Forum > Serien & Filme
Neue Star Trek Serie?
SSJKamui:
--- Zitat von: Leela am 14.10.12, 13:28 ---Ich überlege üpbrigens schon die ganze Zeit welche Folgen denn als Anspruchsvoll und damit Beispielhaft durchgehen... also bei TOS fällt mir spontan "City on the ddge of forever" ein und bei TNG "Inner Light"... mit Abstand. Aber danach käme ich schon etwas ins Grübeln und müsste genauer nachforschen, muss ich zugeben...
--- Ende Zitat ---
Meine Gedanken dazu:
TNG:
Ich bin Hugh
All Good Things
Das Standgericht
Inner Light
DS9
Far Beyond the Stars (Ich hoffe, ich hab den Namen richtig in Erinnerung. Die Folge mit dem Sci Fi Autor in den 50ern)
In the Pale Moonlight
--- Zitat von: Leela am 14.10.12, 13:28 ---Um auf das Topic zurückzukommen... Was ich mir vor Jahren schon einmal gewünscht hätte wäre eine Art "Star Trek Universe" Serie... Seit Next Generation hatten die Serien ja mit sinkenden Einschaltquoten zu kämpfen... und haben oft versucht das durch Gastauftritte von Original TOS oder TNG Chars wettzumachen. Ich hätte so ein Konzept gerne in Serie gesehen... da es sehr aufwendig gewesen wäre vielleicht sogar nur als 12er Staffel statt 24er.
Aber ein Konzept in dem es eben nicht um eine bestimmte Crew geht oder ein bestimmtes Schiff, sondern das lose Enden aus allen Star Trek Serien aufgreift, ebenso Charaktere und diese in verschiedensten thematischen Episoden noch einmal anbringt. ZB hätte ich mir gerne mal eine komplette Episode mit Sulu und der Excelsior gewünscht. Die Woche darauf dann eine die Worf und Marthok auf Qonos bei der Jagd zeigt, die Woche danach vielleicht wie Tom und Belana samt Kind... 10 Jahre nach Rückkehr der Voyager leben... Was Jake Siskos Schriftstellerkarriere macht. Ein Abenteuer von Curzon Dax. Eine Episode die den Klingonischen Tribble Krieg thematisiert. Eine TOS-Horror Redshirt Folge. Es wäre sogar denkbar gleichzeitig zum neuen Star Trek Film in den selben Kulissen der 'neuen' Enterprise eine Lower-Deck Appetizer Folge für den neuen Kinofilm zu drehen... auf Kinoniveau usw.
Also eine Serie die sich aus allen bisherigen Serien und Figuren - und deren Settings - und, da sie recht frei ist was die Figuren angeht, auch aus den besten Drehbüchern bedienen könnte. Die Serie könnte sich auch beliebig durch die Star Trek Zeit vor und zurück bewegen... das einzige Konzept ist eben, bekannte Figuren oder Plätze nochmal zu besuchen, ein weiteres Abenteuer oder eine Entwicklung zu zeigen.
Gastdarsteller aus allen Serien stünden wohl zur Genüge zur Auswahl... durch die thematische Vielfalt glaub ich auch das so eine Serie erfolgreich sein könnte, zumal sie völlig unvorhersehbar wäre - was in der nächsten Woche für Figur und für Abenteuer kommt. Einziges Problem wären wohl die zu aufwendigen Kulissen, Kostüme und Settings (immerhin müsste man Settings auf 5 Serien und dutzend Filmen bereithalten oder erzeugen
--- Ende Zitat ---
Das habe ich mir auch gewünscht. Das hier vorher diskutierte Miniserien Konzept geht ja auch ein wenig in die Richtung.
Leela:
--- Zitat von: SSJKamui am 14.10.12, 13:36 ---TNG:
Ich bin Hugh
All Good Things
Das Standgericht
Inner Light
DS9
Far Beyond the Stars (Ich hoffe, ich hab den Namen richtig in Erinnerung. Die Folge mit dem Sci Fi Autor in den 50ern)
In the Pale Moonlight
--- Ende Zitat ---
DS9, da immer so runtergemacht, zählt nicht *lach* Nein... also bei DS9 fielen mir wirklich einige mehr ein... zb die "Maritza" Folge oder auch "In the Cards", "The Visitor", "Rocks and Shoals" oder "Children of time"(?)... also da fände ich viele. Wobei Pale Moonlight wohl... die Episode schlechthin ist.
Aber DS9 gilt eben für Star Trek ja nicht als stilbildend, leider. Und man muss fairerweise zugeben das sie es auch gar nicht so selten übertrieben haben mit dem Versuch einen auf Anspruch zu machen... zb "Muliboks Mond", "Strafzyklen" oder die "Belagerung von AR-5XY" und einige Bajor-Besetzungsfolgen wie "Mütter und Töchter(?)" oder "Dunkelheit und Licht", "Wert des Lebens" wirkten dann sehr bemüht und haben arg die Moralkeule geschwungen. Also es gibt auch einige sehr sehr schlechte DS9 "Anspruchsfolgen", wie ich finde.
"Standgericht" bei TNG ist auch herausragend. Das stimmt. Hugh... wahrscheinlich auch, ich mag die Episode nicht weil mir dieses "Lasst uns alle Freunde sein" etwas auf die Nerven ging, und dann TNG ja auch bis heute nachhängt. Vielleicht ist Hugh das sogar die TNG-Stil-Episode par excellence...
Bei All Good Things... bin ich skeptisch. Es ist eine Super unterhaltende Folge, aber wirklich anspruchsvoll finde ich sie nicht. Es ist gute Sci Fi. Welche Episode vielleicht noch mit reinsollte, die mir eben einfällt ist "Wem gehört Data"
Leela:
Hm, habe ich das nur übersehen oder hat das niemand mitbekommen?
http://screenrant.com/star-trek-captain-worf-tv-show-michael-dorn/?utm_source=zergnet.com&utm_medium=referral&utm_campaign=zergnet_30196
Wobei ich selber gerade etwas überrascht war das zu lesen. =)
David:
Hm,... na ich weis nicht.
Kann mir nicht so recht vorstellen, was daraus werden sollte, wenn man es tatsächlich verfilmen würde.
deciever:
schon öfters gesehen. Aber ich denke das wird da ein wenig zu viel gepusht. Abwarten und Tee trinken. Cool wäre es dennoch. Wäre mir lieber als die andere Star Trek Serie mit Tuvok und co.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete