Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (70/215) > >>

CptJones:

--- Zitat von: deciever am 04.12.12, 19:54 ---
--- Zitat von: Seba am 04.12.12, 18:28 ---Und genau wie bei ST 11 würde der 12. Teil auch ein saugeiler Film werden, wenn man es nicht Star Trek nennen würde.

--- Ende Zitat ---

Aber es ist nunmal Star Trek, wanm findet ihr euch endlich damit ab?

Ich fande den elften Film gut und freue mich auf den nächsten.

--- Ende Zitat ---

Warum sollte man das? Du findest diese Richtung gut, dann finde dich damit ab, dass es noch welche gibt, die sich nicht dem Mainstream blind beugen.

deciever:
Es geht ja nicht darum sich dem Mainstream blind zu beugen, sondern eher darum das hier jeder in fast jedem Post mitteilt wie doof er doch das neue Star Trek findet. Das wissen wir alle bereits.

Außerdem hat das nicht viel mit Mainstream zu tun, sondern eher damit das die Zeiten sich nunmal ändern und es ständig Veränderungen gibts. So ist das nunmal.

Ich persönlich mag die alten Filme auch lieber, aber Star Trek XI ist nunmal das aktuelle Star Trek.

Leela:

--- Zitat von: CptJones am 04.12.12, 20:19 ---Warum sollte man das? Du findest diese Richtung gut, dann finde dich damit ab, dass es noch welche gibt, die sich nicht dem Mainstream blind beugen.
--- Ende Zitat ---


Geht die Diskussion denn schon wieder los? oO
Kann man denenigen die sich etwas auf den neuen Film freuen diese Freude nicht lassen? Wer das neue Star Trek nicht mag kann doch fernbleiben, ohne das ihm ein Fühler abbricht. Nun lasst es doch mal gut sein. =)

Nicht annähernd einer der die neuen Filme mag/gut findet/toleriert reitet so auf einer der alten Serien oder Filme herum, macht sie derart schlecht bei jeder Gelegenheit. Das fällt schon arg auf. Also jeder der das "alte" Star Trek so gerne hat, sollte vielleicht mal den Gedanken der "Toleranz" der da vermittelt wird beherzigen und auf den neuen Film und seine Zuschauer (ich schreib nicht mal Fans) anwenden. Es ist hochgradig "äufällig" mit welchem Fanatismus und Eifer hier einige "Alt-"Trekkies die immer nach Toleranz schreien den neuen Film angreifen... -.-

Max:

--- Zitat von: Seba am 04.12.12, 18:28 ---Hm.... irgendwie kann ich mich nicht mit dem Plakat anfreunden. Es hat etwas von Endzeit im Sinne von sinnloser Zerstörungsorgie und viel Bumm und Bämm und einer weiteren Entfernung von alten Star Trek Tugenden als es schon in ST 11 der Fall war.

--- Ende Zitat ---
Joah, also ich glaube, dass das Teaser-Bild nicht viel Aussagekraft haben wird. Ich meine, klar, ohne die Zerstörungsorgie auf der Erde kommt der Film wahrscheinlich nicht aus, aber wie der Rest gestaltet ist, könnte mMn noch offen genug sein.


--- Zitat von: Seba am 04.12.12, 18:28 ---Und genau wie bei ST 11 würde der 12. Teil auch ein saugeiler Film werden, wenn man es nicht Star Trek nennen würde.

--- Ende Zitat ---
Tja, wie man's nimmt. Ich mochte ST 11 als Film nicht, weil ich keine Filme mag, die relativ wahllos Einzelszenen ohne größere Kohärenz aneinandersetzen.
Ansonsten ist ST halt inzwischen zu einem Label geworden, in das vieles reingepackt werden kann.


--- Zitat von: deciever am 04.12.12, 20:39 ---Außerdem hat das nicht viel mit Mainstream zu tun, sondern eher damit das die Zeiten sich nunmal ändern und es ständig Veränderungen gibts. So ist das nunmal.

--- Ende Zitat ---
Ich begrüße Veränderungen und ich glaube, der Weltraum ist - pathetisch gesprochen - groß genug für phantasievolle, aufregende Geschichten. Ob Zerstörungsorgien da der richtige Ansatz ist, tja, das ist halt Geschmackssache. Mit Mainstream hat das ganze dennoch zu tun, weil ich schon der Meinung bin, dass bestimmte "Zutaten" bei ST 11 schon eine Öffnung Star Treks zum Mainstream bewirkt haben. Einerseits ist es gut, weil das Franchise dadurch am Leben bleibt, auf der anderen Seiten muss einem das Ergebnis aber nicht zusagen und wenn sich alte ST-Fans nicht mehr mit dieser Form der Veränderung anfreuden können, ist die Aussage "lieber kein ST als so ein ST" auch verständlich.


--- Zitat von: Leela am 04.12.12, 21:31 ---Also jeder der das "alte" Star Trek so gerne hat, sollte vielleicht mal den Gedanken der "Toleranz" der da vermittelt wird beherzigen und auf den neuen Film und seine Zuschauer (ich schreib nicht mal Fans) anwenden. Es ist hochgradig "äufällig" mit welchem Fanatismus und Eifer hier einige "Alt-"Trekkies die immer nach Toleranz schreien den neuen Film angreifen... -.-

--- Ende Zitat ---
Das ist ein spannender Punkt!
Ist der Mangel an Toleranz, den manche dem Film gegenüber an den Tag legen, verwerflich, wenn ein Film, der laut Namen für Star Trek steht, selber eine Art von Toleranzmangel und Respektlosigkeit (Kirk zum Thema Spocks Trauer, Kirk und Spock zur Frage, ob man Nero retten oder töten sollte) vorführt?
Aber ich glaube, selbst wenn man einiges, was man da sieht und nicht mit ST vereinbaren kann, nicht mehr sehen mag, sollte man trotzdem den Respekt vor der Sache an sich nicht verlieren, gerade wenn es andere Menschen betrifft, die Freude daran haben.
Aber ich glaube, da sind auch viele Enttäuschung mit im Spiel, wie nicht selten, wenn man mit einer Sache etwas emotionales verbindet, und ich glaube, das ist bei vielen ST-Fans der Fall.
Bei mir geht das vielleicht nicht sehr weit, aber meine Meinung äußere ich dennoch.

Leela:


--- Zitat ---Ist der Mangel an Toleranz, den manche dem Film gegenüber an den Tag legen, verwerflich, wenn ein Film, der laut Namen für Star Trek steht, selber eine Art von Toleranzmangel und Respektlosigkeit (Kirk zum Thema Spocks Trauer, Kirk und Spock zur Frage, ob man Nero retten oder töten sollte) vorführt?
--- Ende Zitat ---


Die Frage ist nicht neu aber wohl auch nicht so schwer zu beantworten... 1988 gab es zB einen sehr kontroversen Film, "Die letzte Versuchung Christi" ... aufgebrachte Christen haben bei diesem wegen der ihrer Meinung nach verfehlten Thematik Kinos verwüstet, angezündet und Besucher des Films angegriffen. Ich kann mich nicht erinnern das dies damals als akzeptabel galt... und Star Trek ist KEINE Weltreligion. Generell nehmen sich trekkies auch sehr viel an Kriti heraus wenn sie vermeintlice Intolaranz, Irrglauben etc. kritisieren... frei nach dem Motto "Wir sind aufgeklärt und tolerant, deswegen seid das doch auch mal!"

Also selbst wenn ein Film mit einem Thema nicht so umgeht wie man das wünscht... daraus das Recht abzuleiten seine eigenen Grundsätze mal zu... "strecken" um es vorsichtig zu sagen... ist... *hust*

Allein der Gedanke das man heute durch Multi-Millionen oder Milliarden Dollar Projekte eine Moral oder gar Tugend vermitteln kann, diesen Gedanken finde ich... schwer nachzuvollziehen. Das ist eine Industrie die Geld verdienen will. Und das war sie schon immer.






--- Zitat ---Aber ich glaube, da sind auch viele Enttäuschung mit im Spiel, wie nicht selten, wenn man mit einer Sache etwas emotionales verbindet, und ich glaube, dass ist bei vielen ST-Fans der Fall.
--- Ende Zitat ---


Es richtet sich ja nicht generell gegen Kritik an dem Film oder den Filmen. Es ist aber die Frage wie weit und wie exzessiv sie betrieben werden muss... und auch an welchen Personen. Derzeit kann man zB nicht normal oder neutral über den neuen Film reden (von dem noch keiner was gesehen hat und über den nix bekannt ist) ohne das jemand ankommt und sinngemäss sagt "Alles Mist! Dreck!" ... wie gesagt, einige "Fans" verfolgen das Thema und Menschen die sich damit beschäftigen mit einem Eifer, teils Hass und einer gehörigen Portion Intoleranz... die wirklich schon an Fanatismus grenzt... und sowohl vergisst das es "Nur" ein Film ist, wie auch das Star Trek "nur" ein erfundes Universum ist das... Unterhalten soll.

Und auch Fans haben viele Möglichkeiten mit ihrer emotionalen Bindung umzugehen. Hoff ich mal... :/


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln