO...
Nuja, auf Trill ist das Meer purpur und auf Bajor eher türkis - grün. Ich denke, das kann als azurblaues Wasser durchgehen lassen. Außerdem habe ich einen Farbverlauf von Blau verwendet, der nach rechts unten hin immer dunkler wird. Sieht man das nicht?
Sieht man - allerdings folgt der Verlauf nicht aus Richtung der Lichtquelle von rechts oben nach links unten, was eigentlich Sinn machen würde, sondern von links oben nach rechts unten, so dass der beabsichtigte Effekt nicht eintritt...
BTW: Ein Bild aus der Serie...

Wenn du vergleichst stellst du fest um wie viel dunkler diese Wassermassen sind...
Was Wolken betrifft, die scheinen aus dem All oft sehr massiv und undurchsichtig - diese hier sind mir etwas zu nebulös...
Ich glaube, wenn du da etwas mit der Tonwertkorrektur des Wolkenlayers spielst wird das Ergebnis besser. Und auch da später das Wölben nicht vergesen - am besten erst 50% und dann nochmal 100%, das wirkt runder.
Mir auch. Ich werde mein Augenmerk beim nächsten Mal darauf legen. Gewölbt habe ich jede Ebene. Allerdings nur 1x zu 100%
Gruß
J.J.
Ich werde dieser Tage mal ein Tutorial dazu schreiben, wenn ich die genauen Werte halbwegs ausgetestet habe...
Momentan eiere ich noch etwas mit den Parametern herum um die Wolkenbänke nicht zu scharf abzugrenzen...