Forum > Technik

Kann die Intrepid ihre Untertasse separieren?

<< < (15/18) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Thunderchild

--- Zitat ---Original von ulimann644
So sehe ich das auch - was dafür spricht, sind die runden Segmente oben auf den Katamaranen.

--- Ende Zitat ---


Was du meinst, sind die Andockklammern...
--- Ende Zitat ---


Stimmt - die Auswürfe sind ja unten... :Blink
Position und Anzahl stimmen jedoch...

Maik:

--- Zitat ---Original von PercyKeys

Der Vergleich hinkt.

Bei der Ent-B haben elementare Dinge wie Traktorstrahl und Torpedos gefehlt, bei der Voyager hingegen ist der 2. Warpkern - falls der überhaupt als canon angesehen werden kann - eher optionale Bonusausstattung.
--- Ende Zitat ---


Da verstehe ich nur nicht warum man so ein Ding jetzt um den zweiten Kern bei der Akria Klasse macht über das Schiff weis man ja so gut wie nix von Ausstattung/Aufbau.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik
Da verstehe ich nur nicht warum man so ein Ding jetzt um den zweiten Kern bei der Akria Klasse macht über das Schiff weis man ja so gut wie nix von Ausstattung/Aufbau.
--- Ende Zitat ---


Wenn man es wüsste dann würden wir sicher nicht so angeregt darüber diskutieren... ;)
Und dass man nix weiß über die Akira-Class wird sich dann mit ICICLE ändern... :Andorian

Maik:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Wenn man es wüsste dann würden wir sicher nicht so angeregt darüber diskutieren... ;)
Und dass man nix weiß über die Akira-Class wird sich dann mit ICICLE ändern... :Andorian
--- Ende Zitat ---


Richtig :))

Daret:
Außerdem fand ich irgendwie gut, dass die Voyager ihre Untertassensektion nicht absprengen konnte, dass hätte meines Erachtens noch mehr Minuspunkte geben.
Und einiges an Spannung wäre auf jeden Fall flöten gegangen.

Liebe grüße daret

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln