Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (97/215) > >>

Star:
Weitere Kandidaten für eine entsprechende Toiletten-Werbekampagne wären außerdem: Abyss, Das Ding aus einer anderen Welt, Black Hawk Down, The Dark Knight, The Blob, The Expandebles, The Rock, Small Soldiers und - natürlich -  The Fast and the Furious.

David:
Da würden mir noch mehr einfallen, mal sehen...
The Core, Terminator - Die Erlösung, Terminator SCC, Lost, Titanic, die Matrix Fortsetzungen, alle James Bond Filme mit Pierce Brosnan, Stalker, Primeval, Smalville, Heroes,...

TrekMan:
Auf welchen Toiletten ihr Euch auch rumtreibt. *ts*  :Ugly



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.12.12, 16:12 ---Ich weiß ja, dass es sich um eine andere Zeitlinie handelt und da einiges anders läuft. Aber ich kann mir Carol Marcus beim besten Willen nicht in der Sternenflotte vorstellen.

--- Ende Zitat ---

Na ja nicht in der Sternenflotte, aber für diese arbeitend. Sie ist ja auch in Vanguard aufgetreten, als ziviler Wissenschaftler, der für die Flotte arbeitete. Wenn man sich an DS9 oder die VOY Folge - Lower Decks erinnert, so trugen die dortigen zivilen Ingenieure auch die Uniform.  ;)

deciever:
Abwarten und Tee trinken.

Der meckerer zum trotz. ich freue mich auf den Film.

Viele vergessen leider das JJ das Star Trek wieder zurück geholt hat.

Ich bezweifel das ein Film nach dem alten Schema so einen erfolg gebracht hätte. Man hat es schon mit den vorherigen Filmen gesehen das es immer weniger wurde und man kann nunmal kein Teuren Film für eine Fangruppe herausbringen.

Ich bin zwar nicht 100% zufrieden mit dem neuen Trek, aber dennoch mach es mir spaß und das ist die Hauptsache.

Star:
Star Trek Countdown Into Darkness
The countdown to the motion picture event of 2013 begins here, in this blockbuster 4-issue prequel mini-series that sets the stage for the upcoming STAR TREK film! Like the best-selling STAR TREK: COUNTDOWN in 2009, this all-new series leads directly into the next movie, with a story by STAR TREK writer/producer Roberto Orci and Mike Johnson (STAR TREK ongoing series), and drawn by the original STAR TREK: COUNTDOWN artist, David Messina! STAR TREK: COUNTDOWN TO DARKNESS is the can't-miss lead-in to the new adventures of the Enterprise crew!

Soho, das dürfte für den ein oder anderen vielleicht interessant sein, deshalb poste ich es mal hier und nicht im Bücher-Thread. Der erste Teil des vierteiligen Comics ist heute bei mir eingetrudelt. Während ich den Countdown-Comic zum ersten Film noch sehr genossen hatte, weil er vor allem am Anfang ein schönes Feeling ala "Das unentdeckte Land" versprühte, konnte ich mich diesesmal nicht mit dem anfreunden, was man mir vorsetzte.

Das fängt leider schon bei den Zeichnungen an. An David Messina scheiden sich ja ohnehin die Geister. Ich mag seinen Stil eigentlich sehr, aber in letzter Zeit fehlt seinen Zeichnungen die Dynamik, durch die sie sich früher auszeichneten. Ich weiß nicht genau warum. Ich glaube es liegt an seiner Inkerin, oder dem Coloristen, aber seine Bleistiftzeichnungen sehen irgendwie viel besser aus, als das fertige Produkt. Ich will nicht übertreiben - es finden sich ein paar tolle Landschaftsaufnahmen in der Ausgabe, und die Schiffe sind auch alle super getroffen. Bei den Charakteren liegt er öfters eher daneben, allerdings weiß ich auch aus eigener, leidiger Erfahrung, wie schwer es ist, solche Allerweltsgesichter wie Kirk gut zu treffen. Die Kolorierung ist toll - selbst Lens Flares wurden eingebaut. Aber trotzdem wollten mich die Zeichnungen diesmal nicht so recht packen. Schade.

Der zweite, für andere wohl wesentlich wichtigere Kritikpunkt, ist die Story, die relativ nichtssagend ausfällt. Gleich zu Anfang bestätigt sich meine Vermutung, dass Spock die Zerstörung Vulkans nicht verarbeitet hat und jetzt unter einer Art Depression leidet. Er hat Alpträume, scheint ruppiger zu sein als üblich und stößt auch Uhura davon. Ich verwette Ronnies Ausrufezeichen-Sammlung darauf, dass John Harrison hier ansetzen wird, um Spock irgendwie zu manipulieren. Kirk findet auch keinen Schlaf, weil es sich irgendwie etwas einsam fühlt. Das könnte eine Vorbereitung auf ein kleines Techtelmechtel mit Doktor Marcus sein. Der Rest ist schnell erzählt. Die Enterprise fliegt den Planeten Phaebus (oder so) an und obwohl Kirk gerne runterbeamen würde, darf er nicht, weil es sich um eine Prä-Warp-Kultur handelt. Stattdessen sollen sie nur Scnanen und weiterfliegen. Ein kurzes Palaver über die oberste Direktive wird unterbrochen, als die Sensoren da unten irgendein Energiedingsbums aufspüren, das es gar nicht geben dürfte. Also fliegen Kirk, Spock, Sulu und Schnubbelchen doch noch mit einem Shuttle runter. Dabei werden sie prombt abgeschossen und legen einen Crashdown hin. Sulu ist bewusstlos, das Shuttle wird von hunderten insektoiden Aliens (erinnern an die Forge-Gegner aus Elite Force) umstellt, und es sieht dramatisch aus, bis sich ein Mensch durch die Reihen der Aliens bahnt und sich als Robert April, ehemaliger Captain der Enterprise ausgibt (hä?). Der gute hat die Aliens anscheinend mit Waffen und Technologie ausgestattet. Warum, weshalb, wieso - Fortsetzung folgt. *dramatische Musik*

Weiß nicht. Ist vielleicht noch zu früh, um eine Bewertung abzugeben, aber irgendwie hat mich das alles so gar nicht interessiert. Mal abwarten, wie es weitergeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln