Forum > Technik
Kommunikation zwischen planetarischen Basen und Raumschiffen?
Max:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ohnehin schon Standard ist.
Die Star Trek-Computer stehen zwar immer im Hintergrund und werden nicht besonders ausführlich beschrieben, sollen aber doch recht leistungsfähig sein. So eine Standleitung sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Wenn die Station neu ist, wird sicher der ein oder andere Moment auf die Planung einer \"festen Verbindung\" verwandt werden, bei einer alten Station könnte man sich ja vorstellen, dass neue Computerkerne installiert werden. Tja, und das erwähnte Relais-System wird da auch große Bedeutung haben!
Opi's Wahn:
Hm also Synchronisieren und \"Standleitung\" widerspricht sich IMHO ein bisschen.
Wenn ich es richtig verstehe, willst du aus einer Planetenbasis den Heimathafen eines Schiffes machen. Also den Ausgangspunkt von dem aus es durch die Gegend gondelt.
Ähnlich wie die Defiant und DS9.
Dafür braucht es erstmal keine \"Standleitung\" vom Schiff zur Basis.
Das Schiff hat seine Daten und Zeiten und die Basis Ihre. Diese werden vielleicht in regelmässigen Abständen abgeglichen (synchronisiert) aber da bietet sich die Phase an, in der das Schiff eh für kleinere Reparaturen, Aufprovisionierung und Landurlaub an der Heimatbasis ist.
Jeder Commander, der eine ständige Funkleitung zu seiner Basis offenhalten wollte würde wohl wegen grober Verstöße gegen das Kyoto-Energiespar-Protokoll hingerichtet werden... oder so ähnlich ;)
Außerdem wäre eine solche Standleitung sicher nicht \"abhörsicher\" oder störungsfrei.
Die nötige Power für den \"Uplink\" zum Schiff sollte die Basis von Haus aus haben. Schließlich muss sie ja auch mit dem Rest der Föderation kommunizieren können.
Ein (oder mehrere) Funkrelais im Orbit des Planeten (vielleicht sogar auf das System verteil machen hingegen schon eher Sinn.
Max:
--- Zitat ---Original von Opi\'s Wahn
Außerdem wäre eine solche Standleitung sicher nicht \"abhörsicher\" oder störungsfrei.
--- Ende Zitat ---
Warum? Ob Du jetzt - um ein Beispiel, eine Analogie zu nennen - eine Minute online bist oder vier Stunde ist doch in Bezug auf Störungen und Abhörsicherheit \'relativ\' egal.
Opi's Wahn:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Opi\'s Wahn
Außerdem wäre eine solche Standleitung sicher nicht \"abhörsicher\" oder störungsfrei.
--- Ende Zitat ---
Warum? Ob Du jetzt - um ein Beispiel, eine Analogie zu nennen - eine Minute online bist oder vier Stunde ist doch in Bezug auf Störungen und Abhörsicherheit \'relativ\' egal.
--- Ende Zitat ---
Jein.
Deine Kabelgebundene \"Standleitung\" ist bis zu deinem Router \"abhörsicher\". Zumindest so lange keiner an dein Kabel geht und dieses direkt \"anzapft\"
Bei Raumschiffen reden wir aber von Funkverbindung (oder Subraumverbindung). Um diese abhörsicher zu machen muss eine Verschlüsselung verwendet werden.
Im Endeffekt das gleich wie beim WLAN-Router. Unverschlüsselt kann jeder ran. Und auch Verschlüsselungen wie WEP und WPA sind inzwischen zu knacken.
Das benötigt aber eine gewisse Zeit in der der Rechner die ausgetauschten Signale abgleichen kann und die Verschlüsselung herausbekommen kann.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Opi\'s Wahn
Außerdem wäre eine solche Standleitung sicher nicht \"abhörsicher\" oder störungsfrei.
--- Ende Zitat ---
Warum? Ob Du jetzt - um ein Beispiel, eine Analogie zu nennen - eine Minute online bist oder vier Stunde ist doch in Bezug auf Störungen und Abhörsicherheit \'relativ\' egal.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich dir nicht zustimmen. Nach meiner Erfahrung haben gerade Leute mit einer Dauerverbindung häufiger probleme mit Viren und Trojaner. und nicht ohne Grund wird empfohlen, sein WLAN auszuschalten, wenn man es nicht braucht.
Außerdem wäre ein solche\"Standleitung\", wie sie von OPI\'s wahn beschreiben wurde, keine Verbindung eines 8/15 Anwenders, sondern teil einer staatlichen Organisation mit eine Mnege sensibler daten. Und damit durchaus ein lohnendes Ziel für eien Hacker. oder feindliche Organisationen und Mächte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete