Forum > Technik

Ziviler Verkehr auf der Erde

<< < (5/9) > >>

Alexander_Maclean:
Ich denke sogar das gerade persönlicher Besitz als ausdruck der Individualität hoch geschätzt wird.

Natürlich wird es eine gewisse Kontrollinstanz geben, damit das nicht überhand nimmt, aber um beim personenverkehr zu bleiben. Wenn jemand einen eigen Fahrzeug braucht und gute Gründe dafürvorbringen kann, wird er sicherlich eines bekommen.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich denke sogar das gerade pers�nlicher Besitz als ausdruck der Individualit�t hoch gesch�tzt wird.

--- Ende Zitat ---


Das hatte ich mir auf der anderen Seite auch gedacht, aber da ist wieder das Problem des Zusammenspiels zwischen dem kollektivistischen \"Staatssozialismus\" der Föderation und den individualistischen Teilen der Ethik. (Eine meiner Meinung nach schwierige Frage. Persönlich bin ich zwar Individualist und mag kollektivistische Politiken eigentlich meistens nicht besonders, aber das ist nur meine Meinung und nicht die \"Star Trek Ethik\". Da könnte ich mir eher vorstellen, dass die kollektivistischen Elemente vorrang hätten.)

Alexander_Maclean:
Nicht zwangsläufig.

Dadurch das jeder damit beschäftigt ist, besser zu werden, wird automatisch das Ganze Staatengebilde an sich besser.

Außerdem finde ich nicht dass die föderation stark kolletivistsich ist. Für mich sit sie eher ein zweckbündnis, dass in vielen Dingen zusammenarbeit ermöglicht, um sicherheit und stabilität zu beiten, ohne die individuelle Entwwicklung undamit auch die Vielfaqlt einzugrenzen.

oder wie die Vulkanier sagen. Unendliche vielfalt in unendlicher Kombination.

--> ja aich weiß, klingt utopisch.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Nicht zwangsläufig.

Dadurch das jeder damit beschäftigt ist, besser zu werden, wird automatisch das Ganze Staatengebilde an sich besser.

Außerdem finde ich nicht dass die föderation stark kolletivistsich ist. Für mich sit sie eher ein zweckbündnis, dass in vielen Dingen zusammenarbeit ermöglicht, um sicherheit und stabilität zu beiten, ohne die individuelle Entwwicklung undamit auch die Vielfaqlt einzugrenzen.

oder wie die Vulkanier sagen. Unendliche vielfalt in unendlicher Kombination.

--> ja aich weiß, klingt utopisch.
--- Ende Zitat ---


Das kann sein.

Ich hatte auch mal vermutet, dass die Föderation so etwas ist wie der Staatsentwurf des griechischen Philosophen Aristoteles, also ein Staat der seinen Bürgern dabei helfen soll, der individuellen \"Vervollkommnung\" nahe zu kommen. (Jedenfalls erinner ich mich so. Es kann sein, dass ich da falsch liege, denn ich habe die entsprechenden Teile der Aristotelesschen Staatsphilosophie vor über 3 Jahren gelesen.) (Aristoteles meinte auch, das man diese Vervollkommnung\" am Besten durch Ansammlung von Wissen erreichen könnte. Das passt meiner Meinung nach auch gut zu Star Trek.)

Maik:
Bei Star Trek 8 sagt doch Picar oder wie das sich auch schreibt, das es kein Geld mehr gibt und man das macht zum wohle allen und um sich weiter zu entwickeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln