Forum > Technik
Gibt es ein Limit bei der Möglichkeit, Personen gleichzeitig zu beamen?
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Stimmt, die Folge mit dem Wurmloch fand ich gut. War mal eine neue Idee. An die Rebellen kann ich mich auch noch erinnern. Aber die Idee war auch hier richtig toll.
--- Ende Zitat ---
Die Idee haben wir mal in unseren RPG auf TN aufgegriffen, um zu erklären wie die Iconier Portale funktionieren.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Der Ansatz ist gut. Doch denke ich, dass die Iconier eine andere Technik als Grundlage verwendeten. Ich könnte mir einen oder Translokalisator wie in Voyager vorstellen.
Friedebarth:
Hängt von der Energie ab, die du aufwendest. Wenn du soviel Energie bereitstellst wie ein NX-Destructor braucht, kannst du wohl die ganze Bevölkerung von Betazed wegbeamen. Und wenn du Subraumtransporter nimmst, kannst du das auch mit der Energie für eine Warpreise - allerdings auf Kosten der bebeambaren Entfernung. Würde ich denken...
(Subraumtransporter; siehe die Folge mit Picards Sohn, der gar nicht Picards Sohn ist)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Hängt von der Energie ab, die du aufwendest. Wenn du soviel Energie bereitstellst wie ein NX-Destructor braucht, kannst du wohl die ganze Bevölkerung von Betazed wegbeamen. Und wenn du Subraumtransporter nimmst, kannst du das auch mit der Energie für eine Warpreise - allerdings auf Kosten der bebeambaren Entfernung. Würde ich denken...
(Subraumtransporter; siehe die Folge mit Picards Sohn, der gar nicht Picards Sohn ist)
--- Ende Zitat ---
Sowit ich mich noch an die Folge erinnerte, hatte der Subraumtransporter ein entscheidendes Problem. a) war das ein Megeenergeiaufwand. und da war auch was mit den Transportermusstern.
A prorpos Muster: Eien Große Menge an Leuten zu beamen ist nicht nur eine Frage der Energie, sondern auch eine Frage des Musterpuffers, quasi des zwischenspeichers. Und der ist schnell belegt. Als nix damit, dass ein Schiff die bev. eines ganzen Planerten beamenn kann. Darüebr hinaus sollte es auf betazed mehrere Milliarden eijnwohner gben. Also wohin mit denen auf dem schiff.
Friedebarth:
Nein. Aus TNG geht hervor, dass noch 80% von Betazed unbewohnt sind. Die HEUTIGE Erde hat 60% unbewohnt, also viel weniger, und wir haben 6 Milliarden. Betazed dürfte an die 900 Millionen haben.
Abgesehen davon: Wenn ein Schiff problemlos soviel Energie erzuegen kann und einen so immensen Musterpuffer hat, müsste es auch genug Platz für 900\'000\'000 Betazoide haben.
Ja, Subraumtransporter waren bei den Föd-Tests erfolgslos. Aber im 25. Jhdt. funktionieren sie, dank den revolutionären Erkenntnissen von Commander Annika Hansen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete