Forum > Technik

Zivile Föderations-Schiffe

<< < (3/32) > >>

Maik:
Aber sind doch Materialen die man verwerten kann. warum sollte es den sinnlos rum schweben. Ausserdem müssten doch alles von Technischen her raus gemacht werden damit Fremde nicht an die Technologie kommen und wenn man alles einmal draußen hat kann  man doch auch neue reinsetzten. So hat man schneller ein schiff in dienst wieder als wenn man eins von Grund auf erstmal bauen muss.

Alexander_Maclean:
Die Problematik ist ja auch inder Folge angesprochen wurden, weil die Romualner ein vulkasches Schiff aus dem Depot verwenden.

Und irgendwoher muss ja die \"Frankensteinflotte\" welche im Domnionkreig zu sehenw ar herkommen.

Tolayon:
Wobei die Einzelteile der \"Frankenstein\"-Schiffe zum Teil sehr unterschiedlich skaliert sein, um tatsächlich 1:1 von verschiedenen \"normalen\" Schiffen übernommen worden zu sein. Am stärksten fällt das noch bei der einen Schiffsklasse auf, wo man den Rumpf eines Maquis-Raiders (oder Peregrine-Jägers?) mit der Untertasse einer Intrepid verbunden hat. Rein größenmäßig kann der Rumpf aber unmöglich von einer dieser kleineren Schiffsklassen stammen, wahrscheinlich soll er nur von einem ähnlichen Schiff herkommen das von dem Größenverhältnis her viel eher zu einer Intrepid passt.

Alexander_Maclean:
Ich sprach ja auch eher von denen die aus Restbeständen der Excelsiorklasse zusammengestückelt wurden. Der Yeagertyp ist wieder eine andere Sache.

Maik:
Yeagertypen fand eich alle von Aussehen her mist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln