Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
sven1310:
--- Zitat ---Original von Seba
Tja. Das Problem ist. Gibts kein Bumm, gibts auch keine neuen Zuschauer. Star Trek muss eine breitere Fansparte schaffen, sonst geht es unter.
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist was für eine Fansparte will es denn erschaffen?
Den Gelegenheits Kino Besucher?
Den Action Orientierten der sich für die Story, für Star Trek usw. sonst nicht Interessiert und nur was auf der Großen Leinwand sehen will?
Sein wir ehrlich die schauen sich den Film mal an und gut ist.
Die werden nicht anfangen sich plötzlich für Star Trek, geschweige denn für die alten Serien zu Interessieren die mit dem Film nichts zu tun haben und die auch Action/Effekte mässig nicht mithalten können.
Und das die zum Zuschauer einer Neuen Serie werden.......ich will ja nicht pessimistisch klingen aber irgendwie glaube ich das nicht.
Bestenfalls kann man darauf hoffen das sie sich Star Trek 12 im Kino anschauen weil sie von ST11 gut Unterhalten wurden.
Ist die Frage würde das einer neuen Serie helfen?
Oder überhaupt dabei helfen das eine Neue Serie gedreht wird?
Ich verstehe das sowieso nicht?
Nehmen wir Stargate, beide Serie sind abgesetzt worden und trotzdem gibt es DVD Filme und eine neue dritte Serie direkt im anschluss.
Aber bei Star Trek nichts....das soll mal einer Verstehen....
Alexander_Maclean:
Maik, dein Stargatevergleich hat was
Vulkanier = Tok\'Ra --> auf der Flucht, eine austerbende Art. Und in ENT waren die Spitzohren auch ähnlich hochnässig.
ergo
Romulaner = Goa\'uld --> passt irgendwie auch, da beides Arroganet A*** , die immer wieder die Herrschaft über die Galaxis mit irgendwelchen Superwaffen und krigen vonden guten immer die Hucke voll
dann dürfte Nero in etwa Bha\'al sein, wo er nicht an dessen Coolnessfaktor rankommt.
und wenn sie jetzt noch die Klingonen unterjochen, ahben wir echt Stargate. Noch ein Klingone als teal\'C ersatz, jemand beaknntes aus TOS wie Kang
Und man muss auch sagen,der eine oder andere Spruch von Jim hatte fast die kLasse von O\'Neill. Und mit Pille = daniel. jetzt müsste man nur noch Uhura als hübsche Wissenschaftelerin ala Sam Carter ausbauen.
--> bitte nicht ganz ernst nehmen. :D :D :D :D :D
[nachtrag]
Gute Frage. Zum Beispiel die Titangeschcihten als Direct to DVD wäre eine feine Sache. Aber bei Stargate waren die priktionskosten im Schnitt bei weiten nicht so hoch, wie eine zur selben Zeit gedrehte SG Folge. Ich vermute mal, die Verantwortlichen bei Paramount haben davor angst, das sisch das DtDVD Konzept nicht bezahlt macht.
Maik:
--- Zitat ---Original von sven1310
Ich verstehe das sowieso nicht?
Nehmen wir Stargate, beide Serie sind abgesetzt worden und trotzdem gibt es DVD Filme und eine neue dritte Serie direkt im anschluss.
Aber bei Star Trek nichts....das soll mal einer Verstehen....
--- Ende Zitat ---
Ja und Star Trek kennt auch wirklich jeder Mensche auf der Erde und ist ja auch 40 Jahre mittlerweile alt.
Hollywood ist einfach nur Geld geil. Nehmen wir mal Nacht in Museum. Wäre doch ein Film ohne Fortsetzung, nein sowas gibt es bei Hollywood ne das ein Erfolgreicher Film mal kein Fortsetzung bekommt, warum muss es Nachts in Meseum2 geben?
Außerdem Star Gate gucken auch mehr Leute als Star Wars.
Mich nervt das ziemlich das Man wegen 1 Prozent weniger Gewinn aus einer Stafel gleich alles absetzen muss. Hoffe nur das Star Trek mal wieder auf die Beine kommt richtig und Star Gate soll bitte auch ne so wie Star Trek jetzt enden.
Aber wer versteht heute zu Tage auch schon Hoolywood???
Max:
--- Zitat ---Original von Seba
Wenn sie wirklich die Geschichte von Pike und April im neuen Universum fortsetzen wollen, muss man sich an den Gedanken gewöhnen, dass das alte StarTrek-Universum nicht mehr weitergeführt wird.
Man hat mit den 11. Film nun eine vollkommen neue Ausgangssituation geschaffen, mit der man das ganze Star Trek Universum neu erfinden kann.
Das alte ist einfach abgelaufen. Es lassen sich keine neuen Fans mehr gewinnen. Unser altes Star Trek ist ein Auslaufmodel.
Aber ehrlich gesagt find ich den neuen Film und geplante Fortsetzungen gut. Den die Alternative wäre der Untergang von Star Trek.
--- Ende Zitat ---
Entschuldige, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar. Star Trek wird ganz bestimmt nicht untergehen, wenn Abrams in Zukunft die Finger davon läßt.
Die Ausgangssituation von ST 11 ist auch alles andere als brillant neu, wobei man Abrams und Co. natürlich nicht vorwerfen kann, dass sie den Background mit reinholen wollen, um die alten Fans nicht zu vergraulen (was ihnen nicht ideal gelungen sein dürfte).
Man hätte einen neuen Film ins 25. oder 26. Jahrhundert setzen und ihn mit neuen Figuren ausstatten können, die Hälfte der Probleme wären weggefallen: Man hätte ein neues Star Trek gehabt, verstaubte Charaktere nicht mit Ecstasy wiederbelebt, neue Techniken und filmerisch noch nicht benutze Methoden einbauen können, man hätte eine Story nicht mit Zeitreiseblödsinn belastet und und und...
Alexander_Maclean:
ich glaube nicht, dass eine Serie oder Film im 25. oder 26. jh der große renner gewesen wäre. Für uns fans vielleicht, wobei ich nach endgame skeptisch bin, ob sie das nicht auch vergeigt hätten
Aber:
Man kann imo keinen Film oder Serie nur für die Hardcorefans machen. Dafür sind sie zu wenig bzw die geschmäcker sind zu verschieden.
Und so hart es auch klingen mag: parampun tund Co. woleln damit Geld verdienen.
Unbd as geht nur über den Mainstream. Und zumidnest von Kirk und spock hat vermutlich jeder mal was gehört
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete