Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Max:
Welche Szene ich noch ganz nett fand war die mit dem Logbucheintrag ;) :)
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 14:08 ---Ich glaube die hat man herausgelassen/umgeschnitten, weil es in der Szene so aussieht, als sei es Pike gewesen, der Kirk die Enterprise wegnimmt. Das wollte man wohl lieber dem Flottenkommando in die Schuhe schieben. Ist auch besser so.
--- Ende Zitat ---
Na ja, Pike soll ja nicht nur so eine Art Mentor, sondern auch Vaterfigur gewesen sein. Es mag zwar ein wenig reaktionär-pädagogisch sein, aber dass er auch mal "straft", hätte da gar nicht sooo schlecht reingepasst ;)
Leela:
Da der Filme gerade preislich um die Hälfte günstiger wurde.... habe ich ihn mir (ich bin noch nicht sicher wieso) letzte Woche auch bestellt und am Samstag re-watched. Ich bin dabei eingeschlafen - ok, es war ein langer Tag. Eigentlich wollte ich eh vielleicht einen 2nd ViewReview schreiben, aber das muss wohl noch warten...
Etwas was mir jedenfalls auffiel ist, dass der Film insgesamt mindestens 4 grössere Szenekomplexe enthält (Einführung des Attentäters, Kronos, Entschärfung auf dem Asteroiden, Mülltransporterjagd) die für den Film eher überflüssig oder viel zu lang ausgewalzt (und meist örtlich deplatziert) sind... und das genau diese Szenen viel Zeit wegnehmen um andere Szenen auszubauen... zB Khan auf der Enterprise... oder auch Szenen rund um Marcus...
Bei vielen Szenen hat man nämlich den Eindruck, dass - wenn sie langsamer geschnitten wären und sich 1-2 Minuten mehr Zeit nähmen .. wunderbar wären (zB Scotty Flug über den Mond zu der geheimen Basis.. ist viel zu schnell geschnitten).
Der Film ist zu vollgestopft mit Szenen die später wirklich wichtigen Szenen die Zeit stehlen... Das hätte Abrams als Regisseur eigentlich sehen sollen...
Aber ich hatte beim zweiten sehen verstärkt den Eindruck, dass er a) Raumschiffszenen nicht traut - nach meinem Schnittmuster hätte der Film dann nämlich fast nur noch auf Schiffen gespielt und das er b) auch teils selbstverliebt inszeniert hat... zb die Attentäter Familie und das London der Zukunft ist wunderbar gedreht, traumhafte Musik und Komposition. Das reicht schon an Spielberg ran. Aber die gesamte Szene wirkt am Ende im Film deplatziert... obwohl sie einzeln wunderschön ist. Und c) hat Abrams eben als Nicht-Treki nicht erkannt das einige Szenen zwischen den Hauptcharakteren noch 1-2 Minuten mehr durchaus gut verkraftet hätten.
Insofern, die fehlenden Szenen... sind mir eher gleich. Ginge es nach mir würden im Film wohl 20 weitere Minuten fehlen.
Max:
Es klingt sehr nachvollziehbar, was Du da schreibst, nur...
--- Zitat von: Leela am 03.03.14, 16:31 ---Bei vielen Szenen hat man nämlich den Eindruck, dass - wenn sie langsamer geschnitten wären und sich 1-2 Minuten mehr Zeit nähmen .. wunderbar wären (zB Scotty Flug über den Mond zu der geheimen Basis.. ist viel zu schnell geschnitten).
--- Ende Zitat ---
Scottys Flug über den Mond?
Ich habe den Film (noch) nicht gekauft, erinnere mich jetzt also wirklich nicht an die Gewichtung im Einzelnen.
Aber würde es Dir bei einer längeren Scotty-Flug-Szene um die optische Ästhetik gehen, oder bist Du der Ansicht, dass so eine Szene den Film ("inhaltlich") "ausgewogener" gemacht hätte?
Leela:
--- Zitat von: Max am 03.03.14, 20:39 ---Scottys Flug über den Mond?
Ich habe den Film (noch) nicht gekauft, erinnere mich jetzt also wirklich nicht an die Gewichtung im Einzelnen.
Aber würde es Dir bei einer längeren Scotty-Flug-Szene um die optische Ästhetik gehen, oder bist Du der Ansicht, dass so eine Szene den Film ("inhaltlich") "ausgewogener" gemacht hätte?
--- Ende Zitat ---
hm... beides? Für den Inhalt macht die Flugszene und ihre Länge natürlich nichts entscheidendes her... aber hätte der Film solche Szenen ausgebaut, hätte er wirklich "episch" werden können;
Das in etwa ist die Szene... ich glaube sie geht im Film ca. 16 Sekunden, der gesamte Anflug. Er enthält aber drei oder sogar vier Gegen-Schnitte auf Scotty im Cockpit. Die Shuttleszene vor diesem Panorama ist also in 2-3 Sekunden Schnippsel geschnitten und weisst einen Speed auf wie ein.... Shuttle kurz vor Warp.
Während frühere Star Trek Filme (Star Wars auch) in solchen Panoramen etwas schwelgten und sie präsentierten... wird das Shuttle in STID föörmlich da durchgeworfen... weder kann man diese Sezen dadurch geniessen, noch ist es so schön anzusehen wie auf einem Standbild.... weil die Handlung weiter hetzt.
Hätte man die Szene ohen Cuts gelassen und ihre Zeit auf ca. 30 Sekunden verdoppelt... hätte nicht nur der Zuschauer Luft holen, sondern sogar das Panorama bewundern können... das hätte wiederum die vorhergehende Handlung etwas sammeln und setzen lassen, bevor man Weiter eilt.... es wäre sozusagen eine kurze Haltebucht mit Super AUssicht gewesen....So wird es eine fragmentiere beliebige weitere Speedszene... die dem Film vorantreibt ohne innerhalb des Filmes selbst stabilisierend und einladend zu wirken und vor allem ohne das beim Zuschauer was hängen bleibt.
So... in etwa meinte ich das. :)
Alexander_Maclean:
Wobei sich frühere ST Filme in solchen Panoramen teilweise verloren haben.
Denn das ist oft einer der Kritikpunkte die man beispielsweise bei TMP liest. Diese ganzen Panoramensequenzen sind too much. selbst die eigentlich schöne stelle mit dem Kennenlernen der neuen Enterprise in dem Film hätte etwas weniger vertragen können.
Mich stören die Panoramensequenezn in den Film beispielsweise bei V'ger.
In TWOK ist mir das Umeinanderherschleichen im Mutaranebel etwas zu lang.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete